Welches sind die besten Mini-SUVs?
Der Dacia Duster ist der billigste kleine SUV in Deutschland und der gasbetriebene Seat Arona glänzt durch niedrige Unterhaltskosten. Wenn es um Design und Interieur geht, bieten die neueren Fahrzeuggenerationen von Peugeot, Citroën und DS viel Lifestyle fürs Geld. Als kleine SUV mit Allrad sind Modelle von Suzuki oder Jeep ein guter Einstieg, während Opel Mokka und Hyundai Kona als Elektroauto in die Stadt passen. Beim Platzangebot liegen kleine VW SUV vorne.
Was sind die kleinsten SUV von VW?
Im Jahr 2007 baut Volkswagen sein SUV-Programm mit dem Tiguan in die Kompaktklasse aus und lässt dann ab 2017 weitere kleine SUV wie den T-Cross und das verwandte SUV-Coupé Taigo 2021 antreten. Auch der 2017 eingeführte T-Roc bleibt nicht lange alleine und bekommt 2019 ein SUV-Cabriolet an die Seite gestellt.
VW T-Cross
Der T-Cross wird 2019 der kleinste VW SUV, zeigt sich dank klassischer SUV-Karosserie als 5-Sitzer mit verschiebbarer Rücksitzbank aber familienfreundlich und praktisch zum Verstauen von Einkauf oder Reisegepäck. Mit seinem soliden Image ist der VW T-Cross eine sichere Anlage für Einsteiger, die noch viel Extraausstattung auswählen und als Option ein modernes Automatikgetriebe mit 7-Gang-DSG bekommen können. Die Diesel der Baureihe fallen 2020 aus dem Programm, sodass der VW T-Cross 2022 im Profil der Benziner so aussieht:
- Maße: Knapp 4,11 Meter lang, 176 Meter breit und 1,58 Meter hoch.
- Kofferraumvolumen: Rund 455 bis 1280 Liter.
- Motorisierungen: TSI Benziner mit 1,0 oder 1,5 Liter Hubraum in drei Leistungsstufen von 95, 110 und 150 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 5,7 bis 5,9 Liter (129 bis 134 g/km CO2-Emissionen).
- Ausstattungen: T-Cross, Life, Style, R-Line. Sondermodelle wie Active.
- Preise: Neuwagen ab 20.75 Euro, Gebrauchte ab ca. 16.000 Euro.
VW T-Roc
Der T-Roc tritt 2017 als erster kleiner SUV von VW an und ist mit guter Raumausnutzung, großem Kofferraum und viel Beinfreiheit auf den Rücksitzen ein Einsteiger-Familienauto. Dazu gibt es für Lifestyle-Fans ab 2019 eine R-Sportvariante und das VW T-Roc Cabrio, das zu den wenigen offenen Modellen in der Klasse der Mini-SUV gehört. Nach dem Facelift 2021 stellen sich die VW SUV T-Roc in der Übersicht so dar:
- Abmessungen: 4,23 Meter lang, 1,81 Meter breit, 1,52 Meter hoch.
- Kofferraum: ca. 285 Liter.
- Motorisierungen: 1,0/1,5 TSI Benziner mit 110/150 PS und 2.0 TDI mit 116 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 6,0 bis 6,2 Liter (135 bis 141 g/km CO2-Emissionen) für die Benziner, 4,6 Liter (122 g/km CO2-Ausstoß) für den TDI Diesel.
- Preise & Ausstattungslinien: VW T-Roc 2022 Neuwagen sind ab rund 23.500 Euro zu haben und gebraucht ab rund 15.000 Euro zu finden. Die Varianten heißen T-Roc, Life, Style und R-Line.
Volkswagen T-Roc – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
VW Taigo
Richtig viel Platz unter der Ladeklappe bietet der 2021 als Coupé-Version des T-Cross vorgestellte VW Taigo. Mit dem Konzept passt der Taigo als Stadt- und Reisewagen in alle Altersgruppen, die sachlichen Chic schätzen und mit dem kleinen VW SUV räumlich fast so flexibel sind wie im Kompakt-SUV.
