• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Toyota will Festkörper-Batterien zuerst in Hybridautos einsetzen – ecomento.de

admin by admin
April 20, 2022
in Technik
0
0
SHARES
234
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Toyota gilt unter den etablierten Autoherstellern bei neuartigen Batteriezellen mit festem statt flüssigem Elektrolyt als führend. Festkörper-Akkus sollen sicherer und insgesamt leistungsfähiger als aktuelle Energiespeicher sein, sind aber noch nicht reif für die Massenproduktion. Toyota peilt den ersten Einsatz in Kundenfahrzeugen für Mitte des Jahrzehnts an, laut einem Bericht allerdings noch nicht in Elektroautos.

Der weltgrößte Autohersteller hat derzeit vor, Festkörper-Akkus zuerst in einem neuen Hybridfahrzeug zu verwenden. Das sagte ein leitender Angestellter kürzlich in einem Interview mit der US-Autosendung Autoline. Die neuen Batterien, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen, würden zuerst in Hybriden eingesetzt, da dies ein kleineres Akkupaket mit weniger Kosten ermögliche, so Toyota-Chefwissenschaftler Gill Pratt.

Hybride stellten auch einen „härteren Test“ für die Festkörper-Technologie dar, da die Batterie in diesem Anwendungsfall aufgeladen und intensiver genutzt wurde, sagte Pratt. Sobald Toyota mehr Erfahrung mit Festkörper-Batteriezellen gesammelt habe und die Kosten gesunken seien, werde das Unternehmen den Einsatz auf vollelektrische Fahrzeuge ausweiten.

Die Autobranche erwartet von Festkörper-Batterien neben mehr Sicherheit insbesondere eine höhere Energiedichte. Toyota sagt Pratt außerdem, dass sie die Ladezeiten von Elektroautos verkürzen werden. Dies sei aber noch nicht bestätigt, da sich die Entwicklungsarbeit derzeit auf die Einführung von kleinen Festkörper-Batterien für Hybridfahrzeuge konzentriere. Für eine schnellere Aufladung sei auch eine Aufrüstung des Stromnetzes und der Ladestationen erforderlich.

Pratt sagte nicht, welches Modell Toyota zuerst mit Festkörper-Batterien ausstatten will. Grüne Autoberichte spekuliert, dass die Marke den Prius neu auflegen könnte. Der Mittelklassewagen war beim Start im Jahr 1997 das erste Hybridauto für den Massenmarkt und verkaufte sich seitdem millionenfach. Das Interesse an der Baureihe ist allerdings stark zurückgegangen, da mittlerweile mehr reine Stromer nachgefragt werden. Daran ändert sich auch die später eingeführte Plug-in-Hybrid-Variante des Prius mit 59 Kilometer Elektro-Reichweite nichts. Mit Festkörper-Akkus könnte der Prius in einigen Jahren erneut eine technologische Führungsrolle übernehmen.

Bei Toyota ist man überzeugt, dass Hybride bis auf Weiteres besser als Elektroautos für die Elektrifizierung des Massenmarkts geeignet sind. Der Konzern versucht zudem, mit Wasserstoff betriebenen Elektrofahrzeugen zum Durchbruch zu helfen. Ausblick des boomenden Markes für Voll-Stromer rückt Toyota nun aber auch diese alternative Antriebsart in den Fokus. Ende letzten Jahres gab das Unternehmen eine E-Auto-Offensive mit 30 Modellen bis 2030 bekannt.

Quelle: ecomento.de

Tags: ecomentodeeinsetzenFestkörperBatterienHybridautosToyotazuerst
Previous Post

Studie warnt vor „Zeitbombe“ Wertverlust bei Plug-in-Hybriden und Verbrennern – Elektroauto-News.net

Next Post

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs heimische Dach – heise online

admin

admin

Related Posts

Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Erfindung nimmt Fahrern wichtige Aufgabe ab … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Next Post

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs heimische Dach - heise online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Mercedes, VW, Tesla: So teuer sind Tauschakkus fürs E-Auto – autobild.de

Mai 29, 2022

Elektroautos: Das sind laut ADAC die sparsamsten Stromer-Modelle – fnp.de

September 12, 2022

E-Autos 2023: Alle E- & Hybrid-Neuheiten im Überblick – IMTEST

Januar 5, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?