• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Dezember 1, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Elektromobilität | Experten warnen: Finger weg vom Plug-in-Hybrid – t-online

admin by admin
Mai 4, 2022
in Technik
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was ist ein Plug-in-Hybrid?
Das Hybridauto einen kombinierten Verbrenner (meist einen Benziner) mit einem E-Motor. Dessen Batterie lädt sich durch den Verbrennungsmotor und durch Rekuperation auf, also durch die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen. Beim Plug-in-Hybrid (auch PHEV genannt wegen seiner englischen Bezeichnung Plug-in Hybrid Electric Vehicle) lässt sich der Akku auch an der Steckdose aufladen. Er bietet eine sehr geringe elektrische Reichweite, sein hohes Gewicht von etwa 200 Kilogramm erhöht deutlich den Spritverbrauch. Käufern eines solchen PHEV zahlt die Bundesregierung dennoch eine hohe Förderprämie aus.

Warum gibt es dann diese Autos?

Der Umwelt nutzen Plug-in-Hybride also nicht. Wem aber dann? Die Antwort liegt im Flottenverbrauch der Autohersteller, erklärt Dahlmann. Er unterliegt strengen Grenzwerten, die insbesondere die deutschen Autohersteller mit ihren SUV-Schwergewichten und deren gewaltigem CO2-Ausstoß kaum erfüllen können.

Rein rechnerisch hätte Plug-in-Hybride aber einen sehr geringen Verbrauch. Sie stoßen demnach nur wenig CO2 aus. Dahlmann nennt das Beispiel des Audi Q5 Plug-in. „Der Hut ein Gewicht von 2,1 Tonnen und wird auf dem Papier vom Hersteller mit 2,2 Liter Verbrauch und 46 Gramm CO2 angegeben“, sagt der Experte.

Die „Ladezeit“-Macher: Don Dahlmann (l.) schreibt regelmäßig über Technologie, das Internet und die Zukunft unserer Mobilität. Seit Jahren begleitet er die Entwicklungen bei autonomen Fahrzeugen, Elektrifizierung und Carsharing. Richard Gutjahr (r.) begleitete das Geschehen in Politik und Wirtschaft als Moderator, Reporter und Autor. Daneben gegründet er unter anderem das Elektroautoportal emobly.com. (Quelle: /T-Online-Bilder)

Das seien Phantasiewerte, ergänzt Gutjahr. Tests haben gezeigt: Der wahre Verbrauch des Audi (und damit auch sein CO2-Ausstoß) läge um ein Vielfaches höher. Aber der Autoindustrie helfen diese Phantasiewerte dabei, Milliardenstrafen für zu viel CO2 zu vermeiden.

Und noch etwas sei skandalös am Plug-in-Hybrid, sagt Dahlmann. Dabei geht es übrigens um Ihr Geld – völlig egal, ob Sie ein solches Auto fahren oder nicht. Mehr darüber erfahren Sie in der neuen Folge von „Ladezeit“, dem Podcast zur Elektromobilität von t-online.

Podcast „Ladezeit“ abonnieren und keine Folgeerscheinungen

Eine neue Folge von „t-online Ladezeit“ gibt es immer donnerstags. Sie finden den Podcast bei t-online. Hören und kostenlos abonnieren können Sie ihn aber auch in allen Podcast-Apps auf dem Smartphone oder Tablet und auf allen Podcast-Plattformen:

Zusätzlich zum Audio gibt es auch ein Transkript zu jeder Folge, also eine Abschrift des Gesprochenen – so ist der Podcast möglichst barrierefrei.

Was sind Podcasts?

Podcasts sind Audios zum Mitnehmen und überall Hören, beispielsweise unterwegs im Auto oder Zug, beim Sport, Kochen oder entspannt auf dem Sofa. Die Audiodateien können ganz einfach aufs Smartphone oder Tablet geladen werden – eine App dafür ist auf jedem Smartphone vorhanden. Hören Sie zum Beispiel den täglichen Nachrichten-Podcast „Tagesanbruch“ oder den Wissens-Podcast „Tonspur Wissen“. Alle Podcasts von t-online sind kostenlos.

Quelle: www.t-online.de

Tags: ElektromobilitätExpertenFingerPluginHybridtonlineVomwarnenweg
Previous Post

Sonderabschreibung für Elektro-Firmenwagen als weitere Förderung geplant – ecomento.de

Next Post

Kia Sportage Hybrid aktuell günstig leasen – AUTO BILD – autobild.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Reifen für Elektroautos: Hankook iON: Die erste Reifenfamilie … – VISION mobility

by admin
Dezember 1, 2023
Technik

Ständig Elektroautos fördern?: Die Lebenslüge der deutschen … – WELT

by admin
November 30, 2023
Technik

China-Elektroautos in Flotten: Achtung Datenschutz-Risiko – Firmenauto

by admin
November 30, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Batterien könnten Mobilität revolutionieren – Futurezone – futurezone.de

by admin
November 30, 2023
Technik

Autoindustrie fordert mehr Anreize für Elektroautos – Zukunft des Planeten steht auf dem Spiel! – wallstreet:online

by admin
November 30, 2023
Next Post

Kia Sportage Hybrid aktuell günstig leasen - AUTO BILD - autobild.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto-Fahrern droht Kostenschock – plus 320 Prozent – fnp.de

Juli 17, 2022

Neuzulassungen Elektroautos August 2022 | AUTO MOTOR UND SPORT – Auto Motor und Sport

Dezember 13, 2022

Ford Mondeo (2022): Kombi (Turnier) & Hybrid | autozeitung.de – Autozeitung

November 18, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • FORD KUGA TITANIUM HÍBRIDA AWD. TEST AUTO AL DÍA (20.3.2021)
  • Der Aiways Winter-Ratgeber, Aiways Automobile Europe GmbH, Story – PresseBox
  • Reifen für Elektroautos: Hankook iON: Die erste Reifenfamilie … – VISION mobility

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?