• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Testberichte

Zwickau: VW-Tochter elli testet E-Autos als Netz-Puffer – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 10, 2022
in Testberichte
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

An Strom aus erneuerbaren Energien führt kein Weg mehr vorbei. Sei es in Sachen Klimaschutz oder auch, um die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zu verringern. Ein Problem dabei: Sonne und Wind liefern ihre Kraft nicht gleichmäßig und zuverlässig. Und also braucht man Puffer, um Spitzen zu bunkern und Zeiten der Flöte zu überbrücken. Mit der wachsenden Zahl von E-Autos bietet es sich an, deren Akkus als flexiblen Speicher zu verwenden. Modelle gibt es dafür bereits. Kunden sollen dabei von geringeren Strompreisen profitieren können. Allerdings erhöht sich durch die Wechselwirkung die Anforderung an die Verteilnetze, um Überlastung zu verhindern.

Im Umfeld des Volkswagen-Standortes Zwickau wollen die VW-Strom-Tochter Elli und die mitteldeutsche Netzgesellschaft (Mitnetz) in den kommenden Monaten zeigen, wie Elektromobilität und Energiewirtschaft zusammenwachsen können. Das geht aus einer Mitteilung der beteiligten Unternehmen hervor. In einem gemeinsamen Pilotprojekt werden optimierte Ladestrategien unter Berücksichtigung sowohl der regionalen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als auch der verfügbaren Kapazitäten im Verbundnetz getestet. Zudem wurde ein Konzept für einen sicheren und effizienten Datenaustausch erarbeitet, heißt es. Dabei kommen E-Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns zum Einsatz.

In dem Projekt soll aufgezeigt Werden, wie mit je nach Tageszeit unterschiedlichen Preis-Anreizen das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen gefördert werden kann. Dabei WIRD zum Laden von E-Autos derjenige regional erzeugte Wind- und Solarstrom gezielt genutzt, der ansonsten wegen des aktuell noch fehlenden Netzausbaus abgeschaltet werden müsste. Wie es in der Mitteilung heißt, stimmt eine entsprechende Software sterben geplanten Ladevorgänge zwischen E-Autos und Netzbetreiber ab. Dadurch würden Engpässe im Ortsnetz verhindert und die vorhandene Kapazität optimal genutzt.

„Das smarte Laden in unserer Pilotanwendung unterstützt die Energiewende in vielen Dimensionen“, sagt Dr. Niklas Schirmer, Leiter von Volkswagen Group Charging. Die Nutzung von lokalem Strom aus erneuerbaren Energien wird erhöht und das Mobilitätsbedürfnis des Kunden sichergestellt. „Die Elektromobilität bietet perspektivisch das Potenzial, unser Stromnetz dort zu entlasten, wo es besonders notwendig ist“, ergänzt Dr. Michael Lehmann von Mitnetz. Schon in der Übergangszeit sei es möglich, die für die Klimawende so integrierten Technologien Wind, Photovoltaik und E-Mobilität einzubinden.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: alsEAutosElektroautoNewsnetelliNetzPuffertestetVWTochterZwickau
Previous Post

FDP verlängert Prämie für E-Autos – trotz Gegenwind – WAZ News

Next Post

Porsche investiert in innovative Produzenten von Batteriematerial Group14 – Elektroauto-News.net

admin

admin

Related Posts

Testberichte

Škoda Enyaq 4×4 im Wintertest: Elektrisch über Eis und Schnee – Elektroauto-News.net

by admin
März 24, 2023
Testberichte

3.400 E-Autofahrer/innen urteilen: Wer baut das beste Elektroauto? – Elektroauto-News.net

by admin
März 23, 2023
Testberichte

Elektromarkt Florida: Zähes Geschäft im sonnigen Süden – Elektroauto-News.net

by admin
März 23, 2023
Testberichte

BMW i4 M50 Gran Coupé: Test, Eindrücke & Erfahrungen – Elektroauto-News.net

by admin
März 23, 2023
Testberichte

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen – Elektroauto-News.net

by admin
März 22, 2023
Next Post

Porsche investiert in innovative Produzenten von Batteriematerial Group14 - Elektroauto-News.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Audi streicht 2023 beliebte Modelle – Autos ohne Nachfolger – Gießener Allgemeine

Januar 13, 2023

Apple Car: Marktstart viel später als bisher gedacht – IMTEST

Dezember 7, 2022

MG4 hat das Zeug zum Golf der Generation E – WESER-KURIER

Dezember 4, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind zukünftige Elektroautos – Golem.de – Golem.de
  • Nissan Ariya: Japanischer Elektriker mit großer Reichweite – handwerksblatt.de
  • Wo bleibt eigentlich der Kohlestrom-Sensor für Elektroautos? – FOKUS-Online

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?