#DealMonitor
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um The Football Club, Meisterwerk, It’sQ, Scompler, MotionsCloud, Rabot Charge und CodeCheck.
Ich bin #DealMonitor für den 2. Mai werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
INVESTITIONEN
Der Fußballverein
+++ Der neue OneFootball-Investor Dapper Labs investiert nach unseren Informationen gemeinsam mit Dreamcraft Ventures sowie aktuelle und ehemalige Fußball-Profis – darunter Robert Kovac und Niko Kovac – rund 3 Millionen US-Dollar im Football Club (TFC) bzw. Die Fußballgesellschaft. Das Münchner Startup, das 2020 von den beiden Kickbase-Machern Ante Kristo und Josip Kristo gegründet wurde, setzt als Fußball-Fantasy-Manager auf den NFT-Trend. Mehr im Insider-Podcast #EXKLUSIV
Meisterwerk
+++ Speedinvest, signalisiert Venture Capital, Seed + Speed Ventures und Innovation Nest investieren in Meisterwerk. Das Berliner Startup, das 2018 von Bertram Wildenauer und Nick Sonnenberg gegründet wurde, unterstützt Handwerker:innen bei „bei der Organisation zwischen Büro und Belegschaft“. Der Wiener Geldgeber Speedinvest hölt nun rund 17 % am Unternehmen. Mehr im Insider-Podcast #EXKLUSIV
Es ist Q
+++ VSquared Ventures, Quantonation aus Frankreich investiert in It’sQ, das sich derzeit noch im Stealth-Modus befindet. Das Unternehmen aus Ulm, das 2021 von Alexander Knobloch und lsh Dhand gegründet wurde, setzt auf Quantencomputing. Quantonation investierte zuletzt auch in Quantencomputing-Startups wie Pixel Photonics und HQS Quantensimulationen. Mehr im Insider-Podcast #EXKLUSIV
Schlichter
+++ Reimann Investors sowie die Altinvestoren Main Incubator und Bayern Kapital investieren 7 Millionen Euro in Scompler. Die Software-as-a-Service(SaaS)-Lösung des Münchner Startups, das von Mirko Lange gegründet wurde, „deckt sämtliche Prozesse des strategischen Content Managements (SCOM) ab und bringt alle Inhalte von Unternehmenskommunikation und Marketing auf einer Plattform zusammen“. Main Incubator und Bayern Kapital investierten 2o20 bereits eine siebenstellige Summe in Scompler.
MotionsCloud
+++ SOSV, Net Insurance, AI Startup Incubator, ParticleX, Artesian, Excon Services, Global Insurance Accelerator und mehrere Angel-Investoren investieren 2 Millionen US-Dollar in MotionsCloud. Das Unternehmen aus München, das von Lex Tan gegründet wurde, kümmert sich um „KI Schadenserkennung für KfZ- und Sachschadeninspektion“. MotionsCloud arbeitet dabei mit unter anderem mit Versicherungsfirmen, Schadenmanagementunternehmen und Insurtech-Unternehmen zusammen.
Rabot-Ladung
+++ Nicht genannte Geldgeber investieren „mehr als eine Million Euro“ in Rabot Charge. Das Startup aus Hamburg, das 2021 von den beiden Wechselpilot-Machern Jan Rabe und Maximilian Both gegründet wurde, setzt auf flexible Ladetarife für Elektroautos. „Mit dem intelligenten Lademanagement können unsere Kunden ihr Elektroauto laden und von unserer smarten Technologie profitieren“, heißt es zum Konzept.
FUSIONEN & ÜBERNAHMEN
CodeCheck
+++ Das Unternehmen Producto, das den Vergleichsdienst? Testberichte.de betreibt, funktioniert die CodeCheck-App. „Geschäftsführer der zu diesem Zweck neu gegründeten Tochtergesellschaft, Producto Check GmbH, wird Tobias Weishaupt, der zugleich Head of Business Development bei Testberichte.de ist“, teilt das Unternehmen mit.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihre Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Azrael74
Quelle: www.deutsche-startups.de