Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Hyundai Werk V2G-Funktionen für Elektroautos – www.electrive.net

admin by admin
April 23, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hyundai plant, den für bidirektionales Laden geeigneten On-Board Charger, der in den Serienmodellen des Ioniq 5 verbaut ist, auch für die V2G-Technologie nutzbar zu machen. Zudem WIRD Hyundai demnächst ein neues Elektromodell vorstellen, welches ab Werk über die V2G-Technologie verfügt.

Dabei könnte es sich um den Ioniq 6 handeln, der innerhalb der nächsten Monate präsentiert werden soll. Bei der E-Limousine wird es sich nach dem Crossover Ioniq 5 um das zweite Hyundai-Modell handeln, das auf der konzerneigenen E-GMP-Plattform aufbaut.

Der On-Board-Charger, den Hyundai für diese Plattform verwendet, ist wie bereits 2020 berichtet V2X-fähig, auch „Vehicle-to-Everything“. Bisher hat Hyundai diese Technologie aber nur für eine sogenannte „Vehicle-to-Load“-Funktion verwendet: Bei V2L kann über einen speziellen Adapter ein elektrisches Gerät mit bis zu 3,6 kW wie an einer Steckdose betrieben werden – sei es ein Werkzeug, ein Fernseher, ein Elektro-Grill oder bei Schuko-Ladeziegel ein anderes E-Auto. Die E-Auto-Vermietung „Nextmove“ hatte bereits demonstriert, dass über die V2L-Funktion sogar ein Haus mit Strom versorgt werden kann – diese „Vehicle-to-Home“-Funktion (V2H) ist von Hyundai ab Werk aber nicht so vorgesehen .

Nun baut Hyundai aber – zumindest im Rahmen von Pilotprojekten – das V2X-Portfolio aus. Hierfür setzt Hyundai derzeit modifizierte Ioniq 5 ein. In Deutschland ist Hyundai Teil des V2H-Projekts CRADLE (Centre for Robotic-Augmented Design in Living Experiences) in Berlin. Dabei wird die Möglichkeit getestet, innerhalb eines geschlossenen Energiesystems den Strom mit dem Haus zu teilen.

Hier sind mehrere Ioniq 5 im Einsatz, die bei der Hardware über On-Board-Charger wie die Serienmodelle verfügen. Für das V2H-Projekt wurde aber eine spezifische Software aufgespielt – ins Detail geht Hyundai hier nicht.

Im niederländischen Utrecht sind 25 Ioniq 5 als Carsharing-Autos für den Mobilitätsanbieter „We Drive Solar“ unterwegs. Die Fahrzeuge werden den Bewohnern einer kürzlich erbauten Siedlung angeboten – als Alternative zum eigenen Auto. Derzeit werden die Fahrzeuge noch konventionell geladen. Im nächsten Schritt soll das Laden der für den V2G-Test modifizierten Ioniq 5 über eine von „We Drive Solar“ erfasste öffentliche Ladesäule erfolgen.

Die bekannte „Vehicle-to-Load“-Funktion und das neue V2G sind zwar technisch verwandt, arbeiten jedoch mit unterschiedlichen Softwarelösungen, so Hyundai. „Für den Austausch der Energie mit dem Stromnetz im Rahmen von V2G muss zunächst ein Kommunikationsprotokoll zwischen dem BEV und dem Netz definiert werden“, schreiben die Koreaner. Da es sich aber um Software handelt, sollen per Update auch die bereits ausgelieferten Fahrzeuge für die V2G-Technologie nutzbar gemacht werden.
hyundai.news

Quelle: www.electrive.net

Tags: ElektroautosfürHyundaiV2GFunktionenWerkwwwelectrivenet
Previous Post

Brand auf der A4: Hybridauto geht während der Fahrt in Flammen auf – TAG24

Next Post

Ford für Jahre bei E-Autos ausverkauft – Elektroauto-News.net

admin

admin

Related Posts

Technik

Starker Anstieg bei Elektroautos : 24.03.2023, 10.44 Uhr – Kyffhäuser Nachrichten

by admin
März 28, 2023
Technik

Elektroautos: Peugeot-Chefin verrät es, worum es bei der … – futurezone.de

by admin
März 28, 2023
Technik

Für Elektroautos: Hyundai präsentiert futuristische Erfindung … – futurezone.de

by admin
März 28, 2023
Technik

ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos schwächeln weiter bei der Starterbatterie – Golem.de – Golem.de

by admin
März 27, 2023
Technik

Elektroautos: Das machen VW & Co. am Ende wirklich mit … – futurezone.de

by admin
März 26, 2023
Next Post

Ford für Jahre bei E-Autos ausverkauft - Elektroauto-News.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

E-Auto günstig leasen: Elaris bietet Kleinwagen für 77 Euro im Monat an – nur noch für kurze Zeit! – inFranken.de

Dezember 29, 2022

Die zehn hässlichsten Autos aller Zeiten: Zehn Design-Unfälle – fr.de

Januar 8, 2023

Umweltprämie: Diese E-Autos und Plug-in-Hybride werden gefördert – autobild.de

Juni 17, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Starker Anstieg bei Elektroautos : 24.03.2023, 10.44 Uhr – Kyffhäuser Nachrichten
  • Elektroautos: Peugeot-Chefin verrät es, worum es bei der … – futurezone.de
  • BYD: Das Xiaomi der Elektroauto-OEMs? -SmartDroid.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?