Stellantis macht Ernst: keine reinen Brenner mehr. Das erspart dem Konzern CO2-Strafzahlungen, dem Kunden soll es günstigere Tankrechnungen bringen. Deshalb fliegen die bisherigen Drei- und Vierzylinder-Benziner bei Renegade und Compass raus; die Basis bildet jetzt ein Mildhybrid mit 130-PS-Turbobenziner und 48-Volt-E-Motor im Getriebe. Der steuert noch einmal 20 PS bei.
Neuwagen online kaufen
Jeep Renegade e-Hybrid bei carwow.de
Sichern Sie sich die besten Angebote für den Jeep Renegade e-Hybrid und sparen Sie bei carwow.de bis zu 2487 € gegenüber UVP.
Erstaunlich viel Aufwand, wie man ihn sonst nur von Vollhybriden kennt. Andere Mildhybride belassen es bei einem billigen Startergenerator mit Riemenantrieb vom und zum Verbrenner. Vorteil des hohen Einsatzes: Der E-Motor kann vom Benziner getrennt werden. So kann man immerhin elektrisch im Stau kriechen oder auch geräuschlos einparken, also muss nicht für jeden Meter der Benziner anlaufen – das spart Sprit. Das E-Motörchen reicht aber Kapazität nur für Schrittgeschwindigkeit und dabei nicht weit – der Akku hat nur 0,8 kWh.
Geschmeidig: Beim zügigen Anfahren überbrückt der E-Motor das Turboloch des Vierzylinder-Benziners.
Der e-Hybrid kaschiert das Turboloch
Das Ganze fährt sich recht geschmeidig: Wenn man das Gaspedal mehr als nur zart streichelt, läuft ohne hässliches Anlasserwimmern der Benziner an. Beim zügigeren Anfahren merkt man, dass die elektrische Anschubhilfe das Turboloch kaschiert. Der e-Hybrid zieht kräftig los, arbeitet fein mit der siebengängigen Doppelkupplungsautomatik zusammen. Die sorgt für fast immer für angenehme niedrige Drehzahlen; und das spart auch außerhalb verstopfter Innenstädte spürbarer Sprit.
Motor
Hubraum
Leistung
Antrieb
Länge/Breite/Höhe
Leergewicht
Kofferraum
0-100 km/h
Vmax
Verbrauch
Abgas CO2
Preis
Vierzylinder, Turbo, vorn quer
96 kW (130 PS) bei 5500/min
Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplung
So richtig billig ist der Spar-Spaß aber nicht – je nach Version zwischen 31.700 und 36.700 Euro. Aber immerhin spart man bis zu 9700 Euro gegenüber dem nicht mehr förderfähigen Renegade 4xe mit Plug-in-Hybrid und elektrischem Allrad.