Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Wissing-Wende: Minister „technologieoffen“, Hybrid soll Beitrag zu Elektroauto-Ziel leisten – TeslaMag.de

admin by admin
Mai 5, 2022
in Technik
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Koalitionsvertrag der neuen deutschen Ampel-Regierung machte in Fragen von Elektromobilität einen guten Eindruck. Ehrgeizig und eigentlich eindeutig gab sich die grün-gelb-rote Koalition unter anderem das Ziel, bis 2030 „mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw“ auf Deutschlands Straßen zu haben. Ein kurzer Passus zu e-Fuels in diesem Zusammenhang verwirrte, aber in einem Interview erklärte der neue Verkehrsminister Volker Wissing vergangene Woche, beim Pkw sei die Entscheidung für Elektroautos längst gefallen. Das löste allerdings einen Kritik-Sturm der Freunde von Synthetik-Kraftstoffen aus. Daraufhin relativierte Wissing seine skeptischen Aussagen dazu – und stellte jetzt sogar das Elektroauto-Ziel im Ampel-Vertrag in Frage.

Minister rückt von Elektroauto-Ziel ab

Mit seinen Aussagen in einem Tagesspiegel-Interview vergangene Woche schien Wissing die FDP-Position zu verlassen, dass E-Fuels für Autos zumindest eine denkbare Option sind. Man sollte Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten sind, und beim Pkw sei das der E-Antrieb, sagte er. Der Minister empfahl sogar der deutschen Auto-Industrie, sich ein Beispiel an Tesla zu nehmen, indem sie Elektroautos entwickle, die Begeisterung bei Kunden wecken. Die Entscheidung dafür sei auf EU-Ebene ohnehin schon gefallen, erklärt er.

Das weckte allerdings heftige Proteste aus der Opposition und den betroffenen Branchen. Unter Verweis auf den Passus zu E-Fuels im Koalitionsvertrag wurde Wissing zum Teil Wortbruch vorgeworfen. Im Bundestag er daraufhin, jeder Beitrag zur CO2-Reduktion sei wichtig und Mobilität sollte auch zukünftig „technologieoffen“ gesagt werden. Das gelte auch für die mit Hilfe von Strom synthetisierten Kraftstoffe, und zwar nicht nur bei Flugzeugen, Schiffen und Nutzfahrzeugen, sondern auch bei Pkw im Bestand – was dann Umwelt-Verbände kritisierten.

Das aber scheint den FDP-Minister weniger zu haben, denn in dieser Woche ging er noch weiter in eine Richtung, die Elektroauto-Anhängern gefällt es nicht – und die man tatsächlich als Rütteln am Koalitionsvertrag verstehen könnte. „Wir wollen betriebene elektrische Fahrzeuge haben. Natürlich leistet der Hybrid dazu einen Beitrag“, sagte er am Montag in einem Interview mit dem Handelsblatt auf die Frage, wie die Regierung das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 erreichen will.

Hybrid-Förderung zunächst verlängert

In dem Vertrag steht wie erwähnt „vollelektrisch“, was Hybride auch zum Nachladen üblicherweise ausschließt, while Wissing sie now with aufnahm. Das Feld auch dem Interviewer auf und er fordert nach, ob sich das Koalitionsziel auf reine Elektroautos oder auch auf hybride Fahrzeuge bezieht. „Wir sollten den Ehrgeiz haben, so viel Klimaschutz wie möglich zu betreiben“, lautete Wissings ausweichende Antwort. Die Chance, mit einer Klarstellung Vertragstreue zu signalisieren, nutzte er also nicht.

Ende Dezember hatte die neue Regierung in einem ihrer ersten Amtsakte die hohe Förderung für den Kauf von Elektroautos bis Ende dieses Jahres verlängert. Wegen längerer Lieferzeiten würden auch Plugin-Hybride weiterhin mit bis zu 4500 Euro vom Staat gefördert, hieß es dazu. Ab 2023 solle die Subvention aber „deutlich stärker“ am Klimaschutz ausgerichtet werden, belegt durch das Umsatzerlöse von Mindestwerten bei elektrischer Reichweite und elektrischem Fahranteil, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen.

Quelle: teslamag.de

Tags: BeitragElektroautoZielHybridleistenMinistersolltechnologieoffenTeslaMagdeWissingWende
Previous Post

Lucid will ersten Europa-Showroom in München eröffnen – Elektroauto-News.net

Next Post

Mercedes Vision EQXX über 1000 Kilometer mit nur einer Akkuladung Electric Drive Mitfahrt

admin

admin

Related Posts

Technik

Starker Anstieg bei Elektroautos : 24.03.2023, 10.44 Uhr – Kyffhäuser Nachrichten

by admin
März 28, 2023
Technik

Elektroautos: Peugeot-Chefin verrät es, worum es bei der … – futurezone.de

by admin
März 28, 2023
Technik

Für Elektroautos: Hyundai präsentiert futuristische Erfindung … – futurezone.de

by admin
März 28, 2023
Technik

ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos schwächeln weiter bei der Starterbatterie – Golem.de – Golem.de

by admin
März 27, 2023
Technik

Elektroautos: Das machen VW & Co. am Ende wirklich mit … – futurezone.de

by admin
März 26, 2023
Next Post

Mercedes Vision EQXX über 1000 Kilometer mit nur einer Akkuladung Electric Drive Mitfahrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

„Brauchen keine Million Ladesäulen“: Experte räumt mit Elektroauto … – FOCUS Online

Januar 6, 2023

Rolls-Royce Spectre, der erste Elektro-Rolls – FOCUS Online

Oktober 18, 2022

Autobrand: Sind E-Autos gefährlicher? – Utopie

Juni 2, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Starker Anstieg bei Elektroautos : 24.03.2023, 10.44 Uhr – Kyffhäuser Nachrichten
  • Elektroautos: Peugeot-Chefin verrät es, worum es bei der … – futurezone.de
  • BYD: Das Xiaomi der Elektroauto-OEMs? -SmartDroid.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?