• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Juni 7, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

"Digitaler Produktpass": Elektroautos: Batterien sollen umweltverträglicher werden | Augsburger Allgemeine – Augsburger Allgemeine

admin by admin
April 25, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Die Herstellung nachhaltiger Batterien für E-Autos bleibt eine große Herausforderung für die Autoindustrie. Ein digitaler Produktpass soll die Ökobilanz verbessern.

Batterien für Elektroautos sollen zukünftig umweltverträglicher hergestellt werden. Dieses Ziel hat ein neuer „Batteriepass“.

Dieser soll Informationen entlang des gesamten Lebenszyklus einer Batterie bündeln, von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling und dazu beitragen, etwa die Bedingungen bei der Rohstoffgewinnung von Kobalt oder Lithium zu verbessern.

Rohstoffe würden zum Teil unter sozialen und ökologischen Bedingungen gefördert, die mit verheerenden Folgen für Menschen und Natur einhergingen, sagte Michael Kellner (Grüne), parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaministerium.

Kobalt wird zum Beispiel im Kongo gefördert. Der Batteriepass soll Transparenz herstellen, woher die einzelnen Rohstoffe kommen und unter welchen Bedingungen sie gefördert werden, so Kellner. Ziel sei es außerdem, mit mehr Recycling weniger abhängig von der Rohstoffgewinnung zu sein.

Herausforderungen bei nachhaltiger Herstellung von Batterien

Schon jetzt seien E-Autos klimafreundlicher als Verbrenner, der große Teil der verborgenen Herausforderungen stecke aber in der Batterie. Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium fördert die Entwicklung eines „digitalen Produktpasses“ für Batterien mit 8,2 Millionen Euro. Die Summe geht an ein Konsortium aus mehreren Firmen, darunter die Autohersteller VW und BMW sowie der Chemiekonzern BASF.

Nachhaltige Batterien seien entscheidend für eine erfolgreiche Energie- und Verkehrswende, die sich an hohen Umwelt- und Sozialstandards orientieren, so Kellner. Der Batteriepass soll die Anforderungen der kommenden EU-Batterie-Regulierung erfüllen, die derzeit innerhalb der EU noch abgestimmt WIRD. Geplant ist, dass diese ab 2026 für alle neu angeschafften Batterien in Fahrzeugen, stationären Speichern und größeren Industriebatterien in Deutschland und Europa gefunden werden. Die Richtlinie sieht laut Ministerium unter anderem vor, dass der „CO2-Fußabdruck“ von Batterien für Elektrofahrzeuge sowie Industriebatterien ausgewiesen und immer weiter verringert wird.

© dpa-infocom, dpa:220425-99-34935/6 (dpa)

Quelle: www.augsburger-allgemeine.de

Tags: AllgemeineAugsburgerBatterienElektroautosProduktpassquotquotDigitalersollenumweltverträglicherwerden
Previous Post

Verkaufsstart für den Mercedes-AMG GT 63 SE Performance – Elektroauto-News.net

Next Post

Plug-in-Hybrid: Daimler, VW und Skoda sehen keine Zukunft mehr – Handelsblatt

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos der Zukunft: So planen VW, Mercedes und BMW die … – Merkur.de

by admin
Juni 6, 2023
Technik

Elektroautos im Motorsport: Bald an der Norm? – FINESTAUTOMOTIVE.com

by admin
Juni 6, 2023
Technik

Hybridauto Lexus LBX erweitert Programm der Edelmarke nach unten – heise online

by admin
Juni 5, 2023
Technik

#explore: Wie klimafreundlich sind Elektroautos? – Presseportal.de

by admin
Juni 5, 2023
Technik

Elektroautos: "Erhebliche Beschäftigungsverluste" durch Stromer … – futurezone.de

by admin
Juni 3, 2023
Next Post

Plug-in-Hybrid: Daimler, VW und Skoda sehen keine Zukunft mehr - Handelsblatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Maserati Grecale Folgore (2022): Elektro/Preis | autozeitung.de – Autozeitung

August 13, 2022

Wallbox-Vergleich: 11 kW/22 kW | autozeitung.de – Autozeitung

November 27, 2022

Audi, Mercedes und das besondere China-Problem – Kunden-Druck wächst – fr.de

Dezember 13, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Technik: VW will in den USA zur Volumenmarke werden : Gefühle zeigen – STERN.de
  • Ab in den Garten – HOOK OUTDOOR aus dem Hause Bachmann
  • Auf geht’s: Ratgeber: Anfahren am Berg – WELT

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?