• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Testberichte

Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV: Plug-in-Hybrid-Kombi im Test – autobild.de

admin by admin
Mai 5, 2022
in Testberichte
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kaufen

Skoda Octavia Combi RS günstig bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es den Skoda Octavia Combi RS mit einem durchschnittlichen Preisvorteil von 7727 Euro.


Mit 4,70 Meter 16 cm kürzer als der große Bruder Superb, trotzdem ein vollwertiger Familienfreund. Fünf Personen reisen bequem, und auch wenn die Plug-in-Technik 150 Liter Stauraum kostet, droht bei 490 bis 1555 Litern selten Streit. Geht so: 459 Kilogramm Zuladung.

Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV

Das Antriebsduo des RS iV mobilisiert 245 PS und bringt den 1,7 Tonnen schweren Kombi in 7,3 Sekunden auf Tempo 100.


Im Plug-in stecken gute Fahrleistungen

Trotz immerhin 1,7 Tonnen Leergewicht bewegt sich der RS ​​iV wieselflink und wunderbar wuselig. Das aufgrund des Sportfahrwerke (Serie) und der 19-Zoll-Räder (ab 590 Euro, Serie 18 Zoll) etwas steifes Abrollen auf Kanten lässt sich über die empfehlenswerten Verstelldämpfer (870 Euro) rückenfreundlich abfangen. Zum sportlicher Umgang passt der kraftvolle Verbund aus 1,4-Liter-Benziner (150 PS) und E-Maschine (116 PS), die gemeinsam 245PS mobilisieren und ordentlich loslegen. Erst bei geleertem Akku wird es zäher und akustisch anstrengend. Unser Tipp: Bitte nie den Sportsound aktivieren. Das künstliche Knurren killt garantiert auch das letzte bisschen Fahrspaß.

sterben Akku bringt dich bis zu 49 Kilometer weit. Wer im Nachbardorf arbeitet und fleißig nachlädt, wird mit vier bis fünf Liter Sprit auskommen. Ohne Akkuunterstützung nimmt der Sport-Plug-in faire 6,9l/100km. Gegenüber dem ebenfalls 245 PS starker 2.0 TSI muss der 1.4 TSI iV aber nicht nur mit einem Gang weniger beim DSG auskommen (sechs statt sieben), in der Liste steht er auch erst ab 44.060 Euro – auch mit 3030 Euro Zuschlag gegenüber dem Brenner-RS.

Abzweigung

Motorbauart/Zylinder

Abzweigung

Abzweigung

Hubraum

Abzweigung

Abzweigung

Leistung

Abzweigung

Abzweigung

Systemleistung

Abzweigung

Abzweigung

Antrieb/Getriebe

Abzweigung

Abzweigung

0-100 km/h

Abzweigung

Abzweigung

Höchstgeschwindigkeit

Abzweigung

Abzweigung

Testverbrauch

Abzweigung

Abzweigung

Test-CO2

Abzweigung

Abzweigung

Tankvolumen

Abzweigung

Abzweigung

Länge/Breite/Höhe

Abzweigung

Abzweigung

Radstand

Abzweigung

Abzweigung

Sitzhöhe

Abzweigung

Abzweigung

Kofferraumvolumen

Abzweigung

Abzweigung

Leergewicht

Abzweigung

Abzweigung

Zuladung

Abzweigung

Abzweigung

Anhängelast

Abzweigung

Abzweigung

Gewährleistung

Abzweigung

Abzweigung

Preis

Abzweigung

Vierzylinder, Turbo + E-Motor

110 kW (150 PS) + 85 kW (116 PS) bei 5000/min

Front/6-Gang-Doppelkupplung


Bildergalerie

Kamera

Skoda Octavia Combi RS 1.4 TSI iV im Test


Quelle: www.autobild.de

Tags: autobilddeCombiOctaviaPluginHybridKombiSkodaTestTSI
Previous Post

„Die Mutter der Erfindung“: Katrine Marçal erzählt die weibliche Geschichte der Erfindung – br.de

Next Post

Columbia Threadneedle: Bei Elektrofahrzeugherstellern aufs richtige Pferd setzen – e-fundresearch.com

admin

admin

Related Posts

Testberichte

Stellantis wird Werk in Mulhouse dekarbonisieren – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 2, 2023
Testberichte

3.400 E-Autofahrer/innen urteilen: Wer baut das beste Elektroauto? – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 2, 2023
Testberichte

Nio ET5: Auf Tauschstation – erste Testfahrt – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 1, 2023
Testberichte

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 1, 2023
Testberichte

Aiways und der "Elektrischer Geisteszustand" – Elektroauto-News.net

by admin
Mai 31, 2023
Next Post

Columbia Threadneedle: Bei Elektrofahrzeugherstellern aufs richtige Pferd setzen - e-fundresearch.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Solaranlage aufs Dach – ein Erfahrungsbericht: ‚Hartnäckigkeit zahlt sich aus‘ – 8 wertvolle Tipps – inFranken.de

November 5, 2022

E-Auto-Versicherung: leistungsstark – ADAC

Juni 9, 2022

Gebrauchtwagen-Tipps: Fünf günstige Hybride – AUTO BILD – autobild.de

Mai 29, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Stellantis wird Werk in Mulhouse dekarbonisieren – Elektroauto-News.net
  • Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen – ecomento.de
  • Hyundai IONIQ 5 im Test (2023) Das ist NEU am Modell-Update! Fahrbericht | Rezension | Technik | Preis

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?