In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Martin Baart, Co-Gründer und CEO von Ecoligo.
Ich nutze mein Smartphone privat wie beruflich, weshalb ich einiges an Apps benötige, um meinen Alltag angenehmer zu gestalten. Damit ich dabei nicht den Überblick verliere und alles schnell finde, habe ich alle Apps, die ich regelmäßig nutze, in Gruppen sortiert.
Da wir mit Ecoligo Projekte in verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten betreiben, reise ich sehr viel. Für diese Zwecke habe ich daher besonders viele Apps parat. Aber auch andere Lebensbereiche finden sich auf meinem Homescreen in Form von Apps wieder. Von Kommunikation bis zu meiner Gesundheit habe ich für alles die passende Anwendung.
In ständigem Kontakt mit dem Team
Mein Arbeitstag besteht aus vielen Video-Calls mit den unterschiedlichen Teams von Vietnam über Berlin bis nach Costa Rica. Ich verringe auch viel Zeit in Anrufe und habe dementsprechend verschiedene Apps für diese.
Klar mache ich einige Termine von meinem Laptop aus, aber das Handy ist super für Video-Calls unterwegs, zum Beispiel während ich mit meinem Sohn im Kinderwagen spazieren gehe.
Auch wichtig um jederzeit und überall für mein Team erreichbar zu sein sind Messenger-Dienste. Dafür habe ich ebenfalls einen eigenen Ordner auf meinem Homescreen angelegt, damit ich sie immer schnell finde.
Martin Baart, Mitgründer und CEO von Ecoligo.
Immer unterwegs
Auf meinen Reisen nutze ich einige Apps, um mich überall auf der Welt zurecht zu finden. Deshalb habe ich die Apps meiner bevorzugten Reiseanbieter, wie den DB-Navigator (Pelz Android), zur Verfügung, aber auch AirBnB (Pelz Android) und Hotels.com (Pelz Android), um schnell einen guten Übernachtungsplatz auf meinen Reisen oder für die nächste Workation buchen zu können.
Regional reise ich meistens mit öffentlichen Verkehrsmitteln, darum habe ich auch hierfür meine liebsten Apps parat. Das ist zum Beispiel sterben VBB-App (Pelz Android), wenn ich zuhause bin, aber auch Über (Pelz Android) fällt der öffentliche Verkehr mal zu lange braucht.
Außerdem kann ich nicht auf den RegenRadar (Pelz Android) verzichten, um trocken von A nach B zu kommen.
Wenn ich mal nicht den öffentlichen Verkehr oder Uber nutze, fahre ich ein Elektroauto. Deshalb habe ich auch einige Apps mit Karten für Ladestationen schnell auf meinem Homescreen erreichbar.

Der Homescreen von Martin Baart, Co-Gründer und CEO von Ecoligo.
Sportlicher Ausgleich
Meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Daher habe ich einige Apps auf dem Homescreen gruppiert, die mir helfen, sich um diese zu kümmern.
Ich habe mehrere Apps um meine morgendliche Joggingrunde aufzuzeichnen, um meine Kalorien zu zählen und weitere Daten zu sammeln.
Ich bin eine sehr datengetriebene Person, weshalb mich Statistiken und Graphen motivieren, wenn es um meine Gesundheitsziele geht.
Es kommt keine Langeweile auf
Da ich so viel unterwegs bin, habe ich ein paar Apps, die ich nutze, wenn ich nicht gerade in einem Anruf bin. Spotify (Pelz Android) ist ein Muss damit ich jederzeit meine Lieblingsmusik hören kann. Da ich auch immer gerne neue Musik entdecke, darf Shazam (Pelz Android) ebenfalls nicht auf meinem Homescreen fehlen. Falls es gerade mal keine Musik sein soll, höre ich auch sehr gerne Hörbücher mit Hörbar (Pelz Android).
Auch interessant:
Quelle: www.basicthinking.de