• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Reise

DLR: Autonomes Wasserstoff-Mobil für 1000 Kilometer Radius – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 21, 2022
in Reise
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hier mal einige Daten aus der Pressemitteilung in der Zusammenfassung.

Überlandfahrzeug (IUV) – FCEV-Auto:

Länge: 5 Meter

Breite 2 Meter

Sitze: 5

Gewicht: weniger als 1.600 kg

———–

Brennstoffzelle: 45 kW (im Vorderwagen)

H2-Tanks (700 Bar): 7,5 kg (im Unterboden)

Batterien: 48 kWh (im Heck)

E-Motor: 136 kW

Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h

Reichweite: bis zu 1.000 km

(Quelle: DLR.de)

Zum Prüfen der Daten und für weitere Fotos, zB Anordnung von BZ, H2-Tanks, Batterie u. E-Motor, siehe

DLR-Pressemitteilung >> dlr.de/content/de/artikel/news/2022/01/20220318_interurban-vehicle-auch-auf-langer-strecke-nachhaltig-und-bequem.html

Zur Reichweite, vermutlich 750 km mit H2 und BZ sowie 250 km aus der Batterie ergeben bis zu 1.000 km.

… 2020 … Energiebatterien … 240 Dollar/kWh Nennkapazität … 2030 … 100 Dollar/kWh.

… Brennstoffzelleneinheiten im Jahr 2020 … 500 Dollar/kW … 2030 auf 240 Dollar/kW …

..

… Wasserstoffspeichersysteme … 2020 bei schnell 1.250 Dollar/kg … 2030 .. 700 Dollar/kg …

(Quelle: electrive.net – 01.03.2022)

Ermittlung der Kosten: (Mit Zahlen aus der ICCT-Studie, siehe oben)

2020 – Preis der Batterien 48 kWh = 11.520 Dollar
2020 – Preis der BZ 45 kW = 22.500 Dollar
2020 – Preis der H2-Tanks 7,5 kg = 9.375 Dollar
Zusammen = 43.395 Dollar (39.508,98 Euro)

2020 >> 43.395 Dollar (BZ, H2-Tanks und Batterie im FCEV) entsprechen 180,8 kWh (Batterie im BEV).

Zum Vergleich:
Eine Batterie mit 180 kWh geteilt durch 18 kWh pro 100 km ergeben ebenfalls 1.000 km Reichweite.

Und 2030 – wie sieht es das mit FCEV und BEV aus?

2030 – Preis der Batterien 48 kWh = 4.800 Dollar
2030 – Preis der BZ 45 kW = 10.800 Dollar
2030 – Preis der H2-Tanks 7,5 kg = 5.250 Dollar
Zusammen = 20.850 Dollar (18.982,88 Euro)

2030 >> 20.850 Dollar (BZ, H2-Tanks und Batterie im FCEV) entsprechen 208,5 kWh (Batterie im BEV).

Zum Vergleich:
Eine Batterie mit 208 kWh geteilt durch 18 kWh pro 100 km ergeben ebenfalls 1.155 km Reichweite.

Aktuelles Problem beim BEV:
180,8 kWh netto wären etwa 200 kWh brutto und rund 1.150 kg Batteriegewicht – noch zu hoch.

Mein Fazit: Preislich wäre es auch als BEV machbar, aber das Batteriegewicht müsste halbiert werden, damit es gewichtsmässig in etwa dem eines FCEV entspricht – die Zeit bringt uns dem Ziel näher.

PS.: Falls jemand Rechenfehler findet, dann melden bzw. eigene Berechnungen posten.

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: AutonomesDLRElektroautoNewsnetfürKilometerRadiusWasserstoffMobil
Previous Post

Crawler E-Trail: Der regenerative Offroad-Wohnwagen für Elektroautos – NETZWELT

Next Post

Jahresbilanz Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen 2021 – ecomento.de

admin

admin

Related Posts

Reise

E-Auto: Mit Elektroauto auf Reisen – wie weit ist die Reichweite? -tz.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Hyundai Ioniq 5: 1100 Kilometer mit dem Elektroauto | nn.de – NN.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Kia kündigt Elektro-SUV EV5 noch für 2023 an – Elektroauto-News.net

by admin
März 22, 2023
Reise

Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien – ecomento.de

by admin
März 20, 2023
Reise

VW ID.3: Volkswagen Preis für kompaktes Elektroauto – DER SPIEGEL

by admin
März 20, 2023
Next Post

Jahresbilanz Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen 2021 - ecomento.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Mercedes, VW, Tesla: So teuer sind Tauschakkus fürs E-Auto – autobild.de

Mai 29, 2022

Elon Musk will Twitter kaufen – Hamburger Abendblatt

April 15, 2022

Hohe Spritpreise: E-Auto spart über 50 Euro im Monat | AUTO MOTOR UND SPORT – Auto Motor und Sport

Juli 12, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?