- Maße: 4,26 Meter lang, knapp 1,76 Meter breit, 1,51 Meter hoch.
- Kofferraumvolumen: 440 Liter.
- Motoren: Benziner mit 1.0 und 1.5 Liter Hubraum in drei Leistungsstufen von 95 bis 150 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 5,4 bis 6,1 Liter (123 bis 138 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Ausstattungslinien: Neue VW Taigo 2022 kosten ab 19.860 Euro und die Ausstattungen heißen Taigo, Life, Style und R-Line.
VW Taigo – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
VW Tiguan
Der VW Tiguan ist seit 2007 der Klassiker im Programm der Wolfsburger und bis 2017 das kleinste VW SUV. Der Tiguan und der 2017 neu hinzu gekommene VW Tiguan Allspace sind als 5- oder 7-Sitzer klassische Familienautos, die mit Übersichtlichkeit und guter Raumausnutzung aber auch für ältere Zielgruppen viel praktischen Alltagsnutzen bieten. Die Modellgeneration stellt Volkswagen 2016 vor und bietet den VW Tiguan 2022 dann mit diesen Eckdaten an:
- Maße: ca. 4,49 Meter lang, 1,84 m breit und 1,63 m hoch.
- Kofferraumvolumen: ca. 615 bis 1655 Liter.
- Motorisierungen: Benziner mit 130 bis 320 PS, Hybrid SUV mit 245 PS und Diesel mit 122 bis 200 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLPT): Benziner 5,5 bis 8,1 Liter (126 bis 186 g/km CO2-Emissionen), Hybrid 1,5 Liter (33 g/km CO2-Emissionen), Diesel 4,5 bis 5,5 Liter (119 bis 146 g/km CO2-Wert).
- Preise & Ausstattungslinien: Neuwagen ab rund 30.600 Euro, Gebrauchtwagen ab ca. 5700 Euro. Als Ausstattungsversionen Life, Style, Elegance, R- Line, R.
VW Tiguan – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
Was ist der kleinste Range Rover SUV?
Land Rover ist mit den Modellen seiner Premiummarke Range Rover traditionell auf große Geländewagen spezialisiert, erweitert sein Programm mit dem Freelander aber ab 1997 nach unten. Außerdem legen die Briten ab 2011 Range Rover Kompakt-SUV auf und präsentieren ihren Klassiker Land Rover Defender 2020 wieder in einer 90er Kurzversion mit gut 4,58 Meter Länge. Die kleinsten Land Rover Range Rover sind diese Modelle:
Land Rover Freelander
- Generation (1997 bis 2006): 3- oder 5-Türer mit 4,38 oder 4,42 Meter Länge und 1,81 Meter Breite als SUV mit Hardtop oder SUV-Cabrio mit Stoffverdeck ab der B-Säule. Benziner und Diesel von 98 bis 177 PS.
- Generation (2006 bis 2014): 5-Türer mit 4,50 Meter Länge und 1,90 Meter Breite. Benziner und Diesel mit Schalt-oder Automatikgetriebe in Leistungsstufen von 150 bis 233 PS.
- Preise: Gebrauchte Land Rover Freelander sind ab ca. 4000 Euro zu finden.
Land Rover Freelander – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
Land Rover Range Rover Evoque
Der Range Rover Evoque leitet 2011 als SUV-Coupé und 2016 als SUV-Cabriolet die Verjüngung des britischen Modellprogramms ein. Das Cabrio wird bis 2019 gebaut, während die Coupé-Versionen 2019 in zweiter Generation neu aufgelegt und 2020 als Hybrid SUVÜ angeboten werden. Hier der Überblick über Abmessungen und technische Daten des Evoque SUV 2022:
- Maße: 4,37 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,65 Meter hoch.
- Kofferraumvolumen: 472 bis 1156 Liter.
