Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Elektromobilität: TPU-Ummantelung für Stromschienen – Kunststoff Magazin

admin by admin
Mai 14, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sichere Verteilung der Hochvoltströme

Elektromobilität: TPU-Ummantelung für Stromschienen

BASF hat sein Portfolio um ein neu entwickeltes Material für Stromschienenhalter erweitert. Das thermoplastische Polyurethan aus der Elastollan-Produktreihe ist durch optimierte thermische Längenausdehnung widerstandsfähiger bei Temperaturwechseln.

Das thermoplastische Polyurethan-Ummantelung für Stromschienen sei durch optimierte thermische Längenausdehnung widerstandsfähiger bei Temperaturwechseln, so BASF. ©BASF

Die Transformation des Autos vom Verbrennungsmotor hin zum Elektroauto geht voran. Effiziente Batteriesysteme sind dabei der Schlüssel zum Erfolg der Elektromobilität, denn von den Ladekomponenten gelangt der Strom zur Batterie und von dort zum Elektromotor. Dies erfolgt unter anderem mittels metallischer Stromschienen, sogenannter Busbars. Umspritzungen aus Kunststoff sorgen für die elektrische Isolation der Stromschienen und somit für die sichere der Hochvoltströme.

Optimierte thermische Längenausdehnung

BASF erweitert sein Portfolio um ein neu entwickeltes Material für Stromschienenhalter: Ein thermoplastisches Polyurethan (TPU) aus der Elastollan-Produktreihe. Elastollan R 2600 FHF hebe sich gegenüber vergleichbaren technischen Kunststoffen insbesondere durch eine optimierte thermische Längenausdehnung ab. Sein linearer thermischer Längenausdehnungskoeffizient liegt nahe an Kupfer und vergleichbaren Leitermaterialien. Dies verringere die Gefahr des Auftretens von Rissen bei Temperaturwechseln, was den Sicherheitsstandard erhöhe. Des Weiteren sei Elastollan nach Klassifizierung UL94 V-0 halogenfrei flammgeschützt ausgerüstet.

Firma zum Artikel

Themen im Artikel

Neben der thermischen Längenausdehnung überzeuge das TPU in dreifacher Hinsicht auch gegenüber vergleichbaren Werkstoffen wie zum Beispiel Polyphenylensulfid (PPS). Es lässt sich bei niedrigeren Temperaturen verarbeiten, behält eine niedrigere Dichte und sei durch seine weiße Farbe mit hellen Pigmenten gut einfärbbar.

Artikel zum Thema

Simulation unterstützt Kunden bei Produktauslegung

Darüber hinaus ist BASF in der Lage, die Auslegung der Stromschienenhalter zu simulieren. „Auch das neue Elastollan lässt sich mithilfe des Simulationstools Ultrasim darstellen. Mit diesem Tool unterstützen wir unsere Kunden bei der Auslegung von Bauteilen. Dadurch können Produktionsschritte eingespart und das volle Potenzial des Materials ausgenutzt werden“, erklärt Thomas Bayerl, Segment Marketing Manager E&E im Bereich Performance Materials.

Durch ihre Verarbeitbarkeit tragen Stromschienenhalter aus Elastollan zur Massenfertigungstauglichkeit von Elektroautos bei und bilden laut BASF einen einheitlichen Mosaikstein für die Mobilität von morgen.

Quelle: www.kunststoff-magazin.de

Tags: ElektromobilitätfürKunststoffMagazinStromschienenTPUUmmantelung
Previous Post

Verkehrspolitik: Das forsche Elektroauto-Ziel der Ampel | tagesschau.de – tagesschau.de

Next Post

Bericht: BMW will für neue Elektroauto-Klasse Rundzellen wie Tesla – aber mit höherer Dichte – TeslaMag.de

admin

admin

Related Posts

Magazin

Inflationsbekämpfungsgesetz: Audi will Elektroautos in den USA bauen – heise online

by admin
März 28, 2023
Magazin

E-Auto beladen per Roboter: automatisches Laden von Elektroautos? – autobild.de

by admin
März 27, 2023
Magazin

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos – GEO.de

by admin
März 27, 2023
Magazin

Elektroautos: Kaufprämie wird gekürzt, keine Förderung mehr für … – heise online

by admin
März 27, 2023
Magazin

Wegen Energiekrise: Schweiz plant Fahrverbote für Elektroautos – t-online – Finanzen

by admin
März 26, 2023
Next Post

Bericht: BMW will für neue Elektroauto-Klasse Rundzellen wie Tesla – aber mit höherer Dichte - TeslaMag.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Raus aus dem Tal – Markenvorschau: Renault – Passauer Neue Presse – PNP.de

November 2, 2022

Neuer Maserati Granturismo kommt 2023 – freiepresse.de

Oktober 4, 2022

Elektroauto: Aus dem VW ID.2 soll offenbar wieder ein Golf werden – Gießener Allgemeine

März 11, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Starker Anstieg bei Elektroautos : 24.03.2023, 10.44 Uhr – Kyffhäuser Nachrichten
  • Elektroautos: Peugeot-Chefin verrät es, worum es bei der … – futurezone.de
  • BYD: Das Xiaomi der Elektroauto-OEMs? -SmartDroid.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?