Wie effizient ist das meistverkaufte Plug-In Hybrid Fahrzeug in Deutschland? Der Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid im Test. Wir fahren mit einem einfachen und leeren Akku unseren Verbrauchstest. Viel Spaß #Mitsubishi #MitsubishiOutlander #Outlander Ja, ich habe mich ein wenig in diesen etwas älteren daher kommenden SUV verguckt. Es ist der Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid. Sicherlich ein Auto, dass nicht topmodern oder perfekt ist, aber vieles einfach so sympathisch und entspannt erledigt, dass man ihn einfach in seinem Herz schließt. So ist es mir während meines Testzeitraums mit dem Japaner gegangen. Der Outlander als Plug-In Hybrid bietet als Novum einen Schnellladeanschluss, mit dem ihr in weniger als 30min den Akku zu 80% wieder aufgefüllt bekommt. Versucht das mal mit einem Audi oder BMW … Außerdem bietet der Outlander viel Platz für Kinder, Kindersitze, Kinderwagen oder aber viel Reisegepäck. Ach ja, einen 1.500kg schweren Anhänger kann der Plug-In Hybrid hier im Übrigen auch ziehen 😉 Technische Daten des Mitsubishi Outlander PHEV: EZ 10/2020 km: 7.000km 135kW / 224PS Systemleistung stufenloses Automatikgetriebe Leergewicht: 2.025kg 0-100km /h: 10,9s Vmax: 170km/h (135km/h elektrisch) Verbrauch WLTP: 1,8 l/100km & 14,8 kWh Testwagen Listenpreis: 51.890 € Kamera: Matthias Gill Moderation: Matthias Gill Video Copyright: ubi-testet .de, Matthias Gill Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich. Aufgrund neuester Richtlinien WIRD daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als „Werbung“ gekennzeichnet. Mitsubishi Outlander PHEV: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,8 l/100 km und 14,8 kWh/100km, CO2-Emissionen 40 g/km (NEFZ) .