- Motoren: Benziner und Diesel von 160 bis 300 PS, Plug-in-Hybrid bis 309 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 5,0 bis 7,9 Liter (131 bis 179 g/km CO2-Emission) und als Hybrid SUV 1,9 Liter (43 g/km CO2-Emission).
- Preise & Varianten: Neuwagen ab 39.500 Euro, Gebrauchte ab 14.400 Euro. Versionen Evoque, S, SE und R-Dynamic. Ausstattungslinien wie Bronze Collection, HST und Autobiography.
Land Rover Range Rover Evoque – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
Was ist der kleinste Ford SUV?
Der Kölner Hersteller baut die kleinsten SUV innerhalb seiner Kleinwagen-Baureihe Fiesta oder als eigenständige Baureihen wie beim EcoSport und Puma. Das sind bekannte kleine SUV von Ford:
Ford Fiesta Active
Im Jahr 2018 kommt der Ford Fiesta im Abenteuerlook der Active-Ausstattung, die den Kleinwagen-Klassiker zum Crossover mit mehr Bodenfreiheit und höherer Sitzposition macht. Starke Motoren, gute Serienausstattung und Aktionspreise unter 20.000 Euro machen den Ford Fiesta Active 2022 als SUV-Alternative zum Kleinwagen attraktiv.
- Maße: 4,07 Meter lang und 1,75 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 290 bis 1100 Liter.
- Motoren: 1,0 Liter Benziner von 100 bis 155 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 5,1 bis 5,4 Liter (116 bis 123 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Ausstattungen: Aktionspreise ab rund 19.700 Euro. Gebrauchtwagen ab ca. 13.000 Euro. Ausstattungen Active, Active X und Active Vignale.
Ford EcoSport
Im Jahr 2003 geht der Ford EcoSport als hochgelegter und groß verglaster Crossover-Kleinwagen in einer eigenständigen Baureihe an den Start. Das Profil passt für alle, die ein Auto mit guter Übersichtlichkeit wollen und robuste Offroad-Optik bis hin zum Reserverad an der Heckklappe mögen. Im Jahr 2012 kommt die zweite Modellgeneration, die 2017 renoviert wird und als Ford EcoSport 2022 mit diesen technischen Daten antritt:
- Maße: 4,10 Meter lang und 1,76 Meter breit.
- Kofferraum: 320 bis 1145 Liter.
- Motoren: 1.0 Liter Benziner von 125 bis 140 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 6,2 bis 6,9 Liter (141 bis 157 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Ausstattungen: Gebrauchtwagen ab ca. 8000 Euro, Neuwagen ab 23.850 Euro. Ausstattungslinien Titanium, Active, ST-Line.
Ford Puma
Die Neuauflage des Puma als SUV bringen die Kölner 2020 mit sportlichem Zuschnitt, potenten Hybridmotoren, Digitalcockpit und praktischem XL-Laderaum auf den Markt. Dazu bieten sie gleich mehrere ST-Ausstattungen an, die den Puma mit Extras wie Alu-Felgen im Format von 18 Zoll aufwerten und für jüngere Zielgruppen interessant machen. Das zeichnet den Ford Puma 2022 aus:
- Maße: 4,18 Meter lang und 1,80 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 456 bis 1216 Liter.
- Motoren: 1.0 Liter Benziner von 125 bis 200 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert von 5,4 bis 6,5 Liter (121 bis 148 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Ausstattungen: Ford Puma Neuwagen 2022 ab 25.300 Euro, gebraucht ab ca. 18.000 Euro. Ausstattungslinien Titanium, Titanium X, ST-Line, ST-Line X, ST-Line Vignale. Sportmodelle als ST und ST X.
Ford Kuga
Der Kuga entwickelt sich von 2008 bis zur dritten Generation 2019 vom konventionellen Kompakt-SUV zum dynamischen Crossover, der auch als Hybrid SUV ins Programm kommt. Ein Auto für alle, die den praktischen Nutzen eines großen Ladeabteils und gute Serienausstattung zum Aktionspreis schätzen. Im Modelljahr 2022 sieht das Profil des Ford Kuga so aus:
- Maße: 4,60 Meter lang und 1,88 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 530 bis 1530 Liter.
