• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Tesla 2021 größter CATL-Kunde, Hybrid-Akku mit Natrium – TeslaMag.de

admin by admin
April 27, 2022
in Technik
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das chinesische Unternehmen CATL hat seine Batterie-Verkäufe für Elektroautos im vergangenen Jahr um 132 Prozent gesteigert und die für stationäre Speicher sogar um 600 Prozent gesteigert. Der Gesamtumsatz nahm dadurch um 159 Prozent zu, geht aus dem vergangenen Woche veröffentlichten Jahresbericht von CATL hervor. Damit ist der Batterie-Weltmarktführer 2021 noch deutlich stärker gewachsen als Tesla, dessen Umsatz in dem Jahr um 71 Prozent gestiegen ist. Doch Tesla war der wichtige Kunde für CATL – und könnte einen weiteren interessanten Batterie-Typ von dort bekommen.

Tesla macht 10% von CATL-Umsatz aus

Insgesamt hatte CATL laut seinem Bericht (übersetzt mit Google-Hilfe) im vergangenen Jahr eine Batterie-Produktionskapazität von 170 Gigawattstunden, tatsächlich produziert wurden 162 Gigawattstunden und verkauft 133 Gigawattstunden, der Anteil davon für Elektroautos. Neben Tesla zählen nach den Angaben auch große westliche und chinesische Autohersteller wie Ford, Daimler und Great Wall Motors zu den Abnehmern. Der Vertrag mit Tesla WIRD aber als einziger näher ausgeführt und ist indirekt als der sicher erkennbar.

Die Belieferung von Tesla, Inc., und Tesla (Shanghai) Co Ltd. machte demnach im Jahr 2021 ein Finanzvolumen von gut 1,3 Milliarden Renminbi aus, um etwagerechnet 185 Millionen Euro. Das entspricht ungefähr 12 Prozent des Umsatzes von CATL mit Batterien für Elektroautos und stationäre Speicher von knapp 1,5 Milliarden Euro oder rund 10 Prozent des Gesamtumsatzes einschließlich Verkauf von Batterie-Material. Gleichzeitig zeigen die Daten, dass das Volumen für Tesla seit dem Beginn der Belieferung im zweiten Halbjahr 2020 rapide angenommen hat: Der Umsatz seit dem Start wird mit umgerechnet knapp 210 Millionen Euro beziffert, hat sich in 2021 auch mehr als versiebenfacht.

Passend dazu meldete Tesla Anfang April, dass inzwischen fast jedes zweite seiner neu verkauften Elektroautos mit einem Akku aus LFP-Zellen ausgestattet ist. CATL liefert besonders auch andere Batterie-Chemien, ist aber wie andere chinesische Hersteller stark bei LFP. Tesla hatte sich als erster westlicher Hersteller dafür entschieden, inzwischen andere nachzuziehen, wozu Marktforscher aus Kosten- und Rohstoff-Gründen auch dringend raten.

Intensive Forschung an Natrium-Ionen-Akkus

Allerdings könnte Tesla zusammen mit CATL schon dabei sein, den nächsten Schritt für bezahlbare Batterien einzuleiten – und er könnte noch deutlich größer ausfallen. Im vergangenen Juli informierte das chinesische Unternehmen über seine Arbeit an Natrium-Ionen-Batterien (s. Foto oben). Anders als bei LFP, bei dem nur die teuren Rohstoffe Nickel und Kobalt nicht gebraucht werden, WIRD hier auch das Lithium ersetzt, nämlich durch das viel billigere Natrium. Die Produktion soll dennoch in Anlagen möglich sein.

Zu diesen Plänen ließ CATL jetzt erkennen, dass zwei seiner wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsprojekte dieser Technologie gewidmet sind. Beim ersten WIRD als Ziel genannt, eine industrielle Lieferkette für Natrium-Ionen-Batterien aufzubauen, auch um die eigene Marktposition abzusichern. Beim zweiten geht es um ein „AB-Batteriesystem“: Unter Steuerung durch ein gemeinsames Battery Management System (BMS) sollen Natrium-Ionen- und Lithium-Ionen-Zellen zusammen in einem Akku-Paket mit hervorragender Performance bei Kälte und niedrigen Kosten kommen. Dazu passend der Tesla-SVP Drew Baglino bei der jüngsten Quartalskonferenz, man setze bei Batterie-Chemien sagte sehr auf Flexibilität.

Quelle: teslamag.de

Tags: CATLKundegrößterHybridAkkuMitNatriumTeslaTeslaMagde
Previous Post

Sparen mit dem E-Auto: "Für 3,80 Euro an die Ostsee" – freiepresse.de

Next Post

Der BESTE Elektroauto Routenplaner – Elektroauto Apps

admin

admin

Related Posts

Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Erfindung nimmt Fahrern wichtige Aufgabe ab … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Next Post

Der BESTE Elektroauto Routenplaner - Elektroauto Apps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Future Mobility: E-Bikes und Carsharing weiter im Trend – IMTEST

Juli 9, 2022

Ford E-Tourneo Custom (2023): Aktiv | autozeitung.de – Autozeitung

November 8, 2022

Im Test: Was der Lightyear Zero anderen E-Autos voraus hat – Mobilität – Rheinpfalz.de

Juli 27, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Dacia Jogger Hybrid: Alles, was Du zum Automatik-Modell wissen musst! Überprüfung | 2023
  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?