• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Peugeot bietet neuen 308 SW in zwei Plug-in-Hybridvarianten an – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 1, 2022
in Technik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die französische Automarke Peugeot hat den neuen 308 SW präsentiert. Der sportliche Kombi trägt das neue Markengesicht und kommt unter anderem in zwei Plug-in-Hybridvarianten auf den Markt. Den neuen Peugeot 308 SW gibt es mit mehreren Motorisierungen: als Plug-In Hybrid HYBRID 225 mit 165 kW, als HYBRID 180 mit 133 kW sowie als Benziner und als Diesel.

Der neue Peugeot 308 SW gehört zum Kombi C-Segment, einem Markt, in dem Peugeot seit vielen Jahren laut eigener Aussage sehr erfolgreich ist. Obwohl von SUVs herausgefordert, sei dieses Segment seit 2010 konstant geblieben, bleibe die Nachfrage in Europa stark und die Verkaufsprognosen für die kommenden Jahre seien stabil. Der neue Peugeot 308 SW wird Anfang 2022 auf den deutschen Markt kommen. Er wird in Frankreich produziert, im Werk Mulhouse.

Die Kombi-Kundschaft ist laut Peugeot sowohl die jüngste als auch die dynamischste im C-Segment und stark an die Silhouette gebunden. Vertreten werde sie vor allem durch Paare, mit oder ohne Kinder, die ihr Fahrzeug intensiv nutzen. Die Kundinnen und Kunden seien anspruchsvoll und haben viele Erwartungen, wie z. B. Stil, Fahrspaß und Technologie, ohne dabei Kompromisse bei Volumen und Geräumigkeit einzugehen.

In diesem Zusammenhang sei der neue Peugeot 308 SW in der Lage, alle Bedürfnisse und alle Kundengruppen (70 Prozent beruflich und 30 Prozent privat) zu erfüllen und bereit, neue Kunden zu gewinnen. Der neue Peugeot 308 SW positioniert sich an der Spitze der Modellpalette mit Einem Konzept, das auf diesen Schlüsselthemen basiert: Design, Effizienz, Technologie und Modularität.

Peugeot

Der neue Peugeot 308 SW basiert auf einer optimierten Version der Efficient Modular Platform (EMP2), die eine große Variantenvielfalt ermöglicht. Ab Marktstart sind zB zwei Plug-In-Hybrid-Versionen verfügbar. Im Vergleich zur Limousine vergrößert der neue Peugeot 308 SW seinen Radstand (+55 mm) auf 2,73 Meter, mit 129 mm Kniefreiheit in der zweiten Reihe, und maximiert das Kofferraumvolumen. Der neue 308 SW ist länger, niedriger und schmaler als das Vorgängermodell: die Länge beträgt jetzt 4,64 Meter (+6 cm); die Windschutzscheibe ist weiter nach hinten gezogen; Außerdem ist der neue 308 SW um 20 mm tiefer, die Höhe beträgt jetzt 1,44 Meter.

Gemäß der „Power of Choice“-Strategie der Löwenmarke werden für den neuen Peugeot 308 SW unter anderem zwei aufladbare Hybridmotoren angeboten:

  • Peugeot 308 SW HYBRID 225 / Frontantrieb / Kombination aus einem 180 PS starken PureTech-Motor (132 kW) und einem 81 kW starken Elektromotor / ab 26 g CO2 pro Kilometer und bis zu 59 km elektrische Reichweite
  • Peugeot 308 SW HYBRID 180 / Frontantrieb / Kombination aus einem 150 PS starken PureTech-Motor (110 kW) und einem 81 kW starken Elektromotor / ab 25 g CO2 pro Kilometer und bis zu 60 km elektrische Reichweite

Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 12,4 kWh und eine Leistung von 102 kW. Es stehen zwei Arten von On-Board-Ladegeräten zur Verfügung: Serienmäßig ein 3,7 kW On-Board-Charger 1-phasig und optional ein 7,4 kW 1-phasiger On-Board-Charger.

Peugeot-308-SW-Plug-in-Hybrid-Heck
Peugeot

Ein Ziel der Löwenmarke ist, den Umstieg in die Elektromobilität so attraktiv wie möglich zu gestalten. Die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, kurz TCO) sollten daher zwischen einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor gleichwertig mit denen eines Fahrzeugs mit Elektromotor sein. Die Anschaffungskosten eines Elektrofahrzeugs sind zwar höher, dennoch müssen alle Faktoren berücksichtigt werden. So haben Elektrofahrzeuge

  • einen besseren Restwert beim Wiederverkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt,
  • viele finanzielle Anreize (Umweltprämien, Boni, Zulassungsgebühren, Firmenzuschüsse, Versicherungen und Steuerabzüge)
  • geringere Wartungskosten (ca. 50 Prozent weniger über 48 Monate),
  • Niedrigere Energiekosten (bis zu 70 Prozent weniger im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor).

Quelle: Peugeot – Pressemitteilung vom 22.06.2021

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: bietetElektroautoNewsnetneuenPeugeotPluginHybridvariantenzwei
Previous Post

Genesis GV60 im Test (2022) Schon JETZT? DAS Elektroauto des Jahres?! 😨 Rückblick | Preise | Reichweite

Next Post

Bulli-Elektroauto von VW könnte als Pickup kommen – und noch teurer sein als befürchtet – TeslaMag.de

admin

admin

Related Posts

Technik

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf – Abendzeitung

by admin
Mai 31, 2023
Technik

Gebrauchtmarkt: Preisverfall bei Elektroautos – AUTO BILD – autobild.de

by admin
Mai 30, 2023
Technik

Elektroautos: Ford-Chef warnt vor Chinas Autobauern – Futurezone.de

by admin
Mai 30, 2023
Technik

Stellantis investierte in "Wunder-Batterie" für Elektroautos – Leadersnet.at

by admin
Mai 29, 2023
Technik

Preiswerte Elektroautos kommen künftig eher aus China – – Edison.media

by admin
Mai 29, 2023
Next Post

Bulli-Elektroauto von VW könnte als Pickup kommen – und noch teurer sein als befürchtet - TeslaMag.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Neustart mit SUV und Strom – Markenausblick: Lotus – Passauer Neue Presse – PNP.de

Juli 3, 2022

E-Auto löschen: Wasser, Löschsack & Decke | autozeitung.de – Autozeitung

Dezember 27, 2022

Beste Mini-SUV 2022 im Vergleich – AutoScout24 Germany

April 16, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Nio ET5: Auf Tauschstation – erste Testfahrt – Elektroauto-News.net
  • Warum kauft JEDER diesen 70€ Beamer? | Amazon Bestseller im Test
  • Fiat Topolino: Zurück zu den Wurzeln – klein und elektrisch – VISION Mobility

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?