Ein brennendes Hybrid-Auto hat am Dienstagabend auf der Autobahn 4 bei Wilsdruff (Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge) für einen Löscheinsatz und einen kilometerlangen Stau gesorgt. Ein Ford Kuga hatte gegen 18.15 Uhr zwischen Wilsdruff und dem Dreieck Nossen plötzlich Feuer gefangen. Mehrere Feuerwehren rückten an und löschten das Hybridauto, das in Flammen stand. Zusätzlich musste sterben brennende Böschung gelöscht werden. Der Fahrer des Ford konnte das Auto verlassen und blieb unverletzt. Das Auto wurde durch das Feuer vollständig zerstört.
Bei Bränden von Elektro- und Hybridfahrzeugen & Feuerwehren neue Technologien bei der Brandbekämpfung anwenden. So kann nicht mit Schaum gelöscht werden. Die Autobahn war in Richtung Chemnitz zeitweise gesperrt. Es bildet sich ein über sechs Kilometer langer Stau. Die Ermittlungen zu Brandursache und Schadenshöhe dauern an. (Zill)
Quelle: www.freiepresse.de