• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Premiere in New York: Genesis X Speedium Coupé verkörpert Vision künftiger Elektrofahrzeuge – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

admin by admin
April 15, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
72
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

15.04.2022 / Entstehung

Debüt im Genesis House: Im Herzen von New Yorks Meatpacking District hat Genesis sein neuestes Konzeptfahrzeug Genesis X Speedium Coupé der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Modell verkörpert die Genesis-DNA (kühn, progressiv und unverkennbar koreanisch) und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die nächste Elektroauto-Generation und berücksichtigt die Zukunft von Genesis als Luxusmarke für Elektrofahrzeuge.


Vision einer neuen Styling-Konvention für die Zukunft

Das Genesis X Speedium Coupé ist das Ergebnis einer „Freestyle“-Designübung, die sich am Genesis X Concept orientiert und von Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer bei Genesis und World Car Person of the Year 2022, geleitet wurde. Das neue Konzeptmodell interpretiert die zeitlose Designphilosophie „Athletic Elegance“ auf eine noch progressivere Weise.

Der Name des Konzeptfahrzeugs wurde von der koreanischen Rennstrecke Inje Speedium übertragen. Er drückt gleichzeitig die Überzeugung des Herstellers aus, den emotionalen Aspekt des Fahrens auch im Zeitalter der Elektrifizierung aufrechtzuerhalten. Der Zusatz „Coupé“ erhöht die Fahrfreude durch ein ästhetisches Design.

Die Designer folgten beim Genesis X Speedium Coupé dem Prinzip des reduzierten Designs. Das Coupé besticht durch seine zurückhaltende Eleganz, klare Linien und dezente Kurven. Es ist kein Konzeptfahrzeug im herkömmlichen Sinne, das eine Vorschau auf ein Serienmodell gibt. Daher stellt das Modell den Status quo eines bestimmten Fahrzeugtyps in Frage.

„Dieses Auto ist ein Meilenstein für Genesis auf dem Weg zum Design künftiger Elektrofahrzeuge“, sagt Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer von Genesis. „X Speedium Coupé ist kein Showcar – es ist ein Einblick in unsere Designprozesse, mit denen wir Ideen für die nächste Generation von Elektroautos entwickeln, die DNA von Genesis in sich tragen.“
Spiegelt Designaspekte kommender Modellgenerationen weiter
© Entstehung

An der Fahrzeugfront entwickeln sich die für Genesis charakteristischen „Zwei-Linien“-Leuchten zu einem über die gesamte Breite verlaufenden Element. Es greift die Form des Crest-Frontgrills auf und integriert Tagfahrleuchten, Abblendlicht und Fernlicht zu einer Markensignatur für die Ära der Elektrifizierung. Das Genesis X Speedium Coupé zeigt ein frisches Gesicht, das den Wandel von Genesis zu einer reinen Elektroautomarke symbolisiert, die bis 2030 sechs EV-Modelle anbieten WIRD.

Von oben betrachtet, betont die Sanduhr-Silhouette der Karosserie die Leidenschaft und den Charakter des Autos. Die geschwungenen Radkästen erwecken einen muskulösen Eindruck.

In der Seitenansicht sorgt die sich von der Front bis zum Heck erstreckende Parabellinie für eine besondere Spannung im Design wie bei einem klassischen Automobil. Das bewusste „Anti-Keil“-Design sorgt für einen stromlinienförmigen Look, der dezente Eleganz ausstrahlt.
Designphilosophie „Athletic Elegance“ in noch progressiverer Form
Designphilosophie „Athletic Elegance“ in noch progressiverer Form
© Entstehung

Das elliptisch geformte Heck sorgt für eine optisch ansprechende Spannung zwischen konvexen und konkaven Flächen im Heckbereich. Die V-förmigen Bremsleuchten unterbrechen die ovale Form, indem sie einen markanten Kontrast erzeugen, der eines der Markenzeichen von Genesis ist.

„Wir geben jedem Gestaltungselement Raum zum Atmen“, so Luc Donckerwolke. „Es geht nicht darum, diese miteinander konkurrieren zu lassen, sondern Einzelne Elemente so zu inszenieren, dass sie sich gegenseitig ergänzen und respektieren.“

Der smaragdgrüne Metallic-Farbton „Inje Green“ spiegelt die Berglandschaft weiter, in der die Rennstrecke Inje Speedium liegt. Die Lackierung vervollständigt das Bild eines klassischen Autos, das Dynamik, Geschwindigkeit und zeitlose Eleganz verkörpert.

Auch interessant:
Mercedes Vision EQXX Video: Mehr als 1000 Km ohne Batterie aufladen – Daten und Fakten
Porsche – Geben und Nehmen: Der Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz
Video Alexa und Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle

Genesis

Quelle: www.speed-magazin.de

Tags: CoupéElektrofahrzeugeGenesiskünftigerMotorsportNachrichtenPremiereSpeediumSpeedMagazinverkörpertVisionYork
Previous Post

Österreichischer Elektro-Supersportwagen Deus Vayanne soll 2025 starten – ecomento.de

Next Post

Ende der Kaufprämie für Hybridautos – zdf.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip

by admin
März 24, 2023
Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Magazin

Studie: Kaufbereitschaft der Deutschen für Elektroautos sinkt: 76 … – Mercedes-Fans.de

by admin
März 23, 2023
Next Post

Ende der Kaufprämie für Hybridautos - zdf.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Änderungen für Autofahrer 2023 – FOCUS Online

Dezember 6, 2022

Änderungen für Verkehrsteilnehmer: Was ab 2023 gilt – fnp.de

November 26, 2022

Hyundai Santa Fe (2024): Anhängelast, Preis | autozeitung.de – Autozeitung

Dezember 11, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?