• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Testberichte

Neuer MG5 (2022): Erste Testfahrt | autozeitung.de – Autozeitung

admin by admin
Mai 9, 2022
in Testberichte
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

von Thomas Geiger
01.04.2022


MG5 (2022)
MG5 (2022)

Die Autowelt ist nur im SUV zu tragen? Der neue MG5 beweist nun das Gegenteil.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Als Akku-Alternative zu etablierten Kompakt-Kombis will der Chinese mit britischem Logo vor allem über seinen Preis punkten: Dieser startet bei 35.490 Euro (Stand: März 2022).

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Wie alle E-Autos leise und antrittsstark, roll der Kombi sauber ab und macht einen sehr gemütlichen Eindruck. Sportlich wird er dagegen nicht sein.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

In Fahrt bringen den MG5 entweder einen 130 kW (177 PS) starken E-Motor mit 50-kWh-Akku oder die teurere 115-kW-Variante (156 PS) mit einer Speicherkapazität von 61 kWh.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Da beide Motoren ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern entwickeln und elektronisch eingebremst werden, misst der Sprintwert hier wie dort 8,3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit 185 km/h.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Die Normreichweite der teureren Variante beträgt 400 statt 320 Kilometer und auch die maximale Ladeleistung ist mit 87 gegenüber 70 kW höher.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Ein Ruhmesblatt sind beide Werte nicht, Langstrecken damit nämlich denkbar unattraktiv.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Das Kofferraumvolumen mit 479 Liter bis 1367 Liter ist bei 4,60 Metern Länge durchschnittlich und die Stufe hinter der niedrigen Ladekante typisch in der Klasse.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

Vier Farben (Dover White, Pebble Black, Diamond Red und Medal Silver) sowie zwei Ausstattungslinien Comfort und Luxury stehen zur Auswahl.

Foto: MG

MG5 (2022)
MG5 (2022)

In der Topversion sind unter anderem eine Klimaautomatik, eine 360-Grad-Parkkamera, ein adaptiver Tempomat, ein Frontkollisionswarner mit automatischer Notbremsung, ein Spurhalte- und ein Stauassistent an Bord.

Foto: MG

Als erster elektrischer Kombi der Welt gibt der neue MG5 (2022) die Akku-Alternative zu Golf Variant & Co. sowie den Herausforderer für bereits erhältliche Elektro-SUV. Eine erste Testfahrt ordnet die chinesisch-britische Kompaktklasse ein.

Die Autowelt ist nur im SUV zu tragen? Ausgerechnet der neue MG5 (2022) – bereit zur ersten Testfahrt – beweist nun das Gegenteil. Denn als wäre eine britische Traditionsmarke in den Händen eines für europäische Menschen gesichtslosen chinesischen Großkonzerns nicht schon skurril genug, stemmt sich die chinesisch-britische Phalanx gegen den Trend zum Crossover. Als Akku-Alternative zu etablierten Kompakt-Kombis wie dem VW Golf Variant, dem Ford Focus Turnier und dem Opel Astra Sports Tourer kommt der chinesische Lademeister je nach Schiffsfahrplan und Chipversorgung im Frühjahr oder im Frühsommer 2022 in den Handel – und will dort vor allem mit seinem Preis punkten. Wird von den 35.490 Euro (Stand: März 2022) noch die Förderung abgezogen, ist der Stromer aus Fernost billiger als die meisten Kombis der konventionellen Konkurrenz. Allerdings ist auch nicht viel mehr besonders als die Kombination aus Kombi und E-Antrieb sowie der besagte Preis: Das Design ist von der unauffälligen Sorte, das Kofferraumvolumen mit 479 Liter bis 1367 Liter bei 4,60 Metern Länge im Durchschnitt und selbst die Stufe hinter der niedrige Ladekante typisch in der Klasse. Gerade dort kann neue der MG5 (2022) aber einen großen Vorteil für sich verbuchen: Die 220-Volt-Dose im Kofferraum ist eine ausgesprochene praktische Möglichkeit und bietet sterben, beispielsweise das hinten rein verfrachtete E-Bike unterwegs aufzuladen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Elektroauto

MG5 (2022)

MG5 (2022): Preis & Reichweite

E-Kombi von MG ab 35.490 Euro

Was wäre, wenn alle E-Auto fahren? Antwort im Video:

Erste Testfahrt mit dem neuen MG5 (2022)

