• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Plug-In: Unterwegs mit Benzin und Strom: Was von Hybridautos zu halten ist | Augsburger Allgemeine – Augsburger Allgemeine

admin by admin
Mai 9, 2022
in Technik
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Hybridautos stellen den fließenden Übergang vom Brenner zum E-Auto dar. Es gibt sogar 4500 Euro Förderung.

Während in anderen Bereichen der CO2-Ausstoß in Deutschland zuletzt gesunken ist, steigt er im Verkehrssektor weiter an. Wir brauchen auch eine Verkehrswende. Neben einer Stärkung von öffentlichem Verkehr und Radverkehr wird vor allem über alternative Antriebsformen diskutiert. Einige Autohersteller setzen dabei nicht nur auf rein mit Strom betriebene Fahrzeuge, sondern bringen auch Hybrid-Modelle auf den Markt, die einen geringeren CO2-Ausstoß als herkömmliche Autos versprechen. Das Besondere an Hybrid-Autos: Sie besitzen sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektroantrieb. Die Vorteile beider Technologien sollen kombiniert werden. Der Elektromotor überzeugt durch seinen hohen Wirkungsgrad und kann mit klimafreundlichem Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden. Der Verbrennungsmotor hingegen stellt auch für Langstreckenfahrer eine große Reichweite sicher.

Beim Bremsen lädt die Batterie auf

Damit verspricht das Hybridauto die Umweltfreundlichkeit eines Elektroautos mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors zu kombinieren. Doch wie funktioniert dies in der Praxis, und folglich sollte man beim Kauf und Betrieb eines Hybridautos achten? Die meisten Hybrid-Autos können automatisch zwischen den beiden Motoren hin und her schalten oder beide gemeinsam laufen lassen. Lässt die Batterieleistung nach, wird der Elektromotor zum Generator: Die Batterie wird während der Fahrt im Verbrennungsmodus wieder aufgeladen. Auch die Energie, die beim Bremsen freigesetzt WIRD, lädt die Batterie auf.

Plug-In-Hybride can also an sterben Ladesäule

Tanken kann man mit allen Hybrid-Autos an jeder normalen Tankstelle. Die Batterie mit Strom aus der Steckdose oder einer Ladesäule aufzuladen, geht aber nur angeblich bei Plug-in-Modellen. Mit diesen Plug-in-Hybrid-Autos können kürzere Strecken rein elektrisch gefahren werden. Die Akku-Reichweite neuerer Plug-in-Modelle liegt in der Regel bei 40 bis 50 Kilometern. Für längere Strecken, die bei den meisten Autofahrern nicht so oft vorkommen, kann dann der Verbrennungsmotor genutzt werden.

Das Problem dabei: Weil zwei Antriebstechniken unter der Motorhaube stecken, sind Hybrid-Fahrzeuge schwerer als reine Elektro- oder Benzin-Autos. Das WIRD insbesondere dann zum Nachteil, WENN der Wagen über längere Strecken mit höherer Geschwindigkeit mittels Benzin angetrieben WIRD. Dann sind der Kraftstoffverbrauch und damit auch der CO2-Ausstoß des Hybrid-Modells sogar höher als der eines vergleichbaren herkömmlichen Modells. Für den Außendienstmitarbeiter, der ständig von Termin zu Termin über die Autobahn hetzt, ist das Hybrid-Auto damit nicht die richtige Lösung.

Vorteile vor allem im Stadtverkehr

Seine Vorteile in der Klimabilanz hat das Hybridfahrzeug gegenüber dem Verbrenner im Stadtverkehr mit viel Stop-and-go. Der Plug-in-Hybrid bringt dann einen positiven Effekt, wenn er regelmäßig rein elektrisch gefahren und mit Ökostrom betrieben wird. Noch besser ist in dieser Bilanz aber das reine Elektroauto.

Da Elektromotoren auch in niedrigeren Drehzahlbereichen und beim Beschleunigen gleich die volle Leistung liefern, bauen einige Autohersteller besonders leistungsstarke Sportwagen und SUV als Hybridautos, die mit Fahrdynamik glänzen. Mit Klimaschutz haben solche Autos in der Praxis allerdings nichts zu tun, auch wenn die Testzyklen einen niedrigeren Verbrauch suggerieren. Generell sollte man beim Kauf eines Hybrid-Autos auf den Verbrauch achten, aber auch auf die elektrische Reichweite achten. Die Preise liegen allgemein über denen von Benzin- oder Diesel-Modellen. Staat und Hersteller unterstützen allerdings gemeinsam die Anschaffung eines Plug-in-Hybrid-Autos mit bis zu 4500 Euro.

Zum Autor: Martin Samballe ist Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums Allgäukurz esa!

Quelle: www.augsburger-allgemeine.de

Tags: AllgemeineAugsburgerBenzinhaltenHybridautosistMitPluginStromundunterwegsvon
Previous Post

E-Roller: Das müssen Sie über die E-Auto-Alternative wissen – IMTEST

Next Post

Bidirektionales Laden: Das E-Auto gibt seinen Strom zurück – Neue Zürcher Zeitung – NZZ

admin

admin

Related Posts

Technik

Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at

by admin
März 24, 2023
Technik

Neu – Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt – News – Auto-Presse.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Elektroautos: Studien sollen Stromnetz helfen – "nahezu eliminiert … – futurezone.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Neue Batterie-Technik: Sind Elektroautos bald günstiger als ein … – WirtschaftsWoche

by admin
März 23, 2023
Technik

Effektives Ultraschnellladen von Elektroautos mit neuartig gekühlter … – PresseBox

by admin
März 23, 2023
Next Post

Bidirektionales Laden: Das E-Auto gibt seinen Strom zurück - Neue Zürcher Zeitung - NZZ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto: Das sind die größten Fehler beim Kauf – STERN.de

Juli 12, 2022

Elektroauto: Amazon investiert eine Milliarde Euro – fnp.de

Oktober 11, 2022

Weltpremieren bei Peugeot: Neue E-Autos und ein E-Scooter – IMTEST

Oktober 13, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?