• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 7, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Bericht: Volvo XC60 ab 2024 auch als Elektroauto erhältlich – ecomento.de

admin by admin
April 16, 2022
in Technik
0
0
SHARES
3.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volvo hat derzeit zwei Elektroautos im Angebot, für die bis 2030 geplante Umsetzung auf ein vollelektrisches Programm sind diverse weitere Modelle in Arbeit. Eines davon ist laut einem Bericht für 2024 geplante Nachfolger des Mittelklasse-SUV XC60. Bisher gibt es die Baureihe maximal als Plug-in-Hybrid.

Der BMW-iX3-Rivale wurde das erste Serienauto, das mit Batterien aus dem neuen Joint Venture von Volvo und dem Batterie-Start-up Northvolt angetrieben wird, berichtet Autoauto. Die Partner sehen eine gemeinsame Akkufabrik vor, die ab 2026 Batteriezellen herstellen soll. Bereits vorher von Volvo benötigte Energiespeicher sollen aus Northvolts eigener Produktion kommen.

Das neue Elektro-SUV – die Bezeichnung XC60 wird wohl nicht übernommen – soll die gleiche Architektur wie der Nachfolger des großen SUV XC90 verwenden, die sowohl rein elektrische als auch Plug-in-Hybrid-Antriebssysteme aufnehmen kann. Auf Volvos zukünftiges Design gibt die im vergangenen Jahr präsentierte Studie Concept Recharge einen Ausblick.

Das Kompakt-SUV XC40 gibt es schon mit reinem Batterieantrieb, der elektrische XC90 soll ebenfalls vor dem XC60-Nachfolger starten. Das liegt laut Finanzchef Björn Annwall auch am Lebenszyklus der bestehenden Modelle. „Wir haben den XC90 vor dem XC60 auf den Markt gebracht, und als wir den XC90 aufwerten wollten, kamen wir zu dem Schluss: ‚Machen wir ihn voll elektrisch‘“, sagte Annwall im Gespräch mit Autoauto. Die eingesetzte Technologie wird ständig verbessert. Beim XC60 sei es wichtig, eine vollwertige Kostenstruktur zu haben. Es sei, das zu einfacher, wenn das eingeführte neue Fahrzeug etwas später erreicht wird. Der XC60 war auch 2021 mit 215.635 Einheiten wieder das meistverkaufte Modell der schwedischen Marke.

Neben Gemeinsamkeiten mit dem XC90 in den Bereichen Batterie, Antriebsstrang und Konstruktion könnte das kleinere neue E-SUV Autoauto ausschließlich serienmäßig mit fortschrittlichen Selbstfahr- und Konnektivitätsfunktionen ausgestattet sein. Der aktuelle XC60 könnte aufgrund seiner Popularität vorerst weiter neben seinem Nachfolger angeboten werden.

Momentan hat Volvo neben Plug-in-Hybriden zwei Elektroautos im Angebot: das Kompakt-SUV XC40 Recharge und den Crossover C40 Recharge. In den nächsten Jahren werden laut Berichten sieben neue und überarbeitete elektrifizierte Modelle, darunter fünf reine Batterie-Fahrzeuge und zwei Teilzeit-Stromer. Zu den vollelektrischen Modellen sollen ein großer und ein kleiner Crossover gehören, eine Limousine und zwei sportliche, Kombis ähnelnde Modelle.

Quelle: ecomento.de

Tags: alsauchBerichtecomentodeElektroautoerhältlichVolvoXC60
Previous Post

Wo Olaf Scholz recht hat, hat er recht – Tichys Einblick

Next Post

Fraunhofer bemängelt Fokus auf Plug-In-Hybride – Elektroauto-News.net

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos der Zukunft: So planen VW, Mercedes und BMW die … – Merkur.de

by admin
Juni 6, 2023
Technik

Elektroautos im Motorsport: Bald an der Norm? – FINESTAUTOMOTIVE.com

by admin
Juni 6, 2023
Technik

Hybridauto Lexus LBX erweitert Programm der Edelmarke nach unten – heise online

by admin
Juni 5, 2023
Technik

#explore: Wie klimafreundlich sind Elektroautos? – Presseportal.de

by admin
Juni 5, 2023
Technik

Elektroautos: "Erhebliche Beschäftigungsverluste" durch Stromer … – futurezone.de

by admin
Juni 3, 2023
Next Post

Fraunhofer bemängelt Fokus auf Plug-In-Hybride - Elektroauto-News.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Und sie tun es immer wieder – Friedhelm Wiesmann und der Boldmen CR4 – Passauer Neue Presse – PNP.de

September 3, 2022

Studie: E-Auto-Käufer bevorzugt heimische Modelle – WESER-KURIER

April 19, 2022

Förderung für Plug-In-Hybride läuft aus: Letzte Chance im Dezember – bussgeldkatalog.org

Dezember 2, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Technik: VW will in den USA zur Volumenmarke werden : Gefühle zeigen – STERN.de
  • Ab in den Garten – HOOK OUTDOOR aus dem Hause Bachmann
  • Auf geht’s: Ratgeber: Anfahren am Berg – WELT

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?