• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Reise

Lexus RZ 450e: Vollelektrisch – und nichts anderes – Elektroauto – Edison.media

admin by admin
April 22, 2022
in Reise
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wie andere Marken zuvor ist auch Lexus so langsam auf dem Weg zu einer Elektromarke. Bis zum Jahre 2030 wird der edle Toyota-Ableger zumindest in großen Teilen Europas rein elektrisch unterwegs sein. Wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen soll, zeigt sich mit dem neuen Elektro-Crossover namens Lexus RZ450e, das im kommenden Januar nach Deutschland kommt. Das 4,81 Meter lange Oberklasse-Modell wurde speziell auf einer neuen Elektroplattform entwickelt. Und im Unterschied zum kleineren Schwestermodell Lexus UX 300e wird der RZ ausschließlich als Stromer zu kaufen sein. „Wir wollen die Elektrifizierung nutzen, um die Performance unserer Fahrzeuge weiter zu verbessern, und auch künftige Generationen echtes Lexus-Fahrvergnügen bieten zu können“, erklärt Lexus-Chefingenieur Takashi Watanabe.

Das kantige und markante Design des RZ 450e mit 2,85 Meter langem Radstand und kurze Überhängen führt die Lexus-Designlinie mit dem markanten Diabolo-Kühlergrill der vergangenen Jahre fort. Auffällig sind nicht nur die schmalen Leuchteinheiten an Front und Heck, sondern auch die stark abfallende Dachlinie.

Gewöhnungsbedürftig
Wie Tesla hat sich auch Lexus entschieden, das (Lenk-)Rad neu zu erfinden. Durch den Verzicht auf den oberen Bogen soll die Sicht auf die Instrumente verbessert und der Kraftaufwand reduziert werden. Wir lassen uns überraschen. Fotos: Lexus

Ungewöhnlich für ein allradgetriebenes Elektromodell: Der 150 kW (204 PS) starke Elektromotor an der Vorderachse verfügt über mehr Leistung als die eigentlich fahrdynamisch günstigere Hinterachse. Dort ist nur eine Maschine mit 80 kW (109 PS) Leistung verbaut. In Summe kommt der Allradler damit auf eine Antriebsleistung von 230 kW (313 PS) und ein maximales Drehmoment von 435 Newtonmeter.

Akku speichert 71,4 kWh Strom

Die beiden Elektromotoren Werden von Einem Batteriepaket gespeist, das. Eine Kapazität von immerhin 71,4 kWh verfügt: Beim Lexus UX 300e benötigte 54,3 kWh. An der Reichweite ändert sich dadurch freilich wenig: Hier wie da werden rund 400 Kilometer mit einer Akkuladung versprochen. Bei einem Normverbrauch von voraussichtlich 18,1 kWh/100 Kilometer – das Fahrzeug ist noch nicht homologiert . Dazu wird der Elektro-SUV allerdings schon bei 160 km/h abgeregelt – der UX300e sprintet immerhin bis 170 km/h. Dafür kommt der Allradler schneller auf Touren: Tempo 100 wird schon nach 5,6 Sekunden erreicht.

Ecken und Kanten Das Blechkleid des 4,81 Meter langen vollelektrischen RZ 450 dürfte die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen.
Ecken und Kanten
Das Blechkleid des 4,81 Meter langen vollelektrischen RZ 450 dürfte die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen.

Im Innenraum fällt in erster Linie das sogenannte Yoke-Lenkrad mit offenem Kranz auf, das an das Filmauto KITT aus der TV-Fernsehserie Knight Rider aus den 1980er Jahren erinnert – und an das Tesla Model S, das seit dem jüngsten Facelift mit einer ähnlichen Konstruktion aufwartet. Nach Aussagen von Toyota erfordert das Lenken mit der offenen Konstruktion auch dank „Steer-by-Wire“ (den Verzicht auf eine mechanische Lenkung) weniger Kraftaufwand, wobei von der mittleren Null-Position bis zum linken oder rechten Anschlag nur eine 150-Grad- Drehung nötig ist.

Luftausströmer im Kniebereich

Der Fahrer blickt derweil auf animierte Instrumente, ein Head-Up sowie ein 14 Zoll großes Zentraldisplay. Erstmals in einem Lexus verbaut gibt es neben Lenkrad- und Sitzheizungen auch direkte Luftausströmer für den Kniebereich, um den Elektro-Crossover schnell und effizient aufzuheizen. Serienmäßig gibt es den Lexus RZ 450e mit großem Panoramadach, das sich außerdem auf einem Knopfdruck verschatten lässt. Ebenfalls neu ist die elektromechanische Türöffnung, die die Einstiege besonders leichtgängig öffnet und ein digitaler Rückspiegel.

Der neue Stromer von Lexus kann seit dieser Woche (20. April) in Deutschland online reserviert werden – aufs Gerätewohl. Die genauen Verkaufspreise sollen erst in einigen Monaten bekannt gegeben werden. Einstellen sollte man sich auf Summen um sterben 63.000 Euro, heißt es.

Jede Woche berichten wir über vernetztes Leben, Erneuerbare Energie und neue Mobilität. Die besten Texte, Bilder und fasst Hintergründe unseres Newsletters knapp und informativ zusammen – melden Sie sich hier unverbindlich an:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Jede Woche berichten wir über vernetztes Leben, Erneuerbare Energie und neue Mobilität. Die besten Texte, Bilder und fasst Hintergründe unseres Newsletters knapp und informativ zusammen – melden Sie sich hier unverbindlich an:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Quelle: edison.media

Tags: 450eanderesEdisonmediaElektroautoLexusnichtsundvollelektrisch
Previous Post

Gefahr durch Brand und Stromschläge: VW ruft 40.000 Hybridautos zurück – FOCUS Online

Next Post

Elektroautos und Plugin-Hybride: Hyundai garantiert Umweltprämie je nach Kaufdatum – Golem.de – Golem.de

admin

admin

Related Posts

Reise

E-Auto: Mit Elektroauto auf Reisen – wie weit ist die Reichweite? -tz.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Hyundai Ioniq 5: 1100 Kilometer mit dem Elektroauto | nn.de – NN.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Kia kündigt Elektro-SUV EV5 noch für 2023 an – Elektroauto-News.net

by admin
März 22, 2023
Reise

Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien – ecomento.de

by admin
März 20, 2023
Reise

VW ID.3: Volkswagen Preis für kompaktes Elektroauto – DER SPIEGEL

by admin
März 20, 2023
Next Post

Elektroautos und Plugin-Hybride: Hyundai garantiert Umweltprämie je nach Kaufdatum - Golem.de - Golem.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Ratgeber: Haltedauer für Elektroautos : Stromer in der Grauzone – STERN.de

September 17, 2022

Kleine E-Autos: Großer Vergleich elektrischer Kleinwagen. – AutoScout24 Germany

Juli 13, 2022

Autowachs: Versiegelung & Carnauba | autozeitung.de – Autozeitung

Juli 10, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?