• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, September 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Elektroauto-Laden ohne Karte oder App: Aral führt deutschlandweit Plug&Charge ein – ecomento.de

admin by admin
April 23, 2022
in Technik
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aral bietet immer mehr öffentliche Schnelllademöglichkeiten für Elektroautos, insbesondere an seinen Tankstellen. Unternehmensangaben nach stehen mittlerweile über 500 Ladepunkte zur Verfügung. Deren Nutzung WIRD für einige nun komfortabler, da deutschlandweit die Plug&Charge-Technologie eingeführt WIRD.

Bei Plug&Charge identifiziert die Ladesäule mithilfe verschlüsselter Kommunikation das angeschlossene Elektroauto sowie den bestehenden Ladevertrag und den Ladevorgang innerhalb kurzer Zeit gestartet. Nach geschlossener Beendigung des Stromzapfens erfolgt die Bezahlung automatisch auf Basis des Vertrags, den die E-Auto-Fahrer mit ihrem Mobilitätsdienstleister haben. This stellt die Verbindung her zwischen Fahrer und Ladesäulen-Betreibern.

„Kabel einstecken, aufladen, abfahren: Die neue Plug&Charge-Technologie vereinfacht das Laden an unseren Ultraschnellladesäulen von Aral pulse enorm. Die Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist verschlüsselt und die Daten unserer Kundinnen und Kunden sind damit sicher“, so Alexander Junge, Aral-Vorstand und verantwortlich für den Geschäftsbereich Elektromobilität. „Mittelfristig wird sich die Technologie flächendeckend durchsetzen und Aral pulse spielt dabei eine Vorreiterrolle. Es gibt praktisch keine einfachere Art, das eigene E-Auto zu laden.“

Aral verweist auf die Firma Digital Charging Solutions, ein Joint Venture des Mutterkonzerns BP sowie von Mercedes-Benz und BMW, die Lösungen für den einfachen und standardisierten Zugang zu Ladesäulen in Europa anbietet. Man arbeitet darüber hinaus auch mit anderen großen Autoherstellern wie mit dem Volkswagen-Konzern zusammen, um der Plug&Charge-Technologie zum Durchbruch zu helfen.

Plug&Charge wird derzeit unter anderem von den Elektroautos Porsche Taycan, Ford Mustang Mach-E und Mercedes EQS unterstützt. Die Kompatibilität weiterer Modelle ist angekündigt, darunter die Massenmarkt-Elektroautos von VWs ID.-Familie.

Quelle: ecomento.de

Tags: AppAraldeutschlandweitecomentodeeinElektroautoLadenführtKarteoderohnePlugCharge
Previous Post

Ford Mustang Mach-E AWD Extended Range: Test, Eindrücke & Erfahrungen – Elektroauto-News.net

Next Post

Bericht: CATL plant neue Batterie-Generation mit mehr Energie-Dichte als Teslas 4680-Zellen – TeslaMag.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport

by admin
September 28, 2023
Technik

Intelligente Straßenbeleuchtung lädt gleichzeitig Elektroautos auf – Blick aktuell

by admin
September 28, 2023
Technik

Elektroautos: EU prüft auch China-Subventionen für Tesla und BMW – Golem.de – Golem.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Nissan: „Elektroautos sind die ultimative Mobilitätslösung“ – ecomento.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Biografit aus Holz soll Klimabilanz von Elektroautos aufpolieren – Basic Thinking

by admin
September 27, 2023
Next Post

Bericht: CATL plant neue Batterie-Generation mit mehr Energie-Dichte als Teslas 4680-Zellen - TeslaMag.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Ratgeber: Die besten Elektroautos 2022 – Tipp & Infos – Auto-Presse.de

Juli 2, 2022

Dürfener E-Autos in Waschstraßen? – Leser fragen – Experten antworten – Passauer Neue Presse – PNP.de

April 21, 2022

bk World – Die Tankstelle der Zukunft in Endsee ist eröffnet – fr.de

Juni 3, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Toyota BZ4X im Test: So gut ist das erste E-Auto des Hybrid-Pioniers – EFAHRER.com
  • Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport
  • Wasserstoff-Lkw schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück – Elektroauto-News.net

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?