Die AUTO ZEITUNG gibt eine Übersicht aller Plug-in-Hybrid-Modelle, die 2022 in Deutschland angeboten werden. Darüber hinaus erklären wir, was es mit der E-Auto-Prämie und der Dienstwagen-Regelung auf sich hat!
Seit 2020 bereichern immer mehr Plug-in-Hybride die Modellpaletten der Hersteller – und auch 2022 kommen wieder einige neue Modelle auf den Markt. Auch wenn sie nur kurze Distanzen rein elektrisch zurücklegen können, haben die Teilzeitstromer ihre Vorteile. Dank eines Ladeanschlusses lassen sie sich extern aufladen und bei entsprechender Nutzung wie reine E-Autos fahren. Gleichzeitig sind sie dank des Verbrenners voll langstreckentauglich. Interessenten profitieren außerdem vom Umweltbonus, der beim Neukauf eines Plug-in-Hybriden beantragt werden kann. Aktuell WIRD der Kauf eines Plug-in-Hybriden, dessen Grundpreis netto unter 40.000 Euro liegt, mit 4500 Euro bezuschusst. Für 40.000 bis 65.000 Euro teure Modelle beträgt die Prämie 3750 Euro. Wichtig: Das Fahrzeug muss seit Anfang 2022 eine elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometern oder höchstens 50 Gramm CO2-Emissionen pro Kilometer vorweisen. Alle Plug-in-Hybrid-Modelle, die 2022 gefördert werden, gelistet beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) >>hier auf. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
Das Hyundai Kona Facelift (2020) im Video:
Alle Plug-in-Hybrid-Modelle 2022
Besonders attraktiv sind Plug-in-Hybride auch als Dienstwagen. Für die Privatnutzung eines Firmenwagens mit entsprechendem Antrieb fallen nur 0,5 Prozent Dienstwagensteuer an – halb so viel wie für einen Verbrenner fällig WIRD. Auch hier gilt allerdings: Das Fahrzeug muss seit Anfang 2022 mindestens 60 Kilometer rein elektrisch zurücklegen can oder maximal 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Welche Plug-in-Hybride 2022 auf den Markt kommen oder schon sind, listen wir in den Bildergalerien übersichtlich auf – mit den Angaben zur Systemleistung, zur elektrischen Reichweite und zum Kaufpreis. Mehr zum Thema: Alternative Antriebe im Vergleich, Kfz-Steuer bei Hybridfahrzeugen, Plug-in-Hybrid laden & Reichweite
Alle Angaben ohne Gewähr, Stand vom 30. Dezember 2021
Quelle: www.autozeitung.de