Mit 4,70 Meter 16 cm kürzer als der große Bruder Superb, trotzdem ein vollwertiger Familienfreund. Fünf Personen reisen bequem, und auch wenn die Plug-in-Technik 150 Liter Stauraum kostet, droht bei 490 bis 1555 Litern selten Streit. Geht so: 459 Kilogramm Zuladung.

Das Antriebsduo des RS iV mobilisiert 245 PS und bringt den 1,7 Tonnen schweren Kombi in 7,3 Sekunden auf Tempo 100.
Im Plug-in stecken gute Fahrleistungen
sterben Akku bringt dich bis zu 49 Kilometer weit. Wer im Nachbardorf arbeitet und fleißig nachlädt, wird mit vier bis fünf Liter Sprit auskommen. Ohne Akkuunterstützung nimmt der Sport-Plug-in faire 6,9l/100km. Gegenüber dem ebenfalls 245 PS starker 2.0 TSI muss der 1.4 TSI iV aber nicht nur mit einem Gang weniger beim DSG auskommen (sechs statt sieben), in der Liste steht er auch erst ab 44.060 Euro – auch mit 3030 Euro Zuschlag gegenüber dem Brenner-RS.
Motorbauart/Zylinder
Hubraum
Leistung
Systemleistung
Antrieb/Getriebe
0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Testverbrauch
Test-CO2
Tankvolumen
Länge/Breite/Höhe
Radstand
Sitzhöhe
Kofferraumvolumen
Leergewicht
Zuladung
Anhängelast
Gewährleistung
Preis
Quelle: www.autobild.de