• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Verbände: Beim Ladenetz-Ausbau auch an Mieter denken – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 28, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Damit der Umstieg auf die E-Mobilität gelingt, muss die Ladeinfrastruktur massiv ausgebaut werden. Darüber sind sich nahezu alle Verantwortlichen in Deutschland einig. Differenzen gibt es allerdings darüber, wo die Prioritäten liegen sollen. Entlang der Schnellstraßen, in den Städten – oder eher im privaten Bereich? Um etwa Mieterinnen und Mieter zu unterstützen, haben der Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Verband der Automobilindustrie (VDA ) einen Leitfaden veröffentlicht.

Für das Ziel von rund 15 Millionen E-Autos bis 2030, Spiele Laden in Wohnungsnähe eine zentrale Rolle, heißt es beim VDA. An der Wohnungstür beginnt und endet schließlich jeder Weg – sei es zur Arbeit, zur Kita oder zum Einkauf. Außerdem stünden die Fahrzeuge hier über einen laufenden langen Zeitraum. Mit dem bisherigen Fokus auf Eigenheimbesitzer greife die Politik zu kurz, so VDA-Chefin Hildegard Müller. Es sei mindestens genauso wichtig, den Ausbau in Mehrfamilienhäusern voranzubringen.

Gerade in großen Wohn- und Mietshäusern sei dies ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Energiewende. Erst wenn das Zuhause-Laden auch in größeren Wohneinheiten funktioniere, lasse sich die Vision von E-Fahrzeugen als Speicher für vor Ort erzeugte regenerative Energie verwirklichen. Würden E-Autos auf diese Weise in hoher Zahl in das Hausnetz eingebunden, könnten zudem Spitzen bei Stromangebot und -nachfrage werden.

„Der Durchbruch der Elektromobilität gelingt nur, wenn die Menschen ihre Fahrzeuge zu Hause laden können“ sagt auch GdW-Präsident Axel Gedaschko. Dazu brauche es mehr Ladesäulen, vor allem aber eine Elektroinstallation in den Gebäuden, die den neuen Anforderungen gewachsen sei. „Bisher ist diese größtenteils museumsreif, an eine Integration von Ladesäulen ist oft gar nicht zu denken.„

Nur wenn Gebäude und Verkehr gekoppelt würden, lasse sich Energie wirklich effizient nutzen, sagt ZVEI-Chef Wolfgang Weber. Mit den Lösungen der Elektro- und Digitalindustrie könnte Verkehrs- und Gebäudewende endlich Fahrt aufnehmen. Neben Anreizen für die Ausstattung größerer Wohnanlagen mit Ladepunkten seien dringend noch mehr qualifizierte Fachkräfte erforderlich, mahnt Ingolf Jakobi, Hauptgeschäftsführer des ZVEH. Diese müssten bei ihrer Arbeit außerdem von Bürokratie entlastet werden.

Quelle: VDA – Pressemitteilung vom 21. März 2022

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: auchbeimdenkenElektroautoNewsnetLadenetzAusbauMieterVerbände
Previous Post

München: Testfeld zum autonomen Fahren entsteht in Taufkirchen – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Next Post

Farasis Energy: Nachhaltiges Direkt-Recycling-Verfahren für Lithium-Ionen-Akkus – elektroniknet.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip

by admin
März 24, 2023
Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Magazin

Studie: Kaufbereitschaft der Deutschen für Elektroautos sinkt: 76 … – Mercedes-Fans.de

by admin
März 23, 2023
Next Post

Farasis Energy: Nachhaltiges Direkt-Recycling-Verfahren für Lithium-Ionen-Akkus - elektroniknet.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Verbrauch: Elektroauto gewinnt den Kostenvergleich mit dem Diesel – Handelsblatt

Dezember 18, 2022

Das sind die sofortigen Autos für Sparmeister 2022. – AutoScout24 Deutschland

Mai 12, 2022

China stellt Kaufprämien für Elektroautos Ende 2022 ein – FOCUS Online

Juli 31, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?