• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Sicher. Einfach. Souverän., e-mobil BW GmbH, Pressemitteilung – PresseBox

admin by admin
April 24, 2022
in Technik
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Der Ausbau der Elektromobilität geht in Baden-Württemberg gut voran. Ein wichtiger Baustein sind öffentliche Ladesäulen, die aktuell mit Ladekarten oder per App funktionieren. In Zukunft sollen Ladevorgänge noch nutzerfreundlicher gestaltet werden. Die Blockchain-Technologie bietet dazu ein großes Potenzial.

„Wir wollen das Laden im öffentlichen Raum in Zukunft noch einfacher gestalten“, sagte Dr. Wolfgang Fischer, Prokurist bei der Landesagentur e-mobil BW. „Gemeinsam mit iSolutions Consulting, Vector Informatik und Netze BW aus Baden-Württemberg zeigen wir, wie dank einer blockchainbasierte Lösung das Laden und das Abrechnen vereinfacht und gleichzeitig kostengünstiger und datensouveräner werden. Dafür benötigen wir ein marktübliches Elektrofahrzeug und eine bereits heute eingesetzte öffentliche Ladesäule“, so Fischer weiter.

Innovation und Technologie aus Baden-Württemberg

Vom 21. bis zum 24. April präsentiert e-mobil BW in Halle 8 auf Stand 8D13, wie Mobilität durch das Know-how baden-württembergischer Unternehmen nachhaltiger und digitaler wird. Der e-mobil BW Messestand steht unter dem Motto „Innovation und Technologie“ und blickt auf die Nutzerakzeptanz. Live demonstrieren e-mobil BW und Partner einen blockchainbasierten Ladevorgang für Elektroautos. In der digitalen Geschäftswelt können sich Kund:innen, mithilfe dieser technischen Lösung und unter Einhaltung einer hohen Datensicherheit, einfach und selbstbestimmt identifizieren. So gelingen Autorisierung an der Ladesäule, der eigentliche Ladevorgang und die anschließende Abrechnung simpel, sicher und souverän.

Kommunennetzwerk „Mobilität vor Ort @BW – elektrisch und digital“

Bereits seit vielen Jahren organisiert die Landesagentur e-mobil BW gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der Messe Stuttgart das Kommunennetzwerk „Mobilität vor Ort @BW – elektrisch und digital“. Es ist eine Vortragsveranstaltung speziell für Bürgermeister:innen sowie Vertreter:innen von Kommunen in Baden-Württemberg. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann sagte zur Begrüßung des Netzwerks der Kommunen in Stuttgart: „Die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität beginnt in den Kommunen – dort, wo umweltschonende Autos fahren, die intelligent vernetzt sind und saubere Energie tanken. Hierzu sind ausreichende öffentliche und private Lademöglichkeiten erforderlich.“ Weiter machte Hermann deutlich: „Die Landesagentur e-mobil BW und das Verkehrsministerium Baden-Württemberg unterstützen die Städte und Gemeinden des Landes bei der Mobilitätswende gerne.“

Das Netzwerktreffen findet am 21. April in der Ergänzung zur Themenwelt statt und bietet Fachvorträge zu neuen E-Quartiershubs und deren Entwicklung in Baden-Württemberg. Zudem bietet es Gelegenheit zum Austausch über Ansätze der Elektrifizierung von Städten und Gemeinden. Weitere Informationen unter www.e-mobilbw.de.

Web-App „Mobilität der Zukunft“

Wie sieht eine aus nachhaltige und innovative Mobilität aus? Wie der urbaner Straßenverkehr der Zukunft? Welche Auswirkungen hat der Wandel des Mobilitätssystems schon heute auf Menschen und Umwelt? Antworten auf diese und weitere Fragen der Messebesucher:innen liefert die neue Web-App „Mobilität der Zukunft“ von e-mobil BW. Die App hat das Ziel, Informationen zu nachhaltiger Fortbewegung verständlich aufzubereiten: von Ladetechnologien über das automatisierte Fahren bis hin zum Recycling und ökologischem Fußabdruck.

Ergänzend informieren am e-mobil BW Messestand Vorträge der Netze BW zu Herausforderungen der Elektromobilität für das Stromnetz und geben Einblicke in drei NETZlabore. In den Praxistests wurde zB beleuchtet, ob in einem Mehrfamilienhaus gleichzeitig mehrere Elektroautos laden können und wie Stromnetze auf dem Land für die Mobilitätswende vorbereitet werden können.

Quelle: www.pressebox.de

Tags: EinfachemobilGmbHPresseBoxPressemitteilungSicherSouverän
Previous Post

Europas E-Automarkt: Schweden verzeichnet Wachstum von 366,3 % – Elektroauto-News.net

Next Post

Lieferzeiten: Diese Plug-in-Hybride bekommen noch Förderung – autobild.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos: Mit einem Vorteil können Verbrenner nicht mithalten … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Next Post

Lieferzeiten: Diese Plug-in-Hybride bekommen noch Förderung - autobild.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Dysprosium: Vorkommen, Abbau und Verwendung der Seltenen Erde – Utopia

Juni 12, 2022

Photovoltaik-Anlagen: Gratis-Strom vom eigenen Dach – IMTEST

August 13, 2022

Ford Mondeo (2022): Kombi (Turnier) & Hybrid | autozeitung.de – Autozeitung

November 18, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Elektroautos: Mit einem Vorteil können Verbrenner nicht mithalten … – futurezone.de
  • Dacia Jogger Hybrid: Alles, was Du zum Automatik-Modell wissen musst! Überprüfung | 2023
  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?