Debüt im Genesis House: Im Herzen von New Yorks Meatpacking District hat Genesis sein neuestes Konzeptfahrzeug Genesis X Speedium Coupé der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Modell verkörpert die Genesis-DNA (kühn, progressiv und unverkennbar koreanisch) und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die nächste Elektroauto-Generation und berücksichtigt die Zukunft von Genesis als Luxusmarke für Elektrofahrzeuge.
Vision einer neuen Styling-Konvention für die Zukunft
Das Genesis X Speedium Coupé ist das Ergebnis einer „Freestyle“-Designübung, die sich am Genesis X Concept orientiert und von Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer bei Genesis und World Car Person of the Year 2022, geleitet wurde. Das neue Konzeptmodell interpretiert die zeitlose Designphilosophie „Athletic Elegance“ auf eine noch progressivere Weise.
Der Name des Konzeptfahrzeugs wurde von der koreanischen Rennstrecke Inje Speedium übertragen. Er drückt gleichzeitig die Überzeugung des Herstellers aus, den emotionalen Aspekt des Fahrens auch im Zeitalter der Elektrifizierung aufrechtzuerhalten. Der Zusatz „Coupé“ erhöht die Fahrfreude durch ein ästhetisches Design.
Die Designer folgten beim Genesis X Speedium Coupé dem Prinzip des reduzierten Designs. Das Coupé besticht durch seine zurückhaltende Eleganz, klare Linien und dezente Kurven. Es ist kein Konzeptfahrzeug im herkömmlichen Sinne, das eine Vorschau auf ein Serienmodell gibt. Daher stellt das Modell den Status quo eines bestimmten Fahrzeugtyps in Frage.
© Entstehung
An der Fahrzeugfront entwickeln sich die für Genesis charakteristischen „Zwei-Linien“-Leuchten zu einem über die gesamte Breite verlaufenden Element. Es greift die Form des Crest-Frontgrills auf und integriert Tagfahrleuchten, Abblendlicht und Fernlicht zu einer Markensignatur für die Ära der Elektrifizierung. Das Genesis X Speedium Coupé zeigt ein frisches Gesicht, das den Wandel von Genesis zu einer reinen Elektroautomarke symbolisiert, die bis 2030 sechs EV-Modelle anbieten WIRD.
Von oben betrachtet, betont die Sanduhr-Silhouette der Karosserie die Leidenschaft und den Charakter des Autos. Die geschwungenen Radkästen erwecken einen muskulösen Eindruck.

© Entstehung
Das elliptisch geformte Heck sorgt für eine optisch ansprechende Spannung zwischen konvexen und konkaven Flächen im Heckbereich. Die V-förmigen Bremsleuchten unterbrechen die ovale Form, indem sie einen markanten Kontrast erzeugen, der eines der Markenzeichen von Genesis ist.
„Wir geben jedem Gestaltungselement Raum zum Atmen“, so Luc Donckerwolke. „Es geht nicht darum, diese miteinander konkurrieren zu lassen, sondern Einzelne Elemente so zu inszenieren, dass sie sich gegenseitig ergänzen und respektieren.“
Der smaragdgrüne Metallic-Farbton „Inje Green“ spiegelt die Berglandschaft weiter, in der die Rennstrecke Inje Speedium liegt. Die Lackierung vervollständigt das Bild eines klassischen Autos, das Dynamik, Geschwindigkeit und zeitlose Eleganz verkörpert.
Auch interessant:
Mercedes Vision EQXX Video: Mehr als 1000 Km ohne Batterie aufladen – Daten und Fakten
Porsche – Geben und Nehmen: Der Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz
Video Alexa und Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle
Genesis
Quelle: www.speed-magazin.de