• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, September 19, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Das sind die sofortigen Autos für Sparmeister 2022. – AutoScout24 Deutschland

admin by admin
Mai 12, 2022
in Ratgeber
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Acht Neuwagen für rund 10.000 Euro

Starten wir direkt mit einer heiß umkämpften Kategorie: Mit den Neuwagen-Modelledie sich rund um die für viele sterben magische 10.000 Euro-Grenze bewegen. Wirklich unter der Grenze bleiben mittlerweile nur mehr wenige Modelle. Manche vergleichbaren Modelle schaffen es jedoch als Tageszulassung doch noch unter diese Hürde und umfassen somit zu den preiswerteste Neuwagen-Modelle.

Dacia Sandero

Beginnen wir mit dem neuen Klassiker und den günstigen Neuwagenmodellen. Der Dacia Sandero (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,8-6,5 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 102-116 g/km²) bezeichnet sich selbstverständlich selbstsicher als „günstigstes Auto Deutschlands“ und das immer noch zurecht. Von seinen ersten, fast schon schmuddelig billigen Anfängen zu einem möglicherweise interessanten Kleinwagen in der inzwischen dritten Generation entwickelt. Trotzdem ist er in seiner einfachsten und rudimentären Grundausstattung schon ab 8.990 Euro zu haben. Wer auch primär ein einfaches Vehikel für seine alltäglichen Wege und kein Statussymbol sucht, der kann hier glücklich werden. Gegen den ein oder anderen Aufpreis kann man sich seinen Sandero zu einem bequemen Kleinwagen aufrüsten.

  • Listenpreis: ab 8.990 Euro
  • Kategorie: Kleinwagen
  • Leistung: 67 bis 101 PS

Mitsubishi Space Star

Mitsubishi Space Star Front

Der Mitsubishi Space Star (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,5-4,7 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 102-108 g/km²) schiebt im Vergleich zum Sander in puncto polarisierendem Bild eine deutlich ruhige Kugel. Er kostet etwas mehr, schafft es jedoch auch als Neuwagen immer noch unter die 10.000 Euro-Hürde. Auch er ist beim Ausstattungsumfang sehr einfach gehalten. Bei der Qualität ist der Mitsubishi jedoch etwas höher anzusiedeln. Bei der Ausstattung überrascht er manche mit Dingen wie elektrische Fensterhebern sowie Licht- und Regensensoren. Im Gegenzug sind klassische Dinge wie eine Zentralverriegelung, eine Klimaanlage oder ein Audiosystem nur gegen Aufpreis verfügbar. In höheren Ausstattungsstufen werden außerdem eine Rückfahrkamera und verschiedene Assistenzsysteme ein Thema.

  • Listenpreis: ab 9.490 Euro
  • Kategorie: Kleinwagen
  • Leistung: 71PS

Hyundai i10

Hyundai i10 Vorderansicht

Mit dem Hyundai i10 Wir erreichen ein erstes Modell, das beim offiziellen Listenpreis sterben 10.000 Euro-Hürde eigentlich überschreiten. Bei vielen Händlern sind jedoch fabrikneue Aktionsmodelle oder auch Tageszulassungen erhältlich, sterben diese Grenze unterschreiten. Der Hyundai i10 zählt zu einem der letzten Kleinstwagen mit Verbrennungsmotor. Mit seinen serienmäßigen 5 Türen, den an sich kompakten Abmessungen und dem dafür überraschenden Platzangebot kann er auf vielen Linien überzeugen. Durch seine geringe Größe ist er für seinen niedrigeren Preis weniger auf eine möglichst geringe Qualität oder Ausstattung angewiesen. Daher kann der i10 in diesen Bereichen deutlich mehr Punkte als die bisher genannten Modelle aufweisen.

  • Listenpreis: ab 11.185 Euro
  • Kategorie: Kleinstwagen
  • Leistung: 67 bis 84 PS

Toyota Aygo

Toyota Aygo Frontansicht

Der Toyota Aygo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,1-4,2 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 93-95 g/km²) bringt aktuell eine besonders interessante Preislage mit. Bis 2021 wurde der Toyota Aygo gemeinsam mit seinen beiden Geschwistermodellen Citroën C1 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,7 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 85 g/km²) und Peugeot 108 gebaut. Während Citroën und Peugeot das Kleinstwagenmodell eingestellt haben, hat Toyota mit dem Ago X im Jahr 2022 eine dritte Generation ins Rennen geschickt. Sie kostet zwar mehr als 10.000 Euro, im Gegenzug stehen jedoch noch einige interessante Neuwagenexemplare der zweiten Generation bei den Händlern. Sie können tatsächlich noch unter 10.000 Euro zu haben sein.

  • Listenpreis: ab 13.290 Euro
  • Kategorie: Kleinstwagen
  • Leistung: 72PS

Kia Picanto

Kia Picanto Frontansicht

sterben Kia Picanto (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,2-4,9 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 95-109 g/km²) ist ebenfalls schon in der dritten Generation unterwegs. Das kleinste Kia-Modell schafft zwar auch mit Tageszulassung und ähnlichen Aktionspreisen nicht ganz unter die 10.000 Euro-Hürde und trotzdem ist er ein äußerst interessanter, günstiger Neuwagen. Im Cockpit geht Kia einen interessanten Weg mit einfachen Materialien wie Hartplastik und einem dennoch ansprechenden sowie modernen Design. Auch im Kia Picanto lässt es sich mit der einen oder anderen zusätzlichen Ausstattungsstufe möglicherweise bequem einrichten. Mit diesem Kandidaten bekommt man für ein immer noch überschaubares Budget einen wahrscheinlich hochwertiger Cityflitzer. Wichtiger Pluspunkt: Auch der Kia Picanto bringt die bekannt 7 Jahre Kia-Herstellergarantie mit.

