• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, September 25, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

DAT-Barometer: Elektrofahrzeuge bei Kaufabsicht knapp hinter Benziner – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 3, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat im aktuellen DAT-Barometer die Sicht der privaten Autokäufer auf die Elektromobilität untersucht. Eine sichere Erkenntnis daraus ist, dass die wahrscheinlichste Antriebsart der Benziner bleibt: Für ein reines E-Auto würden sich aktuell 14 Prozent der privaten Autokaufplaner entscheiden. Dies entspricht etwa dem Anteil von Stromern bei den Neuzulassungen der vergangenen Monate. Wenn sich Käufer für ein E-Auto entscheiden, dann vor allem als Neuwagen: 69 Prozent würden beim E-Autokauf zu einem Neuwagen, 30 Prozent zu einem Jahreswagen greifen. E-Autos älter als 12 Monate sind für Kaufplaner nur im kleinen einstelligen Prozentbereich interessant.

Wie die Auswertung zeigt, würde mit 44 Prozent schnell die Hälfte der privaten Autokäufer in Deutschland mit großer Wahrscheinlichkeit einen Benziner kaufen, mit elf Prozent nur noch gut jeder Zehnte einen Diesel. Ein Pkw mit Hybrid-Technologie (HEV/PHEV) kommt hingegen für 29 Prozent, der reine Batterieantrieb (BEV) für 14 Prozent infrage. Zusammengerechnet positionieren sich Stromer und Teilzeitstromer mit 43 Prozent knapp hinter den Benzinern. Das sind die Ergebnisse einer Befragung von mehr als 1000 Endverbrauchern, die sich innerhalb der kommenden 24 Monate einen Pkw anschaffen wollen.

DAT

Abgesehen von der konkreten Kaufabsicht könnten sich 47 Prozent der Kaufplaner ein E-Auto als Ersatz für den bisher hauptsächlich genutzten Wagen vorstellen. Wichtige Voraussetzung: knapp 400 km Mindestreichweite. 36 Prozent sehen Elektroautos derzeit nur als Zweitwagen-tauglich an.

Bei der Wahl, ob ein E-Auto neu oder gebraucht gekauft werden könnte, sind sich die Endverbraucher einig: 69 Prozent präferieren den Neuwagen, 30 Prozent sich auch einen Jahreswagen vorstellen. Ein E-Auto älter als 12 Monate käme nur für sieben Prozent in Frage. Nach den Gründen für gebrauchte E-Autos gefragt, sehen Sie beispielsweise 33 Prozent den nur geringen Preisvorteil gegenüber einem Neuwagen, da diese derzeit weiterhin stark gefördert werden.

Aber auch lange Ladezeiten und die veraltete Technologie sprechen für knapp jeden dritten dagegen. Dass junge gebrauche E-Autos ebenfalls mit einer Förderprämie gekauft werden können, wissen aktuell allerdings 56 Prozent der Autokaufplaner nicht. Insgesamt ist der Markt für gebrauchte E-Autos (BEV) noch sehr klein: Etwas mehr als 3000 Einheiten wechselten im vergangenen März den Besitzer, das sind 0,5 Prozent aller Besitzumschreibungen dieses Monats. Der Gebrauchtwagenmarkt verzeichnet insgesamt ein starkes Wachstum und liegt mit über 670.000 Einheiten sogar über dem „Vor-Corona-März“ 2019.

Quelle: DAT – Pressemitteilung vom 27.04.2021

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: beiBenzinerDATBarometerElektroautoNewsnetElektrofahrzeugehinterKaufabsichtknapp
Previous Post

Elektroauto Mustang Mach-E. Was (Ver)braucht er wirklich für 100 Km? #elektroauto #ford

Next Post

Photovoltaik-Installateur in deiner Nähe: In wenigen Schritten zur Solaranlage – inFranken.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos: Renault-Chef rechnet mit sinkenden Kosten – heise online

by admin
September 25, 2023
Technik

Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter – Tichys Einblick

by admin
September 25, 2023
Technik

Elektroautos statt Diesel – SmartDroid.de

by admin
September 25, 2023
Technik

Mobilitätswende: Neues Förderprogramm für Solarstrom für Elektroautos startet – WirtschaftsWoche

by admin
September 25, 2023
Technik

Audi soll RS-Versionen der A6-Elektroautos planen – Elektroauto-News.net

by admin
September 25, 2023
Next Post

Photovoltaik-Installateur in deiner Nähe: In wenigen Schritten zur Solaranlage - inFranken.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Gestellter Batteriemarke: Pfusch-Feuer am Elektroauto – Axa blamiert sich mit Crashtest – Handelsblatt

Februar 9, 2023

Ratgeber: Fahrzeuge antreiben: Wie die Zukunft aussieht – Tipp & Infos – Auto-Presse.de

Oktober 8, 2022

Neuzulassungen Elektroautos August 2022 | AUTO MOTOR UND SPORT – Auto Motor und Sport

Dezember 13, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • ADAC e-Charge : Elektroauto zu tansparenten Preisen laden – ADAC
  • Toyota will Elektroauto-Fertigung bis 2025 von 25.000 auf 600.000 Stück steigern – ecomento.de
  • Elektromobilität: Nissan erklärt Europa zum neuen Kernmarkt für seine Elektroautos – Handelsblatt

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?