• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Dezember 5, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Nissan zeigt Prototyp, bis 2028 gestartete Feststoffbatterie-Produktion – WinFuture

admin by admin
April 18, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Nissan macht sich bereit für die Produktion von Festkörper-EV-Batterien. Eine neue Prototyp-Produktionsanlage soll dafür in Japan gebaut werden, Nissan wird dann schon ab dem Jahr 2024 mit der Pilot-Produktion beginnen.

Das meldet das Online-Magazin Newsweek. Der Automobilhersteller plant demnach, im Jahr 2024 eine Pilot-Produktionslinie für Festkörperbatterien in Betrieb zu nehmen und 2028 mit der Massenproduktion zu beginnen – das wäre dann zwei Jahre bevor der deutsche Konkurrent BMW so weit sein wird.
Infografik Stromerzeugung: Erneuerbare Energie oft günstiger als herkömmlich

Dabei arbeiten derzeit mehrere Hersteller von Elektrofahrzeugen an der Entwicklung von Festkörperbatterien und unterstützen Start-ups, mit dem Ziel, in den kommenden Jahren von Lithium-Ionen-Batterien wegzukommen. Nissan und andere Unternehmen setzen große Hoffnungen in Batteriedesigns und -zusammensetzungen, die die Abhängigkeit der Industrie von Lithium-Ionen-Batterien endlich verringern könnten und Reichweite, Ladeleistung und Langlebigkeit zu verbessern. Die Energiedichte der Festkörperbatterien ist etwa doppelt so hoch wie die von Lithium-Ionen-Batterien.

Anlagen-Prototyp vorgestellt

Nissan hat dazu jetzt den Prototyp einer Produktionsanlage vorgestellt, die im Forschungszentrum des Automobilherstellers in der Präfektur Kanagawa angesiedelt wird.

Interessant dabei sind die günstigen Ziele des Konzerns: Bis 2028 erwartet Nissan, dass die Kosten für die Herstellung von Festkörperbatterien auf 75 US-Dollar pro kWh und danach auf 65 US-Dollar pro kWh sinken werden. Das würde die Produktionskosten endlich auf das Niveau von Fahrzeugen mit Benzinmotor bringen. Zudem befürchtet die Elektroautoindustrie, auf eine lange vorhergesagte Lithium-Krise zuzusteuern. Erst vor wenigen Tagen deutete Tesla-CEO Elon Musk an, dass der Autohersteller aufgrund der „irrsinnigen“ Lithium-Preise in die Bergbauindustrie einsteigen möchte, um sich mehr Rohstofflieferungen zu sichern.

Das Rennen um die Festkörperbatterien hat daher auch eine ganz andere Dringlichkeit bekommen.

Siehe auch:


Akku, Elektroautos, tesla, Elektromobilität, Elektroauto, Energie, Tesla Motors, Batterie, Strom, E-Auto, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Laden, Energieversorgung, ökostrom, Aufladen, Quick Charge, Stromnetz, Stromspeicher, Elektrofahrzeug, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen, Akkuzellen, Ladestationen, Lade

Akku, Elektroautos, tesla, Elektromobilität, Elektroauto, Energie, Tesla Motors, Batterie, Strom, E-Auto, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Laden, Energieversorgung, ökostrom, Aufladen, Quick Charge, Stromnetz, Stromspeicher, Elektrofahrzeug, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen, Akkuzellen, Ladestationen, Lade

Quelle: winfuture.de

Tags: bisFeststoffbatterieProduktiongestarteteNissanPrototypWinFuturezeigt
Previous Post

Elektroautos: Die (schnelle) kostenlose Riesenbatterie – WirtschaftsWoche

Next Post

Neuer Honda Civic: Schicke Limousine nur noch als Hybrid – Start ist noch in diesem Jahr – tz.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Toyota zeigt neue Elektroautos und künftige Batterietechnologien – InsideEVs Deutschland

by admin
Dezember 4, 2023
Magazin

BYD: UBS sieht trotz Preissenkungen bei Elektroautos neues … – FinanzNachrichten.de

by admin
Dezember 4, 2023
Magazin

BYD: Preissenkungen für Elektroautos sollen nur temporär sein – FinanzNachrichten.de

by admin
Dezember 3, 2023
Magazin

Gebrauchte Elektroautos: Jetzt gibt’s die Guten! – www.electrive.net

by admin
Dezember 3, 2023
Magazin

Fast verdoppelt: Elektroautos verdrängen jetzt den Verbrenner – Karlsruhe Insider

by admin
Dezember 2, 2023
Next Post

Neuer Honda Civic: Schicke Limousine nur noch als Hybrid – Start ist noch in diesem Jahr - tz.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Hybridauto brennt im Autohaus in Leonberg – SWR Aktuell

Mai 5, 2022

Elektroautos von BMW: Batterien sollen zukünftig mehr leisten und weniger kosten – heise online

Oktober 14, 2022

Nur 23.000 Euro: Volkswagen will günstiges E-Auto bauen – COMPUTER BILD

Dezember 5, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat – Aachener Zeitung
  • 2022 Audi Q3 review // Still our top pick?
  • Stellantis-Chef äußert Kritik: Europa belügt sich bei E-Autos selbst – Blackout News

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?