Dass Elektroautos Strom ans Netz zurückgeben, ist technisch schon länger möglich. Hyundai führt einen Feldversuch unter realen Bedingungen durch. Ganz so einfach ist das System aber nicht.
Mit dem batterieelektrischen Hyundai Ioniq 5 beginnen nun Pilotversuche, bei denen die Fahrzeugbatterie auch Strom ins Netz einspeist.
Einstecken und warten, bis die Batterien wieder voll sind: So geht das heute mit elektrischen Geräten und batteriebetriebenen Autos. Aber bald könnte diese Routine etwas anders aussehen. Elektroautos der Zukunft werden in der Lage sein, Strom zurück ins Netz zu liefern, wenn dort Bedarf besteht. Bei der Abfahrt kann die Akkuladung eines Fahrzeugs somit geringer ausfallen als zum Zeitpunkt, da es ans Netz gehängt wurde.
Quelle: www.nzz.ch