• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Jaguar Land Rover: Zweites Leben für I-Pace-Akkus – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 29, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
65
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Second-Life-Batterien des Jaguar I-Pace haben Ingenieure von Jaguar Land Rover in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Pramac einen emissionsfreien Energiespeicher entwickelt. Das geht aus einer Mitteilung des schriftlichen Autobauers hervor. Das Energy Storage System (ESS) liefert mit Hilfe ausgedienter Module des elektrischen SUV überall dort Energie, wo der Zugang zum öffentlichen Stromnetz oder nicht eingeschränkt vorhanden ist. Der dazu nötige Strom wird laut Jaguar Land Rover zu 100 Prozent regenerativ erzeugt.

Um seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten unter Beweis zu stellen, habe ESS das Team Jaguar TCS Racing bei den Vortests zur Formel E-Weltmeisterschaft 2022 in Spanien unterstützt, heißt es weiter. Auf dem Kurs in Valencia seien demnach nicht nur die für die Datenauswertung der Elektrorenner verwendeten Diagnosegeräte gespeist worden, auch die Boxenwerkstatt sei mit Hilfsstrom versorgt worden.

Das leistungsstärkste ESS verfügt nach Angaben von Jaguar Land Rover über eine Kapazität von bis zu 125 kWh – das sei mehr als ausreichend, um den Jaguar I-Pace vollständig aufzuladen oder ein normales britisches Einfamilienhaus eine Woche lang mit Strom zu versorgen. Die über Solarpanels von Pramac aufgeladenen Speicher sollen gewerblich vermietet werden. Sie sind mit Typ-2-Anschlüssen, Steuerung und einer Ladeleistung von bis zu 22 kW Wechselstrom ausgestattet.

Die Erprobung der ESS durch Jaguar TCS Racing steht für einen wechselseitigen Technologietransfer, heißt es – von der Rennstrecke auf die Straße und wieder zurück. So seien die vom Rennteam gesammelten Erkenntnisse bereits in ein Over-the-Air-Update für I-Pace-Kunden eingeflossen, mit dem die Reichweite des E-Autos in der Praxis um bis zu 20 Kilometer erhöht worden sei. Nun würden weitere Anwendungsfälle geprüft.

Ein zweites Leben für an das Ende ihres Lebenszyklus angelangten I-Pace-Batterien kann vorzeitiges Recycling vermeiden und zu einer sicheren Versorgung mit seltenen Materialien beitragen, heißt es weiter. Auch aus deisem Grund seien die Akkus neben höherer Leistung auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Habe die Batterie das endgültige Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht, sei sie zu 95 Prozent recycelbar.

Quelle: Jaguar Land Rover – Pressemitteilung vom 15. März 2022

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: ElektroautoNewsnetfürIPaceAkkusJaguarLandLebenRoverZweites
Previous Post

Photovoltaik-Installateur aus deiner Region: In wenigen Schritten zur Solaranlage – inFranken.de

Next Post

Jaguar entwickelt neue Elektroauto-Plattform wohl mit Magna – ecomento.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Elektroautos: BMW und VW holen laut ICCT-Studie gegenüber Tesla … – manager magazin

by admin
Mai 31, 2023
Magazin

BYD führt mit dem Dolphin und Seal zwei weitere Elektroautos in … – FinanzNachrichten.de

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Der Anfang vom Ende für Plug-in-Hybridautos in Europa? – Elektroauto-News.net

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Blackout droht: Regierung will Elektroautos drosseln – inside digital

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Volvo: Der Autohersteller baut Werk für Elektroautos in der Slowakei – manager magazin

by admin
Mai 29, 2023
Next Post

Jaguar entwickelt neue Elektroauto-Plattform wohl mit Magna - ecomento.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

THG-Prämie ab 2022: Geld verdienen mit dem Elektroauto – LokalPlus

Dezember 17, 2022

Kapsel-E-Bike Frikar von Podbike: Die mobile Zukunft fährt vor – IMTEST

Mai 13, 2022

CX-60 PHEV: Mazdas stärkstes Serienmodell im Privatkundenleasing – autobild.de

Juli 2, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Nio ET5: Auf Tauschstation – erste Testfahrt – Elektroauto-News.net
  • Warum kauft JEDER diesen 70€ Beamer? | Amazon Bestseller im Test
  • Fiat Topolino: Zurück zu den Wurzeln – klein und elektrisch – VISION Mobility

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?