• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Aiways-Stromer zukünftig auf Batteriewechsel setzen – Elektroauto-News.net

admin by admin
April 30, 2022
in Technik
0
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aiways drängt in den vergangenen Monaten nicht nur verstärkt auf den europäischen Markt, sondern öffnet sich künftig auch neuen Technologien. Noch 2022 soll das erste Elektroauto von Aiways mit der Möglichkeit zum Batteriewechsel auf die Straße kommen. Dafür ist man eine Kooperation mit der Tochtergesellschaft Contemporary Amperex Energy Service Technology (CAES) des chinesischen Batterieherstellers CATL erhalten. Und deren Akku-Tauchgeschäft EVOGO.

Ausgerüstet werden soll der Aiways U5 mit einer entsprechenden Akku-Tauschlösung, der dann noch im vierten Quartal 2022 auf den Markt kommt. EVOGO bietet die passende Batterietauschlösung, welche Batteriemodule, Batteriewechselstationen und eine App umfasst. Zu den Funktionen von EVOGO gehören dem Hersteller zugesichert eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmodellen, eine bedarfsgerechte Batteriemiete und die Kompatibilität mit Schnellladungen und dem Laden im Haushalt.

Bereits heute setzt der E-SUV von Aiways auf Batteriezellen von CATL, welche allerdings fest im 63-kWh-Akku des Fahrzeugs fest verbaut sind. Je nach Ausstattung liegt die WLTP-Reichweite mit dieser Batterie zwischen 400 und 410 Kilometern. Dieser Akku soll nun durch die EVOGO-Lösung ersetzt werden. Die aufgrund ihres Aussehenseinsatzes „Choco-SEB“ (Swapping electric block) genannt Batterie – sie erinnert an eine Tafel Schokolade – wurde für den Massen in Elektroautos entwickelt. Sie bietet mehrere Vorteile wie etwa eine hohe Energiedichte, geringe Größe, flexible Kombinationsmöglichkeiten sowie und einfachstes Design. Ein einziger Block soll eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern ermöglichen.

Wie das Unternehmen ausführt sei die neu entwickelte Lösung mit 80 Prozent der weltweit auf dem Markt erhältlichen plattformbasierten BEV-Fahrzeugmodelle kompatibel sowie mit allen BEV-Plattform-basierten Modellen, die in den nächsten drei Jahren weltweit auf den Markt kommen werden. Dabei sei sterben Grundidee, dass der Nutzer an der Wechselstation nur so viele Blöcke mit an Bord nimmt, wie er gerade benötigt. Der Tausch eines Blocks soll hierbei gerade einmal eine Minute dauern. Ist keine Wechselstation vor Ort, kann normal geladen werden. An Kosten werden rund 59 Euro pro Monat, pro Block fällig.

Quelle: Electrive.net – Immer nutzt Batterietausch-System von CATL

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: AiwaysStromeraufBatteriewechselElektroautoNewsnetsetzenzukünftig
Previous Post

Seat Leon FR e-Hybrid im Test – Was konsumiert er mit & ohne Strom? | Test – Rückblick – Verbrauchstest

Next Post

DIE AUTO-WOCHE – das waren die wichtigsten Themen – FinanzNachrichten.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Erfindung nimmt Fahrern wichtige Aufgabe ab … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Next Post

DIE AUTO-WOCHE - das waren die wichtigsten Themen - FinanzNachrichten.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Laden von E-Autos bei Lidl bald nicht mehr kostenlos – WESER-KURIER

September 9, 2022

Elektroauto: Aus dem VW ID.2 soll offenbar wieder ein Golf werden – fnp.de

Februar 16, 2023

Hässliche Elektroautos: 10 Designsünden, die in Serie gegangen sind – Wetterauer Zeitung

Januar 26, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?