Langsam verschwindet das Gerüst – und Deutschlands erstes Immunbüro „HEADS“ in Aschheim zeigt sukzessive sein Gesicht. Nach der Fertigstellung des Rohbaus im Winter sind zum Frühjahr die Arbeiten an einer Fassade und Dach der 40.000 Quadratmeter großen Büroentwicklung in Aschheim soweit abgeschlossen. „Mit zunehmender Sichtbarkeit steigt auch die Nachfrage potenzieller Mieter. Sie interessieren sich sowohl für die integrierten technischen Hygienestandards als auch für die auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtete Architektur“, sagt Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group.
Demnächst steht der Ausbau der Räume für die Netztrafostationen an. Mit Fertigstellung soll es etwa 150 Ladepunkte geben. Geplant ist jedoch, darüber hinaus ausreichend Reserven zu schaffen, damit in Zukunft bei Bedarf noch mehr Elektroautos geladen werden können. „Bei der Gebäudegröße muss die E-Mobilität voraussichtlich berücksichtigt werden. Möglich sind damit in Zukunft bis zu 300 Ladesäulen“, sagt Wißmeier.
Auch sonst schreiten die Arbeiten voran. An der Fassade fehlen nur noch die sogenannten Einbringöffnungen für den späteren Ausbau der Mietbereiche. An den Dachflächen wurde bereits eine Granulatschicht eingebracht. Damit kann das Dach demnächst begrünt werden. Die Dacheinhausungen für den späteren Einbau der Kältemaschinen werden mit Ausführung der TGA-Arbeiten erstellt. Aktuell ist das Wärmedämmverbundsystem zu 80 Prozent fertig gestellt, die noch detaillierten Sockelanschlüsse folgen mit Beginn der Arbeiten an den Außenanlagen. Auch der Sonnenschutz ist nahezu vollständig integriert. Sobald diese Prozesse abgeschlossen sind, fällt der Rest des Gerüsts. „Der Bau befindet sich trotz der aktuellen Liefersituation und dem nochmaligen Kälteeinbruch zu Frühjahrsbeginn vollständig im Plan“, sagt Andreas Wißmeier.
„HEADS“ ist Deutschlands erstes Immune Office mit spezieller Luftfiltertechnik sowie New-Work-Ansätzen und einer eigenen Digitalanwendung, die die Gesundheit und Aufenthaltsqualität der künftigen Büromieter verbessern soll. Der Office-Neubau ist nicht nur als erstes Immune Office für die Anforderungen der Post-Covid-Arbeitswelt gewappnet, sondern für die Zukunft der Arbeit dank seiner digitalen Infrastruktur. Weil die Projektentwicklung mehr Kapazitäten und Optionen für die IT-Umgebung bereithält als andere Bürogebäude, wurde es jetzt mit der höchsten Zertifizierung „WiredScore Platinum“ gewürdigt. Mit der höchsten Zertifizierungspunktzahl ist „HEADS“ das derzeit beste vernetzte Gebäude im Raum München.
Ist das Gebäude fertig gestellt, werden auf fünf Etagen und knapp 42.000 Quadratmetern Nachhaltigkeit, Gebäude- und Lüftungstechnik mit umfangreichen Digitalanwendungen sowie einer grünen Architektur kombiniert. Wißmeier: „Wir befinden uns mit Mietinteressenten in konkreten Gesprächen. Ihnen ist die Umsetzung von New-Work-Konzepten sowie der Immune-Office-Ansatz besonders wichtig. Seit der Pandemie suchen sie verstärkt flexible Flächen mit hoher Aufenthaltsqualität und Technik, mit der sich hohe Hygieneanforderungen umsetzen lassen.“
Diese Bedürfnisse nach mehr Schutz wird die Rock Capital Group mit dem „HEADS“ gerecht: Das Immune Office setzt auf eine für Bürogebäude neuartige effektive Filtertechnik. Diese kombinierten geschlossenen Luftsterilisatoren mit UV-C-Licht, wodurch 99,9 Prozent der Krankheitspartikel aus der Luft gefiltert und eliminiert werden. Weitere Highlights: Ein eigener Mikrokosmos inklusive Restaurant, Barista-Bar, Concierge Service, Yoga- und Freizeitraum, Duschen, Kita, Paketstationen mit Kühlboxen sowie eine spezielle App, mit der Mieter und Mitarbeiter den Überblick über alle Flächen, Angebote und Neuigkeiten im Office behalten . Im Gebäude und ums Gebäude selbst WIRD es außerdem viel Grün und mietereigene Dachterrassen sowie Fahrradabstellplätze mit Ladesäulen geben – um Körper und Geist im Office-Alltag zu entlasten.
Factsheet KÖPFE
– 41.800 m² Gesamtfläche
– ab 400 m² Mieteinheiten
– Vorreiter Hightech-Lüftungs- und Hygienekonzept für Bürogebäude
– Etagen: Erdgeschoss + 4 Obergeschosse + 1 Untergeschoss
– „Core & Shell Gold“-LEED-Zertifizierung
– „WiredScore Platinum“-Zertifizierung
– Bis zu 300 E-Ladestationen
– 780 PKW-Stellplätze (Tiefgarage, Parkhaus und Außenstellplätze)
• 102 Fahrradstellplätze
Über KÖPFE
HEADS ist ein Immobilienprojekt der Rock Capital Group in München. Auf 41.800 Quadratmetern entsteht in Aschheim vor den Toren Münchens das erste Immun-Office. Als Antwort auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie wird in dem viergeschossigen Gebäudekomplex ein Hightech-Lüftungs- und Hygienekonzept umgesetzt. Neben UV-C-Luftsterilisationsgeräten, Thermoscannern an den Zugängen und selbstöffnenden Türen wird eine kontaminationsfreie Wärmerückgewinnung eingesetzt. Darüber hinaus setzt HEADS auf eine spezielle App, ein neuartiges Cateringkonzept, eine Kita und eine Indoorbegrünung zur natürlichen Luftoptimierung. Ziel: ein neuartiges New-Work-Konzept, bei dem die bis zu 2.000 Mitarbeiter gesünder und verstärkt zusammenarbeiten. Weitere Informationen unter: www.heads-office.de
Über Rock Capital Group
Die Rock Capital Group ist eines der führenden deutschen Projektentwicklungsunternehmen im Bereich Wohn- und Gewerbebau, dass von den Geschäftsführern Peter G. Neumann und Christian Lealahabung gegründet wurde. Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit sehr engagiert in der Schaffung neuer Wohn-, Büro-, Gewerbe-, Hotel- und Einzelhandelsflächen in bestehenden Bestandsstrukturen durch kreative Konzeptionen und Planungen. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 1.000.000 m² Büro-, Gewerbe-, Wohn-, Einzelhandels- und Hotelflächen sowie über 6.000 neue Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 8,0 Milliarden Euro im Raum München und Frankfurt.
Quelle: www.konii.de