• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Bulgarien: Bis 2025 rund 10.000 Ladestationen – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 25, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In Bulgarien sollen für E-Autos in den nächsten Jahren 10.000 Ladestationen entstehen, die mit erneuerbaren Quellen betrieben werden. Das meldet „electrive.net“ unter Berufung auf eine Kooperationsvereinbarung hervor, die vom staatlichen Elektrizitätsnetzbetreiber ESO und anderen Organisationen im vergangenen Monat unterzeichnet wurde.

Wie es heißt, wollen die Partner zunächst Informationen über den Zustand der Infrastruktur austauschen, dazu den aktuellen und erwarteten Bedarf an Orten und geeigneter Ladekapazität, staatliche und kommunale Vorgaben sowie die geschätzten voraussichtlichen Mittel. Bis 2025 soll auf dieser Basis „eine vorhandene Infrastruktur von Ladestationen für Elektrofahrzeuge“ entstehen. ESO, das den Angaben zufolge 297 Umspannwerke betreibt, soll später den Zugang für den Anschluss der Ladestationen an sein Stromübertragungsnetz ermöglichen.

Neben ESO haben dem Bericht auch der Verband der bulgarischen Kommunen, die Energiewirtschaftskammer, der Elektrofahrzeugverband BAEPS, das Industriecluster für Elektrofahrzeuge EVIC und der Verband der Elektrofahrzeugbesitzer die Vereinbarung unterschrieben.

Die Mitteilung erwartet Prognosen, denen zufolge die Zahl der E-Autos in Bulgarien bis 2030 auf 200.000 ansteigen kann. Die würde rund 600.000 MWh jährlich an Strom entsprechen. Bis 2050 soll die Zahl der Elektroautos dann bei 3,5 Millionen liegen, was einen Stromverbrauch von mehr als 10.000.000 MWh bedeuten würde. Gegenwärtig verbrauche die Autoflotte in Bulgarien flüssige Kraftstoffe, die 45 Millionen MWh entsprechen, so die Mitteilung weiter. Die massenhafte Einführung von Elektrofahrzeugen bis 2050 wird den Energieverbrauch im Verkehrssektor um das Dreifache reduzieren.

Quelle: electrive.net – Bulgarien plant 10.000 Ladestationen in den nächsten Jahren

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: bisBulgarienElektroautoNewsnetLadestationenrund
Previous Post

Plug-in-Hybrid: Daimler, VW und Skoda sehen keine Zukunft mehr – Handelsblatt

Next Post

Ford S-Max Hybrid: Wie sparsam ist der elektrifizierte Van? Prüfung | Überprüfung | 2021

admin

admin

Related Posts

Magazin

Mit solchen ÖR-Berichten werden Elektroautos keine Akzeptanz … – SmartDroid.de

by admin
März 24, 2023
Magazin

Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip

by admin
März 24, 2023
Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Next Post

Ford S-Max Hybrid: Wie sparsam ist der elektrifizierte Van? Prüfung | Überprüfung | 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

2022: Änderungen für Autofahrer | autozeitung.de – Autozeitung

Mai 26, 2022

Elektroautos im Test beim TÜV: Das sind die Schwachstellen – autobild.de

August 6, 2022

Rost am Auto: Vorsicht – hier rostet es zuerst – inRLP.de

Oktober 19, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?