• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

BYD: 22GWh Blade-Batterie-Fertigung in Xianju, China – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 16, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
591
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem reinen Fokus auf Elektroautos, welcher BYD konsequenter als manch anderer Automobilhersteller geht, steigt verständlicherweise der Bedarf an entsprechenden Batterien. Künftig könnten diese im Landkreis Xianju, China gefertigt werden. Dies lässt zumindest eine strategische Kooperationsvereinbarung mit den Regierungen des Landkreises Xianju und der Stadt Taizhou vermuten. Dort soll eine neue Produktionsstätte für „Blade“-Batterien errichtet werden.

Das Batterieprojekt mit einer Fläche von rund einer Millionen Quadratmeter wird in der Wirtschaftsentwicklungszone des Kreises Xianju angesiedelt sein und soll eine jährliche Produktionskapazität von 22 GWh haben. Die dort produzierten „Blade“-Batterien werden vor allem in den DM-i-Modellen von BYD zum Einsatz kommen. Der Zeitplan, laut den Behörden von Xianju, lässt vermuten, dass bereits in der ersten Hälfte 2023 die Produktion auf einer der Fertigungslinien aufgenommen WIRD. Der Bau des gesamten Projekts wird voraussichtlich Ende Juni 2024 abgeschlossen sein. Nach der vollständigen Inbetriebnahme soll die Xianju-Batteriefabrik einen jährlichen Produktionswert von rund 3.145 Milliarden US-Dollar erreichen und schnell 6.000 Arbeitsplätze bieten.

Im Einklang mit der eigenen Strategie hat BYD ohne große Vorankündigung bereits im Februar 2022 die Produktion von Verbrenner-Fahrzeugen eingestellt. Künftig wolle man sich rein auf Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge konzentrieren. Ersatzteile und Komponenten, welche für Verbrenner, die sich bereits auf dem Markt befinden, benötigt werden, wird man weiter vertreiben. Für das 2022 plane man mit einem Absatz von über 1,2 Millionen E-Fahrzeugen. Dabei bewege man sich bei 600.000 reinen Elektrofahrzeugen und 500.000 bis 600.000 Plug-in-Hybride, welche man verkaufen will, was einem Marktanteil von etwa 25 Prozent in China entspricht.

Daher verwundert es nicht, dass BYD den Ausbau seiner Batterieproduktionskapazitäten vorantreibt, um den steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen zu decken. Am 1. April schloss das Unternehmen eine Vereinbarung zur Konsolidierung seiner Batterieproduktion in Guiyang, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Guizhou. Darüber hinaus hat BYD Ende Februar zusammen mit der FAW Group den ersten Spatenstich für ein gemeinsames Batteriewerk in der Stadt Changchun in der Provinz Jilin gesetzt.

Quelle: Gasgoo – BYD baut 22-GWh-Produktionsanlage für Blade-Batterien im Landkreis Xianju

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: 22GWhBladeBatterieFertigungBYDChinaElektroautoNewsnetXianju
Previous Post

Lucid: Kaufempfehlung nach dem Kursrutsch! – DER AKTIONÄR – DER AKTIONÄR

Next Post

Macht "Nasa-Technologie" Elektroauto beladen bald revolutionär???

admin

admin

Related Posts

Magazin

Mit solchen ÖR-Berichten werden Elektroautos keine Akzeptanz … – SmartDroid.de

by admin
März 24, 2023
Magazin

Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip

by admin
März 24, 2023
Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Next Post

Macht "Nasa-Technologie" Elektroauto beladen bald revolutionär???

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

E-Auto-Förderung soll wegen Abzocke angepasst werden – autobild.de

Juli 18, 2022

Ratgeber: Das Elektroauto zu Hause laden | heise Autos – heise online

Februar 10, 2023

Hyundai Kona (2023): Preise, Elektro, Hybrid, N | autozeitung.de – Autozeitung

Oktober 19, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?