- Motoren: Benziner, Diesel und Hybride von 120 bis 190 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 4,5 bis 5,3 Liter (118 bis 122 g/km CO2-Emissionen). Hybrid 1,4 Liter (31 g/km CO2-Wert).
- Preise & Ausstattungen: Gebrauchte ab etwa 5500 Euro, Ford Kuga Neuwagen 2022 ab 29.150 Euro. Ausstattungslinien Trend, Cool & Connect, Titanium, ST-Line, Vignale.
Ford Kuga – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
Welche Autos gibt es als kleine Skoda SUV?
Die tschechische Volkswagen-Tochter geht 2017 in der SUV-Kompaktklasse mit dem Karoq an den Start und lässt gut zwei Jahre darauf den Karoq als Einstiegsmodell der kleinen Skoda SUV folgen. Beide fallen in ihrer Klasse durch praktische Eigenschaften wie den großen Laderaum, kinderfreundliche Klapptische und eine insgesamt gute Serienausstattung auf. Zudem gibt es ab Werk Skoda SUV als Erdgasautos. Wer eher konventionelles SUV-Design mag und viel Platz im Familienbudget einplanen will, für den bringen kleine Skoda SUV das passende Profil mit.
Skoda Kamiq
Der Skoda Kamiq kommt 2019 als kleinster Skoda SUV ins Programm und nutzt die Bauplattform des VW T-Cross. Das bedeutet, unter der kompakten Karosserie schaffen die Tschechen viel Platz im 5-Sitzer, sodass der Kamiq auch für Familien auf Stadt- und Reisetouren infrage kommt. Den passenden Freizeitlook bekommt der Skoda Kamiq 2020 in der neu aufgelegten Ausstattungslinie Scoutline, die den Crossover mit schwarzen Anbauteilen in Offroader-Optik antreten lässt. Diese technischen Daten vermitteln einen Eindruck vom Skoda Kamiq 2022:
- Maße: 4,24 Meter lang und knapp 1,80 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 400 bis knapp 1400 Liter.
- Motoren: Benziner mit Leistungswerten von 95 bis 150 PS und G-TEC Erdgasbetrieb mit 90 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 3,4 bis 5,1 Liter (93 bis 116 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Versionen: Gebrauchte ab etwa 14.800 Euro, Neuwagen ab 20.420 Euro. Ausstattungslinien Active, Ambition, Style, Dynamic, Monte Carlo. Varianten Tour und Scoutline.
Skoda Karoq
Optisch nah dran am Kamiq, kommt im Jahr 2017 als erstes kleines Skoda SUV der Karoq ins Programm. Als günstige Alternative zum VW Tiguan punktet der Skoda Karoq als Familien- und Langstreckenauto mit ebenso übersichtlicher wie geräumiger Karosserie. Zur Modellpflege 2022 gibt es eine behutsame Modernisierung und diese technischen Daten:
- Maße: Knapp 4,40 Meter lang und 1,84 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 588 bis knapp 1810 Liter bei ausgebauten Rücksitzen.
- Motoren: Benziner und Diesel mit Leistungswerten von 110 bis 150 PS. Allrad SUV Skoda 4×4 für den Topdiesel mit Automatik.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombiniert 4,1 bis 5,6 Liter (108 bis 130 g/km CO2-Emissionen).
- Preise & Versionen: Karoq Gebrauchtwagen ab rund 17.000 Euro, Neuwagen ab ca. 25.300 Euro. Ausstattungslinien Active, Ambition, Style. Varianten Tour und Sportline.
Skoda Karoq – Infos, Preise, Alternativen – AutoScout24
Welcher Opel SUV ist der kleinste?
