• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

BMW zeigt elektrischen iX1 bei letzten Wintertests vor dem Serienstart – ecomento.de

admin by admin
Mai 10, 2022
in Technik
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BMW bietet ab diesem Jahr erstmals eine vollelektrische Ausführung seines kleinen SUV iX1 an. Da der Kleinwagen i3 ausläuft, stellt der neue iX1 in Zukunft den Einstieg in die reine Elektromobilität bei der bayerischen Marke dar. Vor dem Start veröffentlichte BMW Bilder eines getarnten Vorserienfahrzeugs bei den letzten Wintertests am nördlichen Polarkreis.

Auf schneebedeckten Straßen und speziell präparierten Eisflächen im Umkreis der nordschwedischen Ortschaft Arjeplog absolvierte der iX1 gemeinsam zuletzt mit den konventionell angetriebenen und den Plug-in-Hybrid-Modellen des neuen X1 Tests seiner Antriebs- und Fahrwerkssysteme. Zum Einsatz kommt BMWs „eDrive“-Technologie der fünften Generation, die laut dem Hersteller mit aktuellster Batteriezellen-Technologie und intelligentem Wärmemanagement auch bei extremen Minustemperaturen kurze Ladezeiten und große Reichweiten ermöglicht.

Der iX1 kommt mit jeweils einem Elektromotor an der Vorder- und an der Hinterachse, auch Allradantrieb. Mehr verrät das Unternehmen in seiner Mitteilung zu den Wintertests nicht. Bereits im März waren aber ein Teaser der Serienversion und technische Details auf der Website des Autobauers aufgetaucht. Das Modell wird demnach gemäß der europäischen WLTP-Norm 413 bis 438 Kilometer Reichweite bieten. Der Verbrauch wird mit kombiniert 17,3 bis 18,4 kWh/100 km angegeben. Dabei es sich noch um Prognosewerte handelt, könnten die finalen Zahlen etwas abweichen.

Ausblick auf die Front des iX1

Das veröffentlichte Teaser-Bild gibt es mit der nur teilweise ähnlichen Front noch nicht allzu viel Preis. Bereits zu erkennen ist, dass der elektrische iX1 wie bei den Elektroautos von BMW üblich vorne geschlossener als die Verbrenner daherkommt und blaue Akzente hat. Insgesamt wirkt das Design sportlicher als die bisher erhältlichen Versionen des X1 mit Verbrennersystemen oder Plug-in-Hybridantrieb. Von BMW heißt es dazu: „Durch sein aufregend sportliches Exterieur setzt er visuell ein Statement selbstbewusster Präsenz.“ Und weiter: „In Kombination mit modernster digitaler Technologie im Interieur bietet der neue BMW iX1 ein agiles Fahrerlebnis für alle, die das Abenteuer im Alltag suchen .“

Die vollelektrische Version wird laut BMW unmittelbar nach der im Herbst 2022 beginnenden Markteinführung des neuen X1 das Modellprogramm ergänzen. Der iX1 basiert auf einer flexiblen Fahrzeugarchitektur und wird gemeinsam mit den Verbrennungsmotor- und den Plug-in-Hybrid-Varianten des kompakten SAV (Sports Activity Vehicle) auf einer Fertigungslinie produziert. Das Elektroauto dürfte teurer als der Teilzeit-Stromer sein, aktuell gibt es den X1 als Plug-in-Hybrid für 46.400 Euro.

Quelle: ecomento.de

Tags: beiBMWdemecomentodeelektrischeniX1letztenSerienstartvorWintertestszeigt
Previous Post

Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS) 2020: Review, Test, Fahrbericht

Next Post

PKW-Antriebe: Alles über Hybrid, Elektro & Brennstoffzelle – IMTEST

admin

admin

Related Posts

Technik

Elektroautos: "Erhebliche Beschäftigungsverluste" durch Stromer … – futurezone.de

by admin
Juni 3, 2023
Technik

Elektroautos: Ein Modell beeindruckte Forscher – "neue Maßstäbe … – futurezone.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen – ecomento.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

Elektroautos: Neue High-Tech-Batterie in Arbeit – Futurezone – futurezone.de

by admin
Juni 2, 2023
Technik

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf – Abendzeitung

by admin
Mai 31, 2023
Next Post

PKW-Antriebe: Alles über Hybrid, Elektro & Brennstoffzelle - IMTEST

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Ratgeber: THG-Quote – Geld verdienen mit dem E-Auto – Tipp & Infos – Auto-Presse.de

April 19, 2022

Elektroauto statt Verbrenner: Sixt steigt bis 2030 um – fr.de

September 30, 2022

Tankrabatt 2022: Wann werden Benzin und Diesel billiger? Lindner verrät Termin – inFranken.de

April 23, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net
  • Peugeot 508 PSE (2023): Sitzprobe – Neuvorstellung – Plug-in … – autobild.de
  • 2023 Nissan Qashqai E-Power

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?