• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Studie : Immer weniger Rabatt auf Neuwagen – Trierischer Volksfreund

admin by admin
Mai 2, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
2. Mai 2022 um 13:10 Uhr

Studium

:
Immer weniger Rabatt auf Neuwagen

Auf dem deutschen Automarkt schwinden die Rabatte für Neuwagen weiter.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa


Duisburg/Frankfurt Die Situation auf dem deutschen Automarkt bleibt angespannt. Es gibt zu wenige Neuwagen. Käufer sollten sich daher wenig Hoffnung auf Preisnachlässe machen. Lohnt es sich vielleicht mit der Anschaffung zu warten?

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Auf dem deutschen Automarkt schwinden die Rabatte für Neuwagen weiter. Grund ist das knappe Angebot, das sich aus den Produktionsengpässen bei den Herstellern ergibt.

Auch bei tageszugelassenen Fahrzeugen, jungen Gebrauchtwagen, den Vermieterfahrzeugen und den Rückläufern aus dem Leasinggeschäft war das Fahrzeugangebot im April äußerst eng, heißt es in der jüngsten Marktstudie des Duisburger „Center Automotive Research“.

In der Folge fahren die Händler die sonst üblichen Kaufanreize weiter zurück. Für die meistgekauften Fahrzeuge mit Verbrennermotoren wurde im Internet mit durchschnittlich 16,3 Prozent so wenig Nachlass auf den Listenpreis gewährt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Dafür müssen die Interessenten häufig auch noch ungewöhnlich lange Lieferfristen in Kauf nehmen.

Gekauft wird, war verfügbar ist, berichtet Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. So würden Tageszulassungen und Lagerwagen teilweise zu höheren Preisen abgegeben als frei konfigurierbare Neuwagen, auf welche die Kunden warten müssten. Das sei äußerst ungewöhnlich.

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Schnelle Erholung des Angebots nicht zu erwarten

Dämpfend wirken der Studie vorausgesetzt die staatliche Förderung und Hersteller-Rabatte auf Elektroautos. Auch die angeblich Auto-Abos würden in steigender Zahl und damit günstig angeboten. Eine schnelle Erholung des Angebots erwartet die Marktbeobachter nicht. Nicht alle Produktionsausfälle und Rückstände ließen sich in den kommenden sechs Monaten aufholen.

Daher gebe es ein hohes Risiko, dass der deutsche Automarkt das Jahr 2022 mit einem neuen Negativrekord abschließt, sagte Dudenhöffer. Verlierer seien die Käufer, während die Hersteller dank hoher Margen weiterhin Gewinne erzielten, wie die ersten Quartalszahlen gezeigt hätten.

© dpa-infocom, dpa:220502-99-125697/7

(dpa)

Quelle: www.volksfreund.de

Tags: aufimmerNeuwagenRabattStudieTrierischerVolksfreundweniger
Previous Post

Sensation: Elektroautos können bald ohne Ladesäule auskommen – Karlsruhe Insider

Next Post

Grüne: Förderung von Plug-in-Hybriden „staatlich subventionierter Klimabetrug“ – ecomento.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

BMW und E.ON wollen Elektroautos schlauer laden – heise online

by admin
Juni 2, 2023
Magazin

Elektroautos: BMW und VW holen laut ICCT-Studie gegenüber Tesla … – manager magazin

by admin
Mai 31, 2023
Magazin

BYD führt mit dem Dolphin und Seal zwei weitere Elektroautos in … – FinanzNachrichten.de

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Der Anfang vom Ende für Plug-in-Hybridautos in Europa? – Elektroauto-News.net

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Blackout droht: Regierung will Elektroautos drosseln – inside digital

by admin
Mai 30, 2023
Next Post

Grüne: Förderung von Plug-in-Hybriden „staatlich subventionierter Klimabetrug“ - ecomento.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto-Fahrer zieht Fazit nach 3 Jahren: Kauf „war ein Fail“ – Gmünder Tagespost

Januar 26, 2023

Förderung von Plug-in-Hybriden nur noch bis Jahresende 2022 – autobild.de

April 24, 2022

Neuer Maserati Granturismo kommt 2023 – freiepresse.de

Oktober 4, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net
  • Peugeot 508 PSE (2023): Sitzprobe – Neuvorstellung – Plug-in … – autobild.de
  • 2023 Nissan Qashqai E-Power

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?