In Fahrt bringt den neuen MG5 (2022) in der Basisversion einen 130 kW (177 PS) starken E-Motor, der aus einem 50 kWh großen Akku gespeist und ungewöhnlich spät, erst bei 185 km/h, abgeregelt wird. Wie alle E-Autos leise und antrittsstark, roll der Kombi bei unserer Testfahrt sauber ab und macht einen sehr angenehmen Eindruck. Mit seiner kompromissorientierten Fahrwerksabstimmung verleitet er aber keineswegs zu einer sportlichen Gangart. Deshalb ist es nicht von Nachteil, dass die knapp 5000 Euro teurere Topversion zwar einen größeren Akku mit einer Speicherkapazität von 61 kWh hat, sich aber mit weniger Leistung (115 kW/156 PS) begnügen muss. Da beide Motoren ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern entwickeln und ohnehin elektronisch eingebremst werden, verfehlt der Sprintwert hier wie dort 8,3 Sekunden. Dafür beträgt die Normreichweite 400 statt 320 Kilometer und auch die Ladeleistung ist höher: Während die Basisversion nur mit bis zu 70 kW lädt, sind hier dann immerhin 87 kW möglich. Ein Ruhmesblatt sind beide Werte nicht, Langstrecken damit nämlich denkbar unattraktiv. Attraktiv, weil einfach gestrickt ist die Preisliste des neuen MG5 (2022), der in vier Farben (Dover White, Pebble Black, Diamond Red und Medal Silver) sowie zwei Ausstattungslinien Comfort und Luxury erhältlich ist. In der Topversion sind unter anderem eine Klimaautomatik, eine 360-Grad-Parkkamera, ein adaptiver Tempomat, ein Frontkollisionswarner mit automatischer Notbremsung, ein Spurhalte- und ein Stauassistent an Bord.

Weiterlesen:

Elektroauto

MG ZS EV-Facelift (2021)

MG ZS EV Facelift (2021): Preis & Reichweite

Gelifteter ZS mit höherer Reichweite

Technische Daten des neuen MG5 (2022)

AUTO-ZEITUNG MG5
Technische Daten
Motor Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Getriebe/Antrieb Automatik/Vorderrad
Gesamtleistung 130 kW/177 PS
max. Drehmoment 280Nm
Batterie-Kapazität 50,3 kWh (brutto)
Karosserie
Außenmaße (L/B/H) 4600/1818/1543 mm
Leergewicht/Zuladung 1562/455 kg
Kofferraumvolumen 479 bis 1367 l
Fahrleistungen (Werksangaben)
Beschleunigung (0-100 km/h) 8,3 Sek
Höchstgeschwindigkeit 185 km/h
Verbrauch auf 100km 17,9kWh
Reichweite 320km
Kaufinformationen
Basispreis (Testwagen) 35.490 Euro
Marktstart Frühsommer 2022
Stichworte:

Quelle: www.autozeitung.de

Tags: AutozeitungautozeitungdeErsteMG5NeuerTestfahrt
Previous Post

Genesis GV60 – Vollelektrisch bereit für Deutschland – NewCarz

Next Post

Gießen: E-Bike-Premiere: Polizei jagt jetzt mit Strom – BILD

admin

admin

Related Posts

Testberichte

Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 4, 2023
Testberichte

BYD für VW in China kein Gradmesser – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 2, 2023
Testberichte

Stellantis wird Werk in Mulhouse dekarbonisieren – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 2, 2023
Testberichte

3.400 E-Autofahrer/innen urteilen: Wer baut das beste Elektroauto? – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 2, 2023
Testberichte

Nio ET5: Auf Tauschstation – erste Testfahrt – Elektroauto-News.net

by admin
Juni 1, 2023
Next Post

Gießen: E-Bike-Premiere: Polizei jagt jetzt mit Strom - BILD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Autowachs: Versiegelung & Carnauba | autozeitung.de – Autozeitung

Juli 10, 2022

Verkehr: VW überarbeitet den ID.3 – und macht das Elektroauto deutlich teurer – Handelsblatt

März 3, 2023

Plug-in-Hybrid: Elektroauto mit Benzintank – das Beste zweier Welten? – Utopie

November 23, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net
  • Peugeot 508 PSE (2023): Sitzprobe – Neuvorstellung – Plug-in … – autobild.de
  • 2023 Nissan Qashqai E-Power

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?