• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, September 26, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Bericht: CATL plant neue Batterie-Generation mit mehr Energie-Dichte als Teslas 4680-Zellen – TeslaMag.de

admin by admin
April 23, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ungefähr jedes zweite Elektroauto von Tesla wird derzeit mit einem Akku aus LFP-Zellen von CATL produziert, und wenn der chinesische Weltmarktführer seine Pläne für eine riesige Fabrik in Nordamerika umsetzt, dürfte der Anteil noch höher werden. Doch CATL bietet nicht nur die relativ robusten und preisgünstigen LFP-Zellen an, sondern auch solche auf der Grundlage von Nickel, Kobalt und Mangan (NMC). Bei einer Präsentation widerspricht das Unternehmen jetzt laut Berichten der Einschätzung von Tesla-CEO Elon Musk, höhere Reichweiten als heute würden für Elektroautos nicht mehr gebraucht. Und es erwartete eine Technologie mit höheren Energiedichten als bei den 4680-Zellen von Tesla an.

CATL wird das Tesla-Konzept übertreffen

Sein 4680-Format hatte allerdings Tesla bei einem Batterie-Tag im September 2020 vorgestellt und vor kurzem gemeldet, bisher 1 Million Stück davon hergestellt zu haben – was nur für etwa 1200 Model Y reicht, die damit als erstes ausgestattet werden sollen. Mit dem neuen Format und neuen Produktionsprozessen will Tesla die Kosten um mehr als 50 Prozent drücken. Außerdem sollen die massiven 4680-Rundzellen zum Teil der tragenden Fahrzeug-Struktur werden und so für eine Gewichtseinsparung sorgen.

Laut CATL ist aber nicht unbedingt erforderlich, für solche Fortschritte auf ein grundlegendes neues Format umzusteigen. Auf einer Konferenz in China berichtete laut CnEVPost der Chef-Wissenschaftler des Unternehmens über die Weiterentwicklung der eigenen „cell to pack“-Technologie (CTP). Batterien werden also nicht erst zu Modulen und dann mit mehreren Modulen zu Akku-Paketen, sondern ohne den Modul-Zwischenschritt zum fertigen Paket integriert. Das offensichtliche Platz wie Gewicht und WIRD auch von anderen Batterie- und Elektroauto-Herstellern verfolgt. Als Nächstes ist laut CATL-Angaben CTC, also „cell to chassis“ ähnlich wie bei Tesla vorgesehen.

Aber schon mit der nächsten Generation seiner CTP-Technologie wird CATL die 4680-Batterien von Tesla laut seinem Chef-Wissenschaftler bei einem wesentlichen Faktor übertreffen: bei der Energie-Dichte. Bei gleicher Chemie und gleicher Größe sei die Kapazität des eigenen Akku-Systems 13 Prozent höher als bei Tesla mit den 4680-Zellen, wird er von CnEVPost zitiert. Einen Zeitplan für die Produktion habe er noch nicht genannt, aber eine offizielle Vorstellung für diesen April angekündigt.

Höhere Elektroauto-Reichweiten angepeilt

Anders als Tesla ist CATL außerdem der Meinung, dass Batterie-Fortschritte nicht nur für höhere Platz- und Gewichtseffizienz noch gebraucht werden, sondern auch für mehr Reichweite. Tesla-CEO Musk erklärte Anfang dieses Monats, mehr als die aktuell mit dem Model S lässt sich gut 400 Norm-Meilen brauchen, brauche fast niemand. Schon dem breiteren Sprachen auf Twitter mehrere Kunden, die erkennen ließen, mehr Reichweite zu wollen. Diesen Eindruck bestätigte der Chef-Wissenschaftler von CATL bei der Konferenz: Der Wunsch von Kunden nach mehr Reichweite sei nach den eigenen Analysen immer noch ein Trend, sagte er laut dem Bericht. Im nächsten Jahr soll ein Akku-Paket für 1000 Kilometer in Produktion gehen.

Quelle: teslamag.de

Tags: 4680ZellenalsBatterieGenerationBerichtCATLEnergieDichtemehrMitNeueplantTeslaMagdeTeslas
Previous Post

Elektroauto-Laden ohne Karte oder App: Aral führt deutschlandweit Plug&Charge ein – ecomento.de

Next Post

Geheime Komplexität | c’t – heise online

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos: Renault-Chef rechnet mit sinkenden Kosten – heise online

by admin
September 25, 2023
Technik

Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter – Tichys Einblick

by admin
September 25, 2023
Technik

Elektroautos statt Diesel – SmartDroid.de

by admin
September 25, 2023
Technik

Mobilitätswende: Neues Förderprogramm für Solarstrom für Elektroautos startet – WirtschaftsWoche

by admin
September 25, 2023
Technik

Audi soll RS-Versionen der A6-Elektroautos planen – Elektroauto-News.net

by admin
September 25, 2023
Next Post

Geheime Komplexität | c't - heise online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Euro 7: Neue Abgasnorm macht Autos 1000 Euro teurer – FOCUS Online

Mai 24, 2022

Ratgeber – Warum sollte man sich einen Tesla kaufen, wenn man ihn auch leasen kann? – MotorZeitung.de

September 1, 2022

E-Auto-Halter können eingesparte Emissionen verkaufen – WESER-KURIER

August 10, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Mercedes S-Class 2013-2017 in-depth review | carwow Reviews
  • ADAC e-Charge : Elektroauto zu tansparenten Preisen laden – ADAC
  • Toyota will Elektroauto-Fertigung bis 2025 von 25.000 auf 600.000 Stück steigern – ecomento.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?