• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Nissan: GT-R wird vollelektrisch, aber erst in einigen Jahren – ecomento.de

admin by admin
Mai 14, 2022
in Technik
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nissan plant besonders potente Versionen seiner Elektroautos für die sportliche Submarke „Nismo“. Später soll auch eine neue Generation des Sportwagens GT-R mit reinem Batterieantrieb kommen.

Der aktuelle GT-R mit Verbrennerantrieb ist seit März nicht mehr in Deutschland erhältlich. Grund sind EU-Vorschriften, mit denen die Lärmemissionen von Fahrzeugen weiter reduziert werden sollen. Die Japaner verzichten darauf, ihren Sportwagen für Europa akustisch anzupassen. Eine Hybridisierung ist laut Nissan-COO Ashwani Gupta nicht geplant, das gelte auch für den nicht in Europa erhältlichen Sportwagen Z. Die E-Technik ist nach Ansicht des Unternehmens noch nicht reif für überzeugende Modelle der beiden Reihen.

„Wenn wir derzeit alle Simulationen zur Elektrifizierung dieses Autos durchführen, finden wir nicht die richtige Technologie, um zu definieren, was ein ‚Z‘ und was ein ‚GT-R‘ ist. Und am Ende sind diese beiden keine Autos, sie sind unsere Kultur“, sagte Gupta im Gespräch mit TopGear. Laut dem Automagazin plant Nissan aber, mit neuen, fortschrittlicheren Batterietechnologien künftig auch vollelektrische Sportwagen in das Programm aufzunehmen. Das könnte allerdings noch länger dauern.

Die nicht näher beschriebenen Energiespeicher der nächsten Generation sollen 2024 mit Prototypen getestet werden. Für die Serienproduktion sollen sich die neuen Akkus erst im Jahr 2028 eignen. Nissan erhofft sich viel davon: „Das ist ein Wendepunkt für uns“, sagte Europa-Chef Guillaume Cartier TopGear . „Und wenn man das hat, hat man auch die Leistung. In der Praxis ist das Verhältnis 1:3. Man hat also die Wahl, entweder eine kleinere Batterie zu nehmen, um die gleiche Leistung wie heute zu haben, oder man behält die Batterie und kann eine dreimal bessere Leistung haben.“

Mit der erwarteten höheren Leistungsfähigkeit könnte Nissan dann renn-, aber auch alltagstaugliche elektrische Autos im Stil des GT-R und Z bauen. „Die Herausforderung ist, dass der GT-R eine Referenz geschaffen hat“, so Cartier. „Man kann auch nicht enttäuschen… dieser Name ist stark. ‚Beast‘ ist gut, es ist eine Ikone. Also muss man an der Spitze stehen.“ Beim Z soll weiter mehr der Stil im Fokus stehen, er soll aber auch zukünftig nicht bei der Leistung enttäuschen. „Die Positionierung der beiden Autos muss so bleiben, wie sie heute ist. Es geht nur um den Antriebsstrang“, erklärte Cartier.

Bei der Entwicklung von Elektro-Sportwagen wird Nissan auf Erfahrungen setzen, die es mit seinem Engagement in der Stromer-Rennserie Formel E sammelt. Zumindest für den GT-R ist bereits laut Cartier eine volle elektrische Zukunft beschlossen. „Ich denke, es ist zu früh, um zu sagen, wann, aber er wird definitiv eines Tages kommen“, sagte er.

Quelle: ecomento.de

Tags: aberecomentodeeinigenerstGTRJahrenNissanvollelektrischwird
Previous Post

Elektroauto: Das sind die zwölf besten E-Autos – autobild.de

Next Post

Deutschland- statt China-Akkus – Update zum Piëch GT – Passauer Neue Presse – PNP.de

admin

admin

Related Posts

Technik

Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at

by admin
März 24, 2023
Technik

Neu – Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt – News – Auto-Presse.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Elektroautos: Studien sollen Stromnetz helfen – "nahezu eliminiert … – futurezone.de

by admin
März 23, 2023
Technik

Neue Batterie-Technik: Sind Elektroautos bald günstiger als ein … – WirtschaftsWoche

by admin
März 23, 2023
Technik

Effektives Ultraschnellladen von Elektroautos mit neuartig gekühlter … – PresseBox

by admin
März 23, 2023
Next Post

Deutschland- statt China-Akkus - Update zum Piëch GT - Passauer Neue Presse - PNP.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto-Batterie: Welche Akkugröße ist die richtige? – autobild.de

August 7, 2022

Lightyear 0 (2022): Dieses E-Auto lädt sich von selbst auf – autobild.de

Juni 15, 2022

Unschlagbarer E-Auto-Deal: Stadtflitzer mit Top-Ausstattung ab 77 Euro im Monat leasen – inFranken.de

Dezember 9, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?