• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Umfrage – : – Auto bleibt beliebtestes Verkehrsmittel – Trierischer Volksfreund

admin by admin
Mai 10, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
10. Mai 2022 um 11:50 Uhr

Umfrage

:
Auto bleibt beliebtestes Verkehrsmittel

Die meisten Deutschen fahren weiterhin am liebsten mit dem Auto.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa


Coburg Zu den politischen Schlagwörtern der vergangenen Jahre zählt die „Verkehrswende“. Eine Umfrage deutete aber darauf hin, dass eine große Mehrheit in Deutschland ungeernt vom Auto in Bahn und Bus umsteigt.

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Ungeachtet des politischen Werbens für Bus und Bahn fährt die große Mehrheit der Menschen in Deutschland nach wie vor am liebsten mit dem Auto.

70 Prozent der Befragten nannten in einer Umfrage das Auto als das Verkehrsmittel, das ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Dabei sind elektrische Autos inbegriffen. Zug, S-Bahn, Straßenbahn und Bus rangieren dagegen hinter Gehen und Radfahren. Das Umfrageinstitut Yougov befragte insgesamt 4173 Menschen im Januar und Februar, also vor Beginn des Ukraine-Kriegs und dem darauf folgenden Benzinpreissprung. Auftraggeber war die Versicherung HUK Coburg.

Bahn schneidet nicht gut ab bei Mobilitätsstudie

Lediglich 16 Prozent nannten die Bahn als ideales Verkehrsmittel. Bei Bus bzw. S-Bahn und Straßenbahn waren es jeweils 12 Prozent. 32 Prozent nannten Fahrrad bzw. E-Bike – dabei sind Doppelnennungen herausgerechnet. 29 Prozent gehen am liebsten zu Fuß. Die Beantwortung erfolgt nicht für Ein entscheiden Verkehrsmittel, Mehrfachantworten waren möglich. Die HUK veröffentlichte ihre Mobilitätsstudie nach 2021 zum zweiten Mal.

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Auffällig im Vergleich zu der vom Corona-Lockdown geprägten Vorgängerumfrage ist vor allem, dass das Gehen stark an Popularität verloren hat: Vor einem Jahr hatte noch 38 Prozent gesagt, dass sie am liebsten zu Fuß unterwegs seien. Autos (2021: 73 Prozent) haben zwar leicht an Popularität verloren und öffentliche Verkehrsmittel leicht gewonnen, aber am grundsätzlichen Bild hat sich nichts Wesentliches geändert.

Kosten ausschlaggebend – Ost-West-Gefälle bei E-Autos

Ebenso spielen die Kosten für viele Bürger eine größere Rolle als der Umweltschutz: Auf die Frage nach den wichtigsten Inhalten eines Verkehrskonzepts behauptet 49 Prozent, dass Mobilität für alle Bevölkerungsgruppen bezahlbar sein soll. 37 Prozent plädierten für allgemein niedrigere Kosten. Dagegen sagten 26 Prozent, dass der Verkehr keine Treibhausgase erzeugen solle.

„Für die Mehrheit der Deutschen ist das alleinige Zurückdrängen des Autos keine zielführende Zukunftsstrategie, auch nicht in den Städten“, sagte HUK-Vorstandsmitglied Jörg Rheinländer. „Favorisiert wird der Umstieg auf Elektro- oder andere CO2-freie Antriebe, verbunden mit der Forderung nach einer deutlichen Kostensenkung für erneuerbare Energien.“

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br><span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br><span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

In Sachen Elektroautos wird in der Umfrage ein Ost-West-Gefälle deutlich: So sagten in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern jeweils 13 Prozent oder weniger, dass für sie künftig beim Autokauf nur noch ein E-Fahrzeug in Frage komme . Im bundesweiten Durchschnitt waren es 19 Prozent. An der Spitze steht Berlin. Dort sagten 28 Prozent, dass sie sich in Zukunft ausschließlich Elektroautos anschaffen wollten.

© dpa-infocom, dpa:220510-99-227039/3

(dpa)

Quelle: www.volksfreund.de

Tags: AutobeliebtestesbleibtTrierischerUmfrageVerkehrsmittelVolksfreund
Previous Post

Der innovative, ökologisch intelligente Technologie-Pionier myenergi entscheidet sich für das MES FactoryLogix von Aegis, um die Erwartungen an schnelles, nachhaltiges Wachstum zu erfüllen – boerse.de – boerse.de

Next Post

'Diese Opfer könnten wir sein': Baerbock sieht Kriegsgräuel in Butscha – und gibt wichtiges Versprechen – inFranken.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

BMW und E.ON wollen Elektroautos schlauer laden – heise online

by admin
Juni 2, 2023
Magazin

Elektroautos: BMW und VW holen laut ICCT-Studie gegenüber Tesla … – manager magazin

by admin
Mai 31, 2023
Magazin

BYD führt mit dem Dolphin und Seal zwei weitere Elektroautos in … – FinanzNachrichten.de

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Der Anfang vom Ende für Plug-in-Hybridautos in Europa? – Elektroauto-News.net

by admin
Mai 30, 2023
Magazin

Blackout droht: Regierung will Elektroautos drosseln – inside digital

by admin
Mai 30, 2023
Next Post

'Diese Opfer könnten wir sein': Baerbock sieht Kriegsgräuel in Butscha - und gibt wichtiges Versprechen - inFranken.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Verlängerung der E-Auto-Prämie: Zuschüsse bis Ende 2022 – bussgeldkatalog.org

Mai 23, 2022

VW Arteon gegen BMW 5er: Testmotor, Preis, Hybrid – autobild.de

Juni 8, 2022

Elektroauto kaufen: So würde es besser gehen! – autobild.de

März 4, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Simply Charging bringt Licht in den Ladeschungel – Elektroauto-News.net
  • Peugeot 508 PSE (2023): Sitzprobe – Neuvorstellung – Plug-in … – autobild.de
  • 2023 Nissan Qashqai E-Power

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?