Mit dem Mokka hat Opel seit 2012 seinen kleinsten SUV im Programm, der optisch Anleihen bei den Offroadern macht und 2016 als Opel Mokka X in der modellgepflegten Version vorgestellt wird. Unter Regie des Stellantis Konzerns wandelt sich der Opel Mokka 2021 dann zum echten Kleinwagen-SUV, der mit sportlichen Proportionen und als Elektro SUV einen Neustart hinlegt.
Opel Mokka & Opel Mokka X (2012 bis 2019): Mit viel Kopffreiheit und Van-Optik fällt der 4,27 Meter lange, 1,77 Meter breite und 1,65 Meter hohe Opel Mokka der ersten Baugeneration auf. Er ist mit Front- oder Allradantrieb sowie als Benziner mit 115 bis 140 PS und als Diesel mit 110 bis 136 PS zu haben (Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,3 bis 6,8 Liter und 114 bis 158 g/km CO2-Ausstoß).
- Kofferraum: Volumen 356 bis knapp 1370 Liter. Breite der Ladeöffnung gut 80 Zentimeter.
Opel Mokka & Opel Mokka-e (2021): Die zweite Generation des Opel Mokka tritt mit 4,15 Meter Länge deutlich kürzer an, gewinnt durch eine Breite von 1,80 Meter und 1,53 Meter Höhe jedoch dynamischere Proportionen. Optisch ist der neue Opel Mokka 2021 ein stylisches Stadt-SUV und dazu passt die Premiere des Mokka-e als erstes Elektro-SUV der Baureihe. Der Opel Mokka-e (Stromverbrauch kombiniert 15,8 bis 16,2 kWh und 0 g/km CO2) hat eine elektrische Reichweite bis rund 335 Kilometer und bringt 136 PS mit. Als Benziner oder Diesel gibt es den Opel Mokka 2022 mit 100 bis 130 PS (Verbrauch im WLTP-Schnitt 3,8 bis 4,8 Liter und 100 bis 111 g/km CO2-Ausstoß).
- Preise & Versionen: Opel Mokka Gebrauchtwagen sind ab rund 7.000 Euro zu finden, während ein Opel Mokka 2022 als Neuwagen ab ca. 21.300 Euro kostet. Als Opel Elektro-SUV steht der Mokka-e ab 34.100 Euro in der Liste. Ausstattungslinien für die Baureihe sind u.a. Mokka, Edition, Elegance, GS Line und Ultimate.
Was ist der kleinste SUV von Hyundai?
Der Hyundai i20 Active wird 2016 das kleinste SUV im Programm der Koreaner, bevor die Crossover-Version der Kleinwagen von der eigenständigen Baureihe Hyundai Kona 2020 abgelöst wird. Während es den Kona auch als Elektro SUV gibt, ergänzt bei den herkömmlich angetriebenen Modellen der neue Hyundai Bayon 2021 das Programm und ist zugleich der kleinste Hyundai SUV 2022.
Hyundai Bayon
Der Bayon tritt 2021 als SUV-Coupé an und soll mit dynamischem Styling sowie sportlichem Interieur jüngere Zielgruppen ansprechen. Damit wird der Hyundai Bayon eine Lifestyle-Alternative zum Kona, muss sich als günstigstes SUV-Einstiegsmodell zunächst jedoch mit herkömmlicher Motortechnik und einer Variante als Mildhybrid begnügen. Dafür gibt es beim Hyundai Bayon 2022 einen großen Kofferraum, günstige Versicherungseinstufungen (Haftpflicht 15 und Kasko 19/21) sowie spritzige Leistungen mit relativ sparsamen Verbrauchswerten, wie der Blick auf technische Daten und Fahrwerte zeigt:
- Maße: 4,18 Meter lang und 1,77 Meter breit.
- Kofferraum: 411 bis 1205 Liter.
- Motoren: Benziner mit 84 oder 100 PS und Mildhybrid mit 120 PS. Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,5 bis 5,7 Liter (124 bis 129 g/km CO2-Emissionen).
- Fahrwerte: Höchstgeschwindigkeiten 165 bis 185 km/h und Spurtzeiten von 10,4 bis 13,5 Sekunden.
