• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, September 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Fisker Ronin: Viertüriges Elektro-Cabrio mit 966 km Reichweite – Elektroauto-News.net

admin by admin
Mai 14, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Elektroauto-Startup Fisker hat sein drittes Modell angekündigt: Einen vollelektrischen GT-Sportwagen unter dem Projektnamen Ronin. Doch daraus wird nichts. Denn statt einem Elektro-GT kommt der Ronin als E-Cabrio daher, wie neue Fotos des Herstellers offenbaren. Dafür kann this nun mit 966 Kilometer rein elektrischer Reichweite deutlich mehr Strecke zurücklegen.

Das E-Cabrio folgt auf den SUV Ocean sowie den Pear, ein Elektro-Kleinwagen. Der Ocean soll im November beim auftragsfertigen Magna in Produktion gehen, beim Pear arbeitet Fisker mit dem auftragsfertigen Foxconn zusammen. Der Codename Ronin wurde vom gleichnamigen Film mit seinen engagierten Verfolgungsjagden inspiriert. Ließ das erste Foto des Stromers noch ein GT-Modell vermuten, zeigt das zweite veröffentlichte Foto nun, dass der Ronin ein Cabrio ist, und zwar ein viertüriges. Eine eher ungewöhnliche Wahl, da mehr Türen bei einem Cabrio für mehr Instabilität der Fahrzeugstruktur sorgen.

Hinsichtlich der reinen elektrischen Reichweite habe man diese von zuvor 885 km auf 966 km gesteigert. Damit nährt sich der Wagen der magischen 1.000-Kilometer-Grenze. Bisher ist der Lucid Air das Serienauto mit der größten Reichweite; 837 km nach amerikanischer EPA-Norm soll dieser abliefern. Angetrieben wird das Elektro-Cabrio durch drei E-Motoren. Allradantrieb sei hierdurch möglich. Von 0 auf 96 km/h gehe es damit in ca. zwei Sekunden. Vergleichbar mit dem Tesla Model S Plaid, welches auf ein ähnliches Antriebsmodell – drei Elektromotoren, Allradantrieb setzt.

Henrik Fiskers Auftrag an das Ingenieurteam lautet, die fortschrittlichsten und leichtesten Materialien zu verwenden und sich auf Reichweite, Leistung und das gesamte Fahrerlebnis zu konzentrieren. Der Ronin soll aktive aerodynamische Technologien und ein innovatives Batteriedesign aufweisen, wobei das Paket in die Struktur des Fahrzeugs integriert sein soll. Eben diese „Strukturbatterie“ can wohl ihren Teil dazu beitragen, dass der Fisker Ronin keine Stabilitätsprobleme bekommt.

Die Preise für das schnittig gezeichnete Elektro-Cabrio sollen bei knapp unter 200.000 US-Dollar starten, umgerechnet gut 190.000 Euro. Zum Vergleich: Das Tesla Model S Plaid kostet in den USA rund 140.000 Dollar, der Lucid Air Dream Edition (ausverkauft) kostet 169.000 Dollar. Vorgestellt werden soll das E-Fahrzeug im August 2023. Ronin ist übrigens wie beim Pear nur der Projektname, das Serienauto könnte auch anders heißen.

Quelle: InsideEVs – Fisker Ronin ist ein viertüriges Cabrio, kein GT

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: ElektroautoNewsnetElektroCabrioFiskerMitReichweiteRoninViertüriges
Previous Post

V2X: Das Elektroauto spendet Strom – kicker

Next Post

Elektroauto: Strom nehmen – und geben – Nordbayern.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport

by admin
September 28, 2023
Technik

Intelligente Straßenbeleuchtung lädt gleichzeitig Elektroautos auf – Blick aktuell

by admin
September 28, 2023
Technik

Elektroautos: EU prüft auch China-Subventionen für Tesla und BMW – Golem.de – Golem.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Nissan: „Elektroautos sind die ultimative Mobilitätslösung“ – ecomento.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Biografit aus Holz soll Klimabilanz von Elektroautos aufpolieren – Basic Thinking

by admin
September 27, 2023
Next Post

Elektroauto: Strom nehmen - und geben - Nordbayern.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Lange Lieferzeiten: So kommen Sie schneller an Ihr Elektroauto – autobild.de

Juli 25, 2022

Elektroautos auf Fähren verboten – wegen Feuer auf VW-Frachter – Schwäbische Post

Januar 21, 2023

Ratgeber Ladesäule, Supermarkt, Deutschland, USA, Rewe, Penny, Globus : Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil – STERN.de

Juli 21, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Toyota BZ4X im Test: So gut ist das erste E-Auto des Hybrid-Pioniers – EFAHRER.com
  • Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport
  • Wasserstoff-Lkw schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück – Elektroauto-News.net

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?