Bei vielen Autofahrern herrscht gegenüber E-Autos noch eine große Skepsis. Doch wer einmal auf Elektro umgestiegen ist, bleibt dieser Technik treu.
Mit dem VW ID.3 fährt man deutlich günstiger als mit einem VW Golf mit Benziner oder einem dieselgetriebenen VW Tiguan
SP-X/Berlin. Elektroauto-Nutzer in Deutschland sind besonders zufrieden mit der Antriebsart ihres Fahrzeugs. Laut einer Umfrage der Kfz-Handelsplattform Mobile.de unter rund 3.000 Autofahrern erklärten 97,5 Prozent der Nutzer von E-Autos, sich einen Wechsel auf eine andere Antriebsart nicht vorstellen zu können. Als bedeutende Beweggründe genannt für die E-Auto-Nutzung wurden Umweltbewusstsein (62 Prozent), Steuer- und Kraftstoffersparnisse (50 Prozent) und zukunftsweisende Mobilität (45,5 Prozent).
Auch bei den Nutzern von Plug-in-Hybriden und klassischen Hybriden sagten sich mit 88,3 bzw. 85,4 Prozent jeweils große Mehrheiten zufrieden mit der Antriebsart. Hingegen konnten sich in der Umfrage zwei Drittel der Nutzer von Brennermodellen vorstellen, ein E-Auto zu kaufen.
Mario Homme/SP-X
Quelle: www.rhein-zeitung.de