• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, September 18, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Staatliche Prämie für Plug-in-Autos soll früher auslaufen – tagesschau.de

admin by admin
April 15, 2022
in Technik
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 14.04.2022 07:13 Uhr

Der staatliche Zuschuss für Plug-in-Hybridfahrzeuge soll nach Plänen des Wirtschaftsministeriums Ende 2022 gestrichen werden – früher als voraussichtlich geplant. Die Förderung von reinen Elektroautos soll erhöht werden.

Das Bundeswirtschaftsministerium wird staatliche Zuschüsse für Plug-in-Hybridfahrzeuge schneller streichen als bisher geplant. Die Zuschüsse für Fahrzeuge mit einer Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor sollen Ende 2022 auslaufen – anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen.

„Wir wollen bei der voraussichtlichen Förderung von E-Autos den Fokus schärfen und stärker auf den Klimaschutz ausrichten“, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. „Plug-in-Hybride sind unserer Meinung nach marktgängig und brauchen keine öffentliche Förderung mehr“, sagte der Grünen-Politiker der Funke-Mediengruppe

Konkret sollen demnach die Fördersätze für rein elektrische Batteriefahrzeuge ab 1. Januar 2023 bis zum Jahr 2025 – wie im Koalitionsvertrag vorgesehen – schrittweise sinken. Das geht aus einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Kellner an Abgeordneten der Ampel-Koalition hervor. Die Förderung für Plug-in-Hybridfahrzeuge endet am 31.12.2022, heißt es.

Wirtschaftsminister Habeck wird die Förderung für Plug-in-Hybridfahrzeuge auslaufen lassen

Daniel Pokraka, ARD Berlin, tagesschau 20:00 Uhr, 15.4.2022

Kritik an Plug-In-Hybriden

Im Koalitionsvertrag heißt es, die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride soll grundsätzlich so reformiert werden, dass sie ab dem 1. Januar 2023 nur für Fahrzeuge ausgegeben wurden, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben – der nur über einen elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert wurde.

Plug-In-Hybride können sowohl rein elektrisch als auch mit einem Verbrennungsmotor fahren. Ist die Batterie leer, schaltet das Fahrzeug automatisch in den Brennermodus um. Bei Umwelt- und Klimaverbänden steht die staatliche Förderung von Plug-in-Hybridfahrzeugen seit langem in der Kritik, weil umstritten ist, wie viel sie tatsächlich im rein elektrischen Betrieb gefahren werden.

Die Vorschläge aus Habecks Ministerium sind noch nicht innerhalb der Koalition abgestimmt und sollen nun in die Ressortabstimmung innerhalb der Bundesregierung gegeben werden.

E-Auto-Prämie soll gesenkt werden

Aktuell bekommen Käuferinnen und Käufer von rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen eine Förderung von bis zu 9000 Euro. Bei Plug-in-Hybriden gibt es bis zu 6750 Euro. Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gingen im vergangenen Jahr Förderanträge für rund 625.000 Fahrzeuge ein. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2020.

Dem Schreiben Kellners sollen die Fördersätze für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge vom kommenden Jahr an deutlich gesenkt werden. Der Bundesanteil soll demnach 2023 noch 4000 Euro betragen, 2024 und 2025 sollen es noch 3000 Euro sein. Die Förderung sei „dann aber immer noch auf hohem Niveau und damit für Verbraucherinnen und Verbraucher interessant, auch weil die Industrie noch einmal 50 Prozent drauflegt“, sagte Habeck. Zuvor hatte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ über das Thema berichtet.

Andere Bemessungsgrundlage ab 2023

Außerdem soll von Januar 2023 an die Bemessungsgrundlage für die Bestimmung der Höhe der Fördersätze für reine E-Autos der Gesamtfahrzeugpreis (brutto) inklusive Sonderausstattung sein – bisher sei es der Nettolistenpreis des Basismodells ohne Sonderausstattung. Der Förderdeckel liegt künftig bei 65.000 Euro Gesamtfahrzeugpreis.

Förderende Plug-In-Hybride 2023

Philipp Eckstein, ARD Berlin, 14.4.2022 · 07:31 Uhr

Quelle: www.tagesschau.de

Tags: auslaufenfrüherfürPluginAutosPrämiesollStaatlichetagesschaude
Previous Post

Kunst gegen Kunst: Polestar 1 im Tausch gegen Street Art – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

Next Post

Der Genesis GV60 macht Tempo beim Laden und Fahren – Westdeutsche Zeitung

admin

admin

Related Posts

Technik

Europa ist zu langsam und teuer, das Problem unserer Elektroautos – SmartDroid.de

by admin
September 18, 2023
Technik

Ultraschnelle E-Ladestationen für Elektroautos bei Aral … – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

by admin
September 18, 2023
Technik

China-Elektroautos: „Der Erfolg ist zum Teil nur Fassade“ – BILD

by admin
September 15, 2023
Technik

Elektroautos mit dicker Reichweite sind nur eine Frage der Zeit – SmartDroid.de

by admin
September 15, 2023
Technik

Toyota kündigt Elektroautos der nächsten Generation für 2026 an – ecomento.de

by admin
September 15, 2023
Next Post

Der Genesis GV60 macht Tempo beim Laden und Fahren - Westdeutsche Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Bot-Kontroverse: Musk droht mit Ausstieg aus Twitter-Deal – Hamburger Abendblatt

Juni 7, 2022

Gebrauchtwagen E-Auto: Kann man getrost zuschlagen – oder ist davon abzuraten? – inFranken.de

August 23, 2022

E-Autos aufladen: Ladegeschwindigkeit im Test | autozeitung.de – Autozeitung

August 2, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Europa ist zu langsam und teuer, das Problem unserer Elektroautos – SmartDroid.de
  • Suzuki Swift: Ein echtes Leichtgewicht – Vorfahrt | auto motor und sport
  • Ultraschnelle E-Ladestationen für Elektroautos bei Aral … – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?