• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Hyundai/ KIA beenden wohl Projekte mit Rimac – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 6, 2022
in Technik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Porsche und Rimac haben sich vergangenen Sommer auf die Gründung eines Joint Ventures unter Einbindung von Bugatti geeinigt. Das daraus hervorgehende Unternehmen wird zukünftig als Hypercar-Hersteller Bugatti-Rimac firmieren. Für Hyundai und KIA, die ebenfalls an Rimac beteiligt waren, war dies wohl zu viel des Guten. Gerüchten zufolge die beiden Marken die Zusammenarbeit mit der Rimac-Gruppe.

Anfang 2019 bestätigte Hyundai/KIA, dass es 80 Millionen Euro für eine Beteiligung an dem kroatischen Unternehmen Rimac bezahlt hat. Unter anderem um Zugang zu Rimacs begehrter Elektroauto-Technologie zu erhalten. Die Produktion zweier leistungsstarker Elektrosportwagen stand auf dem Plan. Einer der E-Sportwagen soll unter der Marke „N“ von Hyundai und der anderen unter Verwendung der Brennstoffzellentechnologie an den Start gehen. Aktuell halt man noch 12 Prozent an Rimac, ob man diese Anteile veräußert ist bisweilen unklar.

Klar scheint dagegen die Tatsache, dass die Erhöhung der Anteile von Porsche an Rimac von 10 Prozent auf 24 Prozent der Stimmung zwischen KIA, Hyundai und Rimac nicht gerade förderlich war. Hyundai wird das in Zusammenarbeit mit Rimac begonnene Projekt eines elektrischen Sportwagens im eigenen Haus fertig stellen, so eine der Quellen. Die Markteinführung des Fahrzeugs wird für Anfang 2023 erwartet. Die gemeinsame Arbeit an dem Brennstoffzellenprojekt, das im vergangenen Jahr mit dem Hyundai Vision FK vorgestellt wurde, wird nicht natürlich.

Rimac bestritt, dass der wachsende Einfluss von Porsche im Unternehmen zu einem Zerwürfnis mit Hyundai geführt habe. „Hyundai hat die Umgestaltung des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten unterstützt – einschließlich der Ausgliederung von Rimac Technology und des Zusammenschlusses mit Bugatti unter dem neuen Unternehmen Bugatti Rimac“, so ein Rimac Sprecher gegenüber Automotive News Europe.

Zum Hintergrund: Das kroatische Unternehmen Rimac entwickelt und produziert Komponenten für die Elektromobilität und stellt selbst elektrische Supersportwagen her. Mit Porsche ist man bereits im Juni 2018 eine Partnerschaft eingegangen, um der eigenen E-Offensive Fortschritte zu machen. Diese hat man im September 2019 erstmals vertieft. Anfang März 2021 hat der Aufsichtsrat der Porsche AG eine Erhöhung der Beteiligung an Rimac zugesagt. Somit hat Porsche künftig seinen Anteil von 15 auf 24 Prozent erhöht.

Quelle: Automotive News Europe – Hyundai beendet Projekte mit Rimac

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: beendenElektroautoNewsnetHyundaiKiaMitProjekteRimacwohl
Previous Post

Internationales Wiener Motorensymposium 2022 – Presseportal.de

Next Post

Mitsubishi Outlander – Das meist verkaufte Plug-In Hybrid Fahrzeug im Test | Verbrauch – Rückblick

admin

admin

Related Posts

Technik

Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

by admin
März 24, 2023
Technik

Teure Elektroautos: Große Reichweite nur mit viel PS? | tagesschau … – tagesschau.de

by admin
März 24, 2023
Technik

Dacia Elektroautos – News & Informationen – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Technik

Elektroautos: Neue Erfindung nimmt Fahrern wichtige Aufgabe ab … – futurezone.de

by admin
März 24, 2023
Next Post

Mitsubishi Outlander - Das meist verkaufte Plug-In Hybrid Fahrzeug im Test | Verbrauch - Rückblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Sparen mit Strom – Fahrbericht: Nissan Juke Hybrid – Passauer Neue Presse – PNP.de

Juni 14, 2022

Elektroautos auf Fähren verboten – wegen Feuer auf VW-Frachter – Kreis-Anzeiger

Januar 24, 2023

Autokauf: Warum sich Neu- oder Gebrauchtwagen aktuell kaum lohnen – inRLP.de

Januar 3, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Dacia Jogger Hybrid: Alles, was Du zum Automatik-Modell wissen musst! Überprüfung | 2023
  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?