  • Listenpreis: ab 12.750 Euro
  • Kategorie: Kleinstwagen
  • Leistung: 67, 84 oder 100 PS

Peugeot 108

Peugeot 108 Vorderansicht

Beim Peugeot 108 wird die Neuwagenluft zwar schon dünn, doch gibt es noch Modelle, die auf ihren ersten, echten Besitzer warten. Wie beim Toyota Aygo schon erwähnt, hat der Peugeot 108 den Sprung zur dritten Generation nicht mehr mitgemacht. Er wird auch nicht mehr neu gebautdoch viele Händler haben noch fabrikneue Modelle lagernd. Mithilfe von Tageszulassungen lassen sich daher noch neue 108er für weniger als 10.000 Euro finden. Im Vergleich zum Kia Picanto ist der Peugeot 108 sehr einfach gehalten und gestaltet.

  • Listenpreis: wird nicht mehr neu gebaut
  • Kategorie: Kleinstwagen
  • Leistung: 72PS

Renault-Twingo

Renault Twingo Electric Seitennacht

Widmen wir uns gleich dem nächsten kleinen Franzosen. Der Renault-Twingo ist schon seit 1993 und mittlerweile in der dritte Generation Unterwegs. This Generation war außerdem die Premierengeneration rund um die Zusammenarbeit mit smart. Dadurch hat der neueste Twingo so einige Gemeinsamkeiten mit dem Smart forfour. Damit einhergehend ist er definitiv der Renault Twingo mit dem bisher größten Stylefaktor. Auch in Punkto Fahrspaß Kann er sich zum Glück einiges an Leichtigkeit vom smart abschauen. Beim Listenpreis hat sich der Renault Twingo von der 10.000 Euro-Grenze leider schon recht deutlich entschieden. Doch so manches lagernde Modell rund um Tageszulassungen & Co kann um deutlich weniger zu haben sein. Damit ist auch der Twingo ein spannender Kandidat für alle, die möglichst einen günstiger Neuwagen suchen.

  • Listenpreis: ab 15.450 Euro
  • Kategorie: Kleinwagen
  • Leistung: 65PS

Fiat Panda

Fiat Panda Hybrid 2020 Vorderansicht

Der Fiat Panda ist ein kleines Auto mit einer inzwischen große Tradition. Bereits 1980 kam der erste Fiat Panda auf den Markt. In this fast schon legendären, eckigen Grundform lief er tatsächlich bis 2003 von den Bändern. In der nunmehr dritten Generation ist er in einer deutlich runderen Form seit 2011 erhältlich. Als Neuwagen ist er als einer der neuartigen Hybrid-Modelle (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,3 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km²) überhaupt erhältlich. Der Hybrid-Part beschränkt sich dabei zwar auf einen Mild-Hybrid, aber immerhin.

Auch der Fiat Panda kann bei einigen Händlern noch für besonders günstige Preise als Neuwagen auf dem Hof ​​stehen. Eine Schwachstelle hat der Fiat Panda jedoch: Die Sicherheit. In den Jahren seit 2011 haben sich die Ansprüche der Crash-Tests offensichtlich rasanter verschärft, als sich der Fiat Panda im Gegenzug entwickeln konnte. Dadurch fallen seine Ergebnisse bei den NCAP-Crashtests von Mal zu Mal schlechter aus. Hier wird es offensichtlich Zeit für eine neue Panda-Generation.

  • Listenpreis: ab 12.990 Euro
  • Kategorie: Kleinwagen
  • Leistung: 67 bis 101 PS

Quelle: www.autoscout24.de

Tags: AutosAutoScout24dasDeutschlanddiefürsindsofortigenSparmeister
Previous Post

Rallye-WM gestartet bei der "Monte" in die Hybrid-Ära – Elektroauto-News.net

Next Post

Elektromobilität: Fertigung leichter Bauteile schnell skalieren – Digital Manufacturing

admin

admin

Related Posts

Ratgeber

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich – fnp.de

by admin
September 18, 2023
Ratgeber

Ratgeber: Geplante KfW-Förderung macht Ihre Ladestation zu … – Auto-Presse.de

by admin
September 15, 2023
Ratgeber

Ratgeber Wallboxen: Die beste E-Ladestation fürs Elektroauto ab … – FinanzNachrichten.de

by admin
September 14, 2023
Ratgeber

Ratgeber: Solar-Technologie im Automobilbereich: Wie Solarfolien … – Auto-Presse.de

by admin
September 7, 2023
Ratgeber

BMW-Chef Zipse zweifelt an Europas Elektroauto-Strategie – Handelsblatt

by admin
September 7, 2023
Next Post

Elektromobilität: Fertigung leichter Bauteile schnell skalieren - Digital Manufacturing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

E-Auto: CO2-Zertifikate verkaufen (THG-Quote) | autozeitung.de – Autozeitung

Mai 20, 2022

Skoda Kodiaq (2024): Preis, Ehrgeiz & Motoren | autozeitung.de – Autozeitung

Mai 20, 2022

Deutsche Käufer offen für chinesische Autos – WESER-KURIER

November 21, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Suzuki Ignis Hybrid 4×4 Allgrip 2020 – cheaper Jimny? (ENG) – Test Drive and Review
  • Polestar liefert 36 Prozent mehr Elektroautos aus – Elektroauto-News.net
  • Bevor Sie eine PV-Anlage kaufen: Darauf sollten Sie beim Wechselrichter achten – EFAHRER.com

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?