• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, September 19, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Testberichte

Audi A6 Avant e-tron: Lademeister im doppelten Sinn – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 4, 2022
in Testberichte
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Audi hat mit einem seriennahen Concept Car des A6 Avant das nächste Modell seiner künftigen elektrisch angetriebenen Oberklasse präsentiert. Es basiert auf der Leitung von Audi laufender Plattform PPE und teilt sich mit dem bereits vorgestellten A6 Sportback die Abmessungen. Große 22-Zoll-Räder, kurze Überhänge und markant ausgestellte Rad bestimmen Häuser die Proportionen. Die 4,96 Meter lange und 1,96 Meter breite sowie 1,44 Meter hohe Karosserie positioniert sich laut Audi in der Oberklasse.

„Mit dem Audi A6 Avant e-tron concept geben wir einen ganz konkreten Ausblick auf zukünftige Serienmodelle“, sagt Technik-Vorstand Oliver Hoffmann. Allerdings wolle man nicht nur sterben 45 Jahre währende Erfolgsgeschichte des Avant elektrifizieren, sondern in Sachen Technologie ein Ausrufezeichen setzen. Dazu zählt unter anderem 800-Volt-Technik, 270 kW Ladeleistung und eine WLTP-Reichweite von bis zu 700 Kilometern.

Audi

Schöne Kombis heißen Avant, lautet ein Audi Werbeslogan von 1995. Die PPE-Technologie soll nun Linienführung in standesgemäße Dynamik und Langstreckentauglichkeit übersetzen. Zentrales Element sei ein 100-kWh-Batteriemodul zwischen den Achsen, heißt es. Die stärksten Vertreter der Baureihe würden damit in weniger als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. Selbst ohne Kardantunnel musste niemand auf den zur Marke gehörenden quattro Antrieb verzichten. Zum zukünftigen Angebot der PPE-Modelle gehören demnach Versionen mit 350 kW und je einem E-Motor an Vorder- und Hinterachse. Zusätzlich soll es Basisvarianten mit Heckantrieb geben, sterben auf minimalen Verbrauch und maximale Reichweite werden.

Zum Lademeister im doppelten Sinn qualifiziere den Audi A6 Avant keineswegs nur sein schönes und geräumiges Heckabteil. Auch die Antriebs- und Batterietechnik rechtfertige diesen Titel, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Also lass dich an einer Schnellladesäule in nur zehn Minuten Energie für rund 300 Kilometer an Bord nehmen. Für besondere Lichtqualität sorgen laut Audi digitale Matrix LED-Scheinwerfer. Stehe der Wagen bei einer Ladepause vor einer Wand, ließen sich damit sogar Videospiele projizieren. Über eine intelligente Vernetzung im Fahrzeug gebe der A6 e-tron concept über optische Signale Informationen an andere Verkehrsteilnehmer.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 17. März 2022

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: AudiAvantdoppeltenElektroautoNewsnetetronLademeisterSinn
Previous Post

VW, BMW, Mercedes: Die Batteriestrategien der deutschen Autobauer – Handelsblatt

Next Post

Occasionen kaum gefragt – Elektroauto-Besitzer bleiben auf ihren Karossen sitzen – 20 Minuten

admin

admin

Related Posts

Testberichte

Erste Fahrt im Fisker Ocean – Elektroauto-News.net

by admin
September 17, 2023
Testberichte

So schlägt sich der Hyundai Ioniq 6 auf Langstrecke – Elektroauto-News.net

by admin
September 16, 2023
Testberichte

Tesla investiert in Polen, schafft aber auch Chaos – Elektroauto-News.net

by admin
September 14, 2023
Testberichte

Ora Funky Cat: Sicherheitsbedenken beim Laden – Elektroauto-News.net

by admin
September 13, 2023
Testberichte

Rabattaktion für VW ID.3 in China trägt Früchte – Elektroauto-News.net

by admin
September 12, 2023
Next Post

Occasionen kaum gefragt – Elektroauto-Besitzer bleiben auf ihren Karossen sitzen - 20 Minuten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Google, Microsoft, Amazon: Das sind die wichtigsten Techniktrends 2023 – Berliner Morgenpost

Januar 5, 2023

VW stellt Passat ein – dieser Elektro-Kombi wird ihn ersetzen – FOCUS Online

Mai 25, 2022

BYD zeigt Interesse an Ford-Werk in Saarlouis: China-Elektroautos … – Fuldaer Zeitung

Januar 27, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Bevor Sie eine PV-Anlage kaufen: Darauf sollten Sie beim Wechselrichter achten – EFAHRER.com
  • Neue Software Updates für Tesla Fahrzeuge: Verbesserter Wächter Modus und neuer SOS Knopf
  • Strategiepapier warnt EU vor China-Abhängigkeit bei Batterien für Elektroautos – ecomento.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?