- Preise & Ausstattungen: Neuwagen ab ca. 17.100 Euro oder ab ca. 160 Euro im Leasing. Junge Gebrauchte ab 15.300 Euro. Ausstattungsversionen Intro, Pure, Select, Trend oder Prime.
Hyundai Kona
Der 2017 eingeführte Kona ist der zweite kleine Hyundai SUV 2022 und lässt sich wahlweise elektrisch, sportlich oder konventionell als Stadtauto ausstatten. Mit der großen Batterie wird der Hyundai Kona als Elektroauto allerdings auch für den Autobahneinsatz interessant, wie der Blick auf technische Daten und elektrische Reichweite zeigt:
- Maße: 4,20 Meter lang und 1,80 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: 330 bis 1150 Liter.
- Ottomotoren: Benziner und Hybrid von 120 bis 280 PS mit einem kombinierten WLTP-Kraftstoffverbrauch von 4,3 bis 6,2 Liter (99 bis 141 g/km CO2-Emissionen).
- Elektromotoren: Mit 136 und 204 PS in zwei Batterievarianten für 39 oder 64 kWh mit einem Stromverbrauch von kombiniert 14,3 bis 14,7 kWh (0 g/km CO2-Emission). Die elektrische Reichweite liegt je nach Akkuausstattung zwischen 305 und 484 Kilometern.
- Preise & Ausstattung: Gebrauchtwagen ab ca. 11.800 Euro, Neuwagen ab 20.400 Euro und als Hyundai Elektroauto ab rund 26.100 Euro oder ab 159 Euro im Leasing. Ausstattungen Pure, Select, Trend, N Line, Prime und Sondermodelle wie Edition 30 oder Edition 30+.
Welcher ist der kleinste Seat SUV?
Die Spanier gehen 2016 mit dem kompakten Seat Ateca an den Start und bauen das Programm dann weiter nach unten aus. Der kleinste SUV von Seat wird 2017 der Seat Arona als spanisch gut ausgestattetes Schwestermodell des VW T-Cross. Wer die Optik des Stadt-SUV jünger aussehen lassen will, für den legt Seat das Arona FR Sportmodell auf. Als Sparalternative macht sich der TGI bezahlt, der mit Erdgasbetrieb ab Werk für günstigeren Unterhalt eingerichtet ist.
Seat Arona
- Maße: Knapp 4,15 Meter lang und 1,78 Meter breit.
- Kofferraumvolumen: ca. 280 bis 1280 Liter.
- Motoren: Benziner von 95 bis 150 PS und Arona 1.0 TGI als Erdgasvariante mit 90 PS.
- Kraftstoffverbrauch (WLTP): Kombinierte 4,8 bis 5,0 Liter (110 bis 115 g/km CO2-Emissionen). Erdgasbetrieb kombiniert 5,3 Liter und 3,5 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer (95 g/km CO2-Emission).
- Preise & Ausstattungen: Gebrauchtwagen ab 8900 Euro und Neuwagen ab 19.300 Euro. Ausstattungslinien Reference, Style, Xperience, FR.
Seat Ateca
Der Seat Ateca bringt sich mit guter Zugleistung und Sportoptionen als geräumiger Freizeit- und Familien-SUV gegen den hausinternen VW-Konkurrenten Tiguan in Stellung. Denn als Allrad-SUV mit Anhängerkupplung schafft der Seat Ateca 2,1 Tonnen Anhängelast weg und zeigt sich mit seinem Laderaum fast aus Mittelklasseniveau, wie die Daten für den Seat Ateca 2022 zeigen:
- Abmessungen: 4,38 Meter Länge und 1,84 Meter Breite.
- Kofferraum: Rund 510 bis 1600 Liter.
- Motorisierungen: 1.0, 1.5 und 2.0 TSI Benziner von 115 bis 190 PS und 2.0 TDI Diesel von 115 bis 150 PS.
- Verbrauch: Kombinierter WLTP-Verbrauch von 4,9 bis 8,4 Liter (127 bis 192 g/km CO2-Emission).
- Preise & Ausstattungsversionen: Neuwagen gibt es 2022 ab 24.800 Euro, gebraucht ist der Seat Ateca ab rund 13.800 Euro zu finden. Ausstattungslinien Reference, Style, Xperience, FR.
Welche kleinen SUV gibt es von Dacia?
Renaults Low Cost Marke aus Rumänien ist mit drei kleinen SUV am Start, die bei kompakten Abmessungen viel Platz bieten und als Familienautos für Einsteiger interessant sind. Denn der Dacia Duster ist in der Basisversion der günstigste SUV am Markt und auch bei den Elektro-SUV machen die Rumänen das billigste Einsteigerangebot.
- Dacia Spring: Der günstigste Elektro-SUV in Deutschland ist mit gut 3,73 Meter Länge zugleich der kleinste SUV von Dacia. Der Dacia Spring 2022 ist für einen Preis ab 20.940 Euro zu bekommen und liegt abzüglich der möglichen maximalen Förderung von 9000 Euro Umweltprämien bei gut 12.000 Euro in der Version Comfort. Wer 1000 Euro Aufpreis zahlt, bekommt den Dacia Spring 2022 mit schicken Farbakzenten, Einparkhilfe, Navi und Klimaanlage. Der Sparstromer schafft eine elektrische Reichweite von bis zu 234 Kilometer im WLTP-Zyklus und hat einen kombinierten Stromverbrauch von 13,9 kWh (0 g/km CO2-Emissison).
- Dacia Sandero Stepway: Die Crossover-Version des Sandero läuft seit 2008 vom Band und kommt 2021 in dritter Generation auf den Markt. Der Dacia Sandero Stepway 2021 ist mit knapp 4,10 Meter Länge und 1,85 Meter Breite der zweitkleinste SUV der Low Cost Marke und kostet im Modelljahr 2022 in der Basisversion Essential ab 13.250 Euro. Als Motorisierungen stehen Benziner von 67 bis 91 PS im Programm sowie eine 101 PS starke LPG-Variante für den Betrieb mit Flüssiggas. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch (WLTP) liegt zwischen 4,8 und 5,2 Liter (110 bis 119 g/km CO2-Emissionen). Gebrauchte Dacia Sandero Stepway gibt es ab ca. 3700 Euro.
- Dacia Duster: Der 2010 eingeführte Dacia Duster ist mit gut 4,34 Meter Länge der Kompakte innerhalb der rumänischen SUV-Baureihen und kommt 2018 in zweiter Generation ins Programm. Mit seinem robusten Offroader-Auftritt ist der 2021 modellgepflegte Duster eine Alternative zu Lifestyle-SUVs, denen er mit Allradoption, 445 Liter Kofferraumvolumen und einem günstigen Anschaffungspreis von rund 12.300 Euro im Modelljahr 2022 gegenübertritt. Als Antriebe stehen Benziner, Flüssiggasmodelle und Diesel von 90 bis 150 PS zur Verfügung, die durchschnittliche Verbrauchswerte (WLTP) von 4,4 bis 6,1 Liter haben (110 bis 140 g/km CO2-Emissionen). Als Gebrauchtwagen ist der günstigste Dacia SUV ab etwa 4300 Euro im Angebot.
Was ist der kleinste SUV von Renault?
Renault nutzt die Plattform der Kleinwagen Clio, um sein Programm 2013 mit dem 4,12 Meter langen City-SUV Captur zu erweitern. Im Jahr 2020 kommt die zweite Generation des 5-Türers auf den Markt, die mit nachgeschärfter Optik und einer auf knapp 4,23 Meter gestreckten Karosserie als Lifestyle-SUV an den Start.
Renault Captur
Mit dem Modellwechsel zum Renault Captur II im Jahr 2020 wird der kleinste Renault SUV für jüngere Zielgruppen und als Stadtauto attraktiver, da die Franzosen dem sportlicher auftretenden Captur SUV potente Benziner und Hybridvarianten spendieren. Der Diesel fällt hingegen Mitte 2020 aus dem Programm. Neu in der zweiten Bauphase ist die verschiebbare Rücksitzbank, die eine flexiblere Nutzung des Kofferraums ermöglicht. So sehen technische Daten und Preise für den Renault Captur 2022 aus:
- Maße: Gut 4,23 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,57 Meter hoch.
- Kofferraumvolumen: 422 bis 1275 Liter.
- Benziner & LPG: Von 91 bis 158 PS mit kombinierten Verbrauchswerten von 5,3 bis 5,7 Liter (121 bis 130 g/km CO2-Emissionen).
- Plug-in-Hybrid: E-Tech mit 158 PS Systemleistung und einem kombinierten Kraftstoffverbrauch (WLTP) von 1,5 Liter (28 g/km CO2-Emissionen) und 17,3 kWh Stromverbrauch. Elektrische Reichweite bis ca. 45 Kilometer.
- Preise & Ausstattungen: Renault Captur Gebrauchtwagen ab etwa 7500 Euro, Neuwagen 2022 ab 21.950 Euro oder 133 Euro monatlich im Leasing. Ausstattungslinien Zen, Intens, R.S. Line, Initiale Paris. Sondermodelle wie Rive Gauche.
Was sind die kleinsten SUV von Jeep?
Mit dem 3-Türer der Baureihe Wrangler hat Jeep traditionell einen kleinen Geländewagen im Programm, der 2018 in vierter Generation gut 4,33 Meter in der Länge misst. Unter Regie von Fiat bauen die Amerikaner ihr Programm dann 2014 mit dem Jeep Renegade aus, der als kleines SUV eher an den Alltagseinsatz angepasst ist und moderne Pkw-Ausstattung mitbringt. Mit dem Paket Trailhawk lässt sich der kleine Jeep allerdings auch für den Offroad-Einsatz fit machen.
Jeep Renegade
Mit dem Wasserfall-Kühlergrill, den rechteckig ausgeschnittenen Radkästen und der kastenförmigen Karosserie tritt der Renegade mit den typischen Baumerkmalen der großen Jeep Modelle an. Zusätzlich aber gibt es je nach Modellvariante farbliche Akzente im Interieur, die den Lifestyle des Fahrzeugs betonen. Das Profil passt für Geländewagenfans, die den kernigen Offroader-Auftritt mit Pkw-Komfort verbinden und die Ausstattung je nach eigenem Nutzungsprofil eher für Stadtalltag oder Freizeiteinsatz auswählen wollen. Dazu passt die Umstellung des Motorenprogramms 2022, das nun einen Mildhybrid mit Frontantrieb oder Allrad-SUV als Plug-in-Hybride umfasst. Das sind die wichtigsten Daten zum kleinsten SUV von Jeep im Modelljahr der Renegade 2022:
- Maße: Gut 4,23 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,66 Meter hoch.
- Kofferraumvolumen & Anhängelast: 438 bis 1387 Liter (im Test 315 bis 715 Liter). An die Anhängerkupplung dürfen maximal 1,45 Tonnen beim Mildhybrid und 1,15 Tonnen beim Jeep Renegade Plug-in-Hybrid.
- Motoren & Verbrauch: Mildhybrid mit Frontantrieb und 130 PS, Allrad Plug-in-Hybrid mit 190 oder 240 PS Systemleistung und bis 56 Kilometer elektrische Reichweite. Kombinierter Kraftstoffverbrauch 1,9 bis 6,2 Liter (43 bis 141 g/km CO2-Emissionen), WLTP-Stromverbrauch kombiniert 15,7 bis 16,8 kWh.
- Preise & Ausstattungen: Gebrauchtwagen ab etwa 13.000 Euro, Neuwagen 2022 ab 31.700 Euro. Ausstattungslinien Limited, Upland, S, Trailhawk.
Quelle: www.autoscout24.de