• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Reise

Apps für Ladesäulen: Diese empfiehlt Stiftung Warentest – op-online.de

admin by admin
April 27, 2022
in Reise
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Startseite
  2. Leben
  3. Auto

Erstellt: 27.04.2022, 10:14 Uhr

Von: Markus Efler

Teilen

Welche Apps helfen am besten auf großer Tour mit dem Elektroauto? Stiftung Warentest hat es ausprobiert. Ein wichtiger Anbieter schneidet überraschend schlecht ab.

Berlin – Die große Tour mit dem Elektroauto gilt noch immer als Abenteuer. Unterwegs kann viel passieren: Vom blockierter Ladestecker bis zur Odyssee bei der Ladesäulen-Suche kann die Reise viele Überraschungen bereithalten. Um letzteres zu vermeiden, verlassen sich schnell alle Stromer-Fahrer auf Apps, sterben Stationen zum Nachladen anzeigen.

Apps für Ladesäulen: Diese empfiehlt Stiftung Warentest

Die stammen in der Regel von Netz-Betreibern selbst, ermöglichen meistens auch das Laden – und zeigen optimalerweise auch die Standorte der Konkurrenz an. Doch nicht alle helfen gleich gut – so das Fazit der Stiftung Warentest, die 20 Lade-Apps von zehn Anbietern prüfte (für iOS und Android). Und dies mit einigem Aufwand: Zwei geschulte Tester bewerteten die Apps bei fünf Testfahrten in der Stadt, auf dem Land, der Autobahnen und auf Landstraßen. Bewertet wurden etwa die Suchfunktion, die Genauigkeit der Information, die Benutzerfreundlichkeit und auch der Datenschutz.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Apps für Ladesäulen: „Sehr gut“ nicht vergeben

Das Top-Urteil „Sehr gut“ erreichte dabei keins der Mini-Programme. Diese Apps schneiden immerhin mit „Gut“ oder einmal mit „Befriedigend“ ab:

Für Android

EnBW-Mobilität+ 2,2 2,1
eCharge+ 2,5 2,3
Nächste Ladung 2,5 2,2
Chargemap 3,2 3,1
Ladenetz. de 3,3 3,7 (ausreichend)
Plugsurfen 3,4 3,4
Shell-Aufladung 3,4 3,4
Maingau EinfachStromLaden 3,7 (ausreichend) 3,4
Im Test: Lade-Apps verschiedener Anbieter. (Symbolbild) © Rüdiger Wölk/Imago

Bemerkenswert,ist, wer in der Bestenliste fehlt: Ausgerechnet Ionity, das eigene Vorzeige-Netz der Autokonzerne BMW, Mercedes Benz, Volkswagen und Ford sowie die koreanischen Anbieter Hyundai und Kia, bringt laut den Testern nur eine „ausreichende“ App-Zustande – und gibt zusammen mit PlugShare das Schlusslicht. Bei dem Anbieter der deutschen Marken bemängelten die Tester mangelhafte Infos zum Ladepunkt, und dass sie nur die eigenen, vor allem entlang der Autobahnen installierte Lademöglichkeiten anzeigten.

Quelle: www.op-online.de

Tags: AppsDieseempfiehltfürLadesäulenoponlinedeStiftungWarentest
Previous Post

Audi-Chef fordert Ende der Subventionen für PHEVs – Elektroauto-News.net

Next Post

THG-Prämie : Klimagas-Zitat: So können Besitzer von E-Autos Kasse machen – Westdeutsche Zeitung

admin

admin

Related Posts

Reise

E-Auto: Mit Elektroauto auf Reisen – wie weit ist die Reichweite? -tz.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Hyundai Ioniq 5: 1100 Kilometer mit dem Elektroauto | nn.de – NN.de

by admin
März 23, 2023
Reise

Kia kündigt Elektro-SUV EV5 noch für 2023 an – Elektroauto-News.net

by admin
März 22, 2023
Reise

Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien – ecomento.de

by admin
März 20, 2023
Reise

VW ID.3: Volkswagen Preis für kompaktes Elektroauto – DER SPIEGEL

by admin
März 20, 2023
Next Post

THG-Prämie : Klimagas-Zitat: So können Besitzer von E-Autos Kasse machen - Westdeutsche Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto: Das sind die ersetzten Ladekarten in Europa – fr.de

September 6, 2022

Ratgeber: So schnell beladen die Elektroautos : Der Turbo an der Ladesäule – STERN.de

Dezember 7, 2022

Google Maps Routenplaner: Spritsparfunktion | autozeitung.de – Autozeitung

Oktober 31, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?