• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

VW: E-Autos der Marke Scout sollen US-Markt erobern – DER AKTIONÄR

admin by admin
Mai 11, 2022
in Technik
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Von William Boston
Das Wall Street Journal
Übersetzung: Laura Markus

BERLIN – Volkswagen Präsenz wird seine in den USA ausbauen, da der Ukraine-Krieg und Corona die Aussichten in Europa und China trüben. Um in den profitabelsten Automobilmarkt der Welt zu expandieren, will der Autobauer die Geländewagen-Marke Scout wieder aufleben lassen.

Das Unternehmen, das zu den größten Autoherstellern der Welt gehört, plant die Einführung eines neuen elektrischen Geländewagens und eines elektrischen Pickups, beide von der Marke Scout.

Der VW-Vorstand wird den Plan voraussichtlich im Laufe des Tages genehmigen. Scout soll in den USA als Tochtergesellschaft von Volkswagen agieren und neben anderen VW-Marken wie Volkswagen, Audi, Porsche, Lamborghini und Bentley stehen.

Damit würde VW zum ersten Mal eine neue Marke mit Sitz in den USA schaffen. Die VW-Führung behauptet, dass Scout dem Unternehmen helfen kann, den hart umkämpften und hochprofitablen amerikanischen Markt für große SUVs und Pick-ups zu erobern. Volkswagen wird jährlich bis zu 250.000 Fahrzeuge der Marke Scout in den USA verkaufen. Die Produktion soll 2026 beginnen.

VW ist eines von vielen internationalen Unternehmen, die sich in den USA stärker positionieren wollen, um sich gegen politische Unsicherheiten in Europa und Corona-Lockdowns in China abzusichern.

Für das deutsche Unternehmen könnte es eine Herausforderung sein, auf dem hart umkämpften US-Markt für Trucks Fuß zu fassen. Bislang hat das Unternehmen den Konkurrenzkampf mit den US-Riesen Ford und General Motors auf den Heimatmarkt gemieden. Doch laut VW haben Newcomer wie Rivian den Markt für neue Marken auf dem Truck- und SUV-Markt geöffnet.

Volkswagen VZ.
(WKN: 766403)

VW hat schon einmal versucht, aus seiner Nische auszubrechen, um eine bedeutendere Marke in den USA zu werden. Obwohl das Unternehmen am Umsatz der zweitgrößten Autohersteller der Welt hinter Toyota gemessen wird, liegt sein Marktanteil in den USA bei weniger als fünf Prozent.

Trotz dieser kurzfristigen Präsenz verkaufen sich die E-Fahrzeuge von VW in den USA schneller als die normalen Autos. Volkswagen hat nach eigenen Angaben einen Anteil von etwa acht Prozent am US-Elektrofahrzeugmarkt – der zweitgrößte hinter Tesla.

„Der Schwerpunkt wird ganz klar auf Elektroautos liegen. Wir sehen darin eine einmalige Chance, Marktanteile in den USA zu gewinnen“, erklärte VW-Chef Herbert Diess vor kurzem in einer Telefonkonferenz.

Seit den 1960er Jahren bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1980 war der Scout ein stärkerer Konkurrent für den Land Rover, den Jeep und den Ford Bronco. Die Tochtergesellschaft Scout soll wie die anderen VW-Marken auch ein eigenes Management haben.

VW hat die Rechte am Markennamen Scout mit der Übernahme von Navistar 2020 erworben. Navistar wurde 1985 gegründet, als International Harvester, der Eigentümer der Marke Scout, seine Geschäftstätigkeit einstellte.

Die neue Marke würde wahrscheinlich eigene Produktionsanlagen verlangen. Nach Angaben von VW könnte es sich dabei um ein neues Werk in den USA handeln, da die anderen VW-Werke in Tennessee und Mexiko die zusätzlichen Kapazitäten möglicherweise nicht bewältigen können. Außerdem Werden die Scout-Fahrzeuge auf Einer Neuen Elektrofahrzeug-Technologie basieren, für Die eigenen Werkzeuge und Maschinen erforderlich Sind.

Notebooks zu den geplanten Fahrzeugen und Investitionen sind noch nicht bekannt. Der erste Schritt wird der Aufbau eines US-Management- und Designteams sein, um dann die Entwürfe für die Fahrzeuge fertigzustellen.

Foto: Suzanne Plunkett/REUTERS

VW will mehr als eine Milliarde Dollar investieren, um das Projekt umzusetzen. Danach sollen weitere Finanzmittel von externen Investoren beschafft werden, um die Produktion aufzunehmen. Sobald die Produktion läuft, könnte VW das Unternehmen an die Börse bringen.

Genauso ist VW auch beim Aufbau seines Geschäfts mit Elektroauto-Batterien vorgegangen. Das Unternehmen baut mehr als ein halbes Dutzend Batteriewerke in Europa, den USA und China und bezieht externe Investitionspartner mit einem, um das eigene finanzielle Risiko zu verringern.

Volkswagen wird den Markennamen Scout, der immer noch Fanclubs und begeisterte Sammler in den sozialen Medien begeistert, nutzen, um eine Standardplattform zu schaffen – im E-Auto-Jargon als Skateboard bekannt. Auf dieser Plattform können Mittelklasse-Geländewagen und Pick-ups zunächst für die USA und später für die weltweiten Märkte gebaut werden.

VW verwendet bei seinem E-Pkw eine standardisierte Technologie, wodurch die Produktion von E-Fahrzeugen bei allen Marken relativ schnell gesteigert werden konnte.

Über die Fahrzeuge selbst gibt es nur wenige Angaben. Derzeit geht man im Unternehmen davon ähnlich aus, dass der Geländewagen groß sein WIRD wie der VW Atlas, ein großer SUV mit sieben Sitzen, der in Tennessee gebaut WIRD. Der Pick-up wird wahrscheinlich etwa so groß sein wie der VW Amarok. Beide Scout-Fahrzeuge sind jedoch vollelektrisch und als Geländewagen konzipiert.

Laut VW sollen die unter der Marke Scout gebauten Fahrzeuge mit elektrischen Geländewagen im Mittelklasse-Bereich konkurrieren und nicht mit großen Trucks wie dem elektrischen F150 Lightning von Ford, der im April auf den Markt kam.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der unmittelbaren Herausgeberin der Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen aktiven Finanzinstrumente oder hierauf bezogenen Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.

Quelle: www.deraktionaer.de

Tags: AKTIONÄRDerEAutoserobernMarkeScoutsollenUSMarkt
Previous Post

VW ID.5: SUV-Coupé fährt mit neuer Software vor – Electrified – elektrifiziert

Next Post

Seat und VW erhöhen auf zehn Milliarden Euro für die Elektrifizierung Spaniens – Elektroauto-News.net

admin

admin

Related Posts

Technik

Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at

by admin
März 24, 2023
Technik

Neu – Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt – News – Auto-Presse.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Elektroautos: Studien sollen Stromnetz helfen – "nahezu eliminiert … – futurezone.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Neue Batterie-Technik: Sind Elektroautos bald günstiger als ein … – WirtschaftsWoche

by admin
März 23, 2023
Technik

Effektives Ultraschnellladen von Elektroautos mit neuartig gekühlter … – PresseBox

by admin
März 23, 2023
Next Post

Seat und VW erhöhen auf zehn Milliarden Euro für die Elektrifizierung Spaniens - Elektroauto-News.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

E-Auto-Leasing: Lohnt sich das private Leasen eines Elektroautos? – autobild.de

Juni 11, 2022

Elektromobilität : Autohersteller BYD: Europa-Marktstart mit drei Modellen – Aachener Zeitung

August 25, 2022

Verträgt das Stromnetz Millionen Wallboxen? – WESER-KURIER

Dezember 10, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?