• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Renault prüft Börsengang zur Abtrennung seines Elektroauto-Geschäfts – ecomento.de

admin by admin
April 26, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bei Renault sind „alle Optionen auf dem Tisch“, um das E-Mobilitäts-Geschäft des Konzerns auszugliedern. Dazu gehört auch ein möglicher Börsengang in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres. Finanzchef Thierry Pieton erklärte laut der Nachrichtenagentur Reutersdass der Allianzpartner Nissan über die Pläne informiert sei und letztendlich sein Einverständnis geben müsste.

Renault treibt seine Pläne zur Aufteilung der Geschäftsbereiche für Elektrofahrzeuge und Verbrennungsmotoren voran, um mit Konkurrenten wie Tesla und dem Volkswagen-Konzern gleichzuziehen. Der französische Hersteller ist ein Elektroauto-Pionier und hat mit dem Kleinwagen ZOE einen in Europa seit Jahren stark nachgefragten Stromer im Angebot. Mittlerweile ist die Konkurrenz am Markt aber größer und Renault muss sowohl bei der Technologie als auch beim Absatz nachlegen.

Neben der Transformation der Autobranche hin zu Elektroautos hat Renault derzeit mit der durch die Corona-Pandemie ausgelösten weltweiten Knappheit an Computerchips und weiteren Komponenten zu kämpfen. Erschwerend hinzu kommt der Angriff Russlands auf die Ukraine, dessen Auswirkungen Renault aufgrund seiner Abhängigkeit vom russischen Markt besonders treffen.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg erwägt Renault den Verkauf eines Teils seiner Nissan-Beteiligung. Dieser Schritt könnte Milliarden für die Umstellung auf E-Mobilität einbringen und das Verhältnis mit dem Allianzpartner verbessern. Nissan könnte selbst einen Teil der 43-prozentigen Beteiligung von Renault an dem japanischen Automobilhersteller kaufen. Nissan besitzt nur 15 Prozent von Renault und hat keine Stimmrechte, was seit Jahren für Spannungen zwischen den Partnern sorgt.

Die Auto-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hatte im Januar erklärt, das Tempo in Sachen Elektro- und vernetzte Mobilität zu beschleunigen. In den nächsten fünf Jahren sollen 23 Milliarden Euro in die Elektro-Offensive der französisch-japanischen Kooperation fließen. Der Einsatz gemeinsamer Plattformen soll dabei stark ausgebaut werden. Auch bei Batterien wird die Zusammenarbeit verstärkt. Mit 35 neuen Elektroautos im Jahr 2030 möchte Renault-Nissan-Mitsubishi das weltweit größte Angebot an E-Autos bieten.

Während Renault plant, sein Elektroauto-Angebot auszubauen, sehen die Franzosen anders als etwa Volkswagen auch längerfristig weiter Bedarf an teilelektrischen Fahrzeugen. Der Konzern rechnet damit, dass auch nach dem geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren durch die EU im Jahr 2035 noch Autos mit fossilem Antrieb gebraucht werden. Das gelte insbesondere für Hybrid-Modelle sowie Verbrenner im Kleinwagenbereich.

Quelle: ecomento.de

Tags: AbtrennungBörsengangecomentodeElektroautoGeschäftsprüftRenaultseineszur
Previous Post

Mitsubishi ASX kommt 2023 als Plug-in-Hybrid – Elektroauto-News.net

Next Post

Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern – ecomento.de

admin

admin

Related Posts

Technik

High-Performance-Luxusautos: Elektroautos vs … – motorline.cc

by admin
Dezember 4, 2023
Technik

Mercedes und E.ON bauen Ladenetzwerk für Elektroautos – Legal Tribune Online

by admin
Dezember 4, 2023
Technik

Toyota verstärkt Fokus auf „Multi-Technologie-Ansatz“, Expansion mit Elektroautos – ecomento.de

by admin
Dezember 4, 2023
Technik

Toyota plant doppelte Reichweite für Elektroautos – mobiFlip

by admin
Dezember 4, 2023
Technik

Toyota revolutioniert Akkutechnologie für Elektroautos – News – ELECTRIC WOW – motorline.cc

by admin
Dezember 3, 2023
Next Post

Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern - ecomento.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Was sind E-Fuels – und warum helfen sie beim Klimaschutz nicht weiter? – Utopie

Juli 11, 2022

Elektroautos: Das sind laut ADAC die sparsamsten Stromer-Modelle – fnp.de

September 12, 2022

Unschlagbarer E-Auto-Deal: Stadtflitzer mit Top-Ausstattung ab 77 Euro im Monat leasen – inFranken.de

Dezember 9, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Elektroauto mit Reichweitenproblemen: Wie Subaru den Solterra retten will – STERN.de
  • Was genau ist eigentlich Strom? – Sachgeschichten mit Armin Maiwald
  • High-Performance-Luxusautos: Elektroautos vs … – motorline.cc

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?