• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Tata wird wohl die E-Produktion vervierfachen – www.electrive.net

admin by admin
April 29, 2022
in Technik
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Indiens größter Autohersteller Tata Motors wird einem Medienbericht zufolge seine Produktion von Elektrofahrzeugen in diesem Zusammenhang mehr als vervierfachen. Zudem hat das Unternehmen die Studie eines geräumigen E-Autos vorgestellt – Fahrzeuge auf dieser Plattform sollen weltweit verkauft werden.

Nachdem Tata im letzten Jahr 19.000 E-Autos gebaut und verkauft hat, soll die Fertigung laut Bericht der Nachrichtenagentur Reuters in diesem Jahr auf 80.000 Stromer erweitert werden. Die Information stammt allerdings nicht von Tata selbst, sondern von Quellen mit Kenntnis der Angelegenheit, wie Reuters schreibt.

Das Unternehmen wollte zwar die Zahlen nicht kommentieren, gab aber an, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen schnell wachsen würden, da die Nachfrage das Angebot übersteige. Bereits im vergangenen Jahr hatte Tata Motors angekündigt, bis zum Jahr 2026 zehn Elektromodelle auf den Markt zu bringen und rund zwei Milliarden US-Dollar in neue Fahrzeugarchitekturen, zugehörige Technologien und Infrastruktur investieren zu wollen.

Die ersten Ergebnisse der Investitionen wurden nun vorgestellt: Mit dem Avinya Concept hat Tata Motors eine Studie präsentiert, die auf seiner Elektroauto-Plattform Pure EV aufbaut. Autos auf Basis dieser Architektur sollen auch global eingeführt werden. Bisher hat Tata lediglich zwei Elektroautos im Angebot, die jedoch noch auch Verbrenner-Modelle basieren. In den kommenden zwei Jahren sollen weitere E-Autos eingeführt werden, die modifizierten Brenner-Plattformen aufbauen und bereits größere Batterien aufnehmen können. Im dritten Schritt sind dann Fahrzeuge auf reinen E-Plattformen geplant.

Dazu soll auch das Serienmodell des Avinya Concept gehören, welches laut Tata im Jahr 2025 auf den Markt kommen soll. Details zum Antrieb oder Eckdaten der Plattform nennt das Unternehmen noch nicht. Mit dem Fahrzeugkonzept befasst sich Tata an die zahlungskräftigeren Kundengruppen in Indien, das Fahrzeug soll im Trubel der Großstädte einen privaten Raum bieten – ein Grundkonzept, welches zuletzt bei Studien zu sehen war. Das Fahrzeug hat nichts mit dem Tata Nano gemeinsam, für den das Unternehmen in Europa bekannt ist.

Tata macht zwar laut Reuters 90 Prozent des gesamten Absatzes von Elektrofahrzeugen in Indien aus, doch das Segment ist noch sehr klein. Im vergangenen Jahr waren nur ein Bruchteil der über drei Millionen Neuzulassungen elektrisch.
reuters.com, tatamotors.com (Avinya-Konzept)

Quelle: www.electrive.net

Tags: dieEProduktionTatavervierfachenwirdwohlwwwelectrivenet
Previous Post

Camping mit Captain Kirk – Fahrbericht: Rivian R1T – Passauer Neue Presse – PNP.de

Next Post

Tschüs, V8: General Motors kündigt elektrische Corvette an – NETZWELT

admin

admin

Related Posts

Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Erfindung nimmt Fahrern wichtige Aufgabe ab … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Next Post

Tschüs, V8: General Motors kündigt elektrische Corvette an - NETZWELT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Preissenkung schadet Elektroauto: Renault-Chef giftet gegen Tesla – Schwäbische Post

März 4, 2023

App der Woche: Zählerstände für Strom und Gas erfassen – WESER-KURIER

Dezember 22, 2022

Audi A6 Hybrid im Auto-Abo ab 1649 Euro pro Monat – AUTO BILD – autobild.de

Dezember 3, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?