• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Porsche soll Elektro-911er mit Festkörper-Batterie planen – ecomento.de

admin by admin
April 19, 2022
in Technik
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Porsche hat ambitionierte E-Mobilitäts-Ziele. Auf die in mehreren Varianten erhältliche Elektroauto-Reihe Taycan sollen in den nächsten Jahren weitere Voll-Stromer folgen. Davon ausgenommen ist offiziell der 911er, der noch länger mit Verbrennertechnik fahren soll. Eine vollelektrische Version der Sportwagenikone ist aber offenbar bereits in Arbeit.

Im zurückliegenden Jahr waren knapp 40 Prozent aller in Europa ausgelieferten Porsche-Neufahrzeuge elektrifiziert, auch Plug-in-Hybride oder Elektroautos. „2025 soll die Hälfte aller neu verkauften Porsche elektrifiziert sein – auch vollelektrisch oder Plug-In Hybrid“, kündigte Unternehmenschef Oliver Blume bei der Präsentation des Geschäftsergebnisses im Jahr 2021 an. 2030 soll der Anteil aller Neufahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb bei mehr als 80 Prozent liegen.

Als nächstes Elektroauto bringt Porsche im kommenden Jahr den neuen Macan auf den Markt. Die aktuellen Verbrenner-Modelle des Mittelklasse-SUV sollen bis auf Weiteres weiter angeboten werden. Zur Mitte des Jahrzehnts wird Porsche den Mittelmotor-Sportwagen 718 ausschließlich batteriebetrieben anbieten. Zum 911er hieß es bisher, dass dieser mittelfristig maximal als Hybridauto zu haben sein WIRD. Nun könnte es aber doch schneller gehen.

Bei Porsche ist laut dem Manager Magazin eine E-Version des 911er in Arbeit, die eine Festkörper-Batterie bekommt. Das Modell sei noch für dieses Jahrzehnt geplant, heiße es vom Wolfsburger Mutterkonzern Volkswagen. Akkus mit festem statt flüssigem Elektrolyt gelten im Vergleich mit den derzeitigen Energiespeichern als sicherer und insgesamt leistungsstärker. Einige Produkte für die Serie werden jedoch erst in einigen Jahren serienfrei sein. Porsche kooperiert dazu dem Bericht angenommen mit dem kalifornischen Spezialisten Quantumscape, an dem Volkswagen beteiligt ist.

Konkretes zum mutmaßlich in Entwicklung befindlichen elektrischen 911er hat das Manager Magazin nicht in Erfahrung gebracht. Das Modell dürfte wie die Topversionen des Taycan den Fokus auf hohe Leistung und Fahrdynamik sowie schnelles Laden statt auf maximale Reichweite legen. Trotz schnellerer Elektrifizierung dürften der bereits bestätigte Hybridantrieb und herkömmliche Verbrenner-Versionen noch eine ganze Weile im Programm bleiben. Dazu treiben die Schwaben synthetischen Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, für den CO₂-neutralen Betrieb voran.

Quelle: ecomento.de

Tags: ecomentodeElektro911erFestkörperBatterieMitplanenPorschesoll
Previous Post

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien erfordert neue Strategien – Elektroauto-News.net

Next Post

Audi zeigt Elektroauto-Studie urbansphere (Bilder) – ecomento.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos: "Erhebliche Beschäftigungsverluste" durch Stromer … – futurezone.de

by admin
Juni 3, 2023
Technik

Elektroautos: Ein Modell beeindruckte Forscher – "neue Maßstäbe … – futurezone.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen – ecomento.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

Elektroautos: Neue High-Tech-Batterie in Arbeit – Futurezone – futurezone.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf – Abendzeitung

by admin
Mai 31, 2023
Next Post

Audi zeigt Elektroauto-Studie urbansphere (Bilder) - ecomento.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fast jeder zweite Käufer springt ab – Hängepartie bei E-Autoprämie – Passauer Neue Presse – PNP.de

Juni 10, 2022

Elektroauto gebraucht kaufen: Tipps für Verbraucher – NDR.de

April 29, 2023

Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test – WESER-KURIER

Januar 9, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net
  • Peugeot 508 PSE (2023): Sitzprobe – Neuvorstellung – Plug-in … – autobild.de
  • 2023 Nissan Qashqai